Ein paar Probleme und Fragen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 24.03.2007, 02:06

Da hast Du mich missverstanden. In Deinem Posting zwei weiter oben hast Du aufgeführt, dass Du DVDLab zum Authoring nutzt (so habe ich es zumindest verstanden). Daher meine Frage, ob Du in DVDLab (Pro) schon mal die Audio Delay-Funktion genutzt hast, nicht in DVR-Studio Pro (welches Du ja nicht hast).
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 28.03.2007, 01:16

Hallo
Ambermoon hat geschrieben:Da hast Du mich missverstanden. In Deinem Posting zwei weiter oben hast Du aufgeführt, dass Du DVDLab zum Authoring nutzt (so habe ich es zumindest verstanden). Daher meine Frage, ob Du in DVDLab (Pro) schon mal die Audio Delay-Funktion genutzt hast, nicht in DVR-Studio Pro (welches Du ja nicht hast).
Sorry, ich war vorübergehend nicht im Haus, deswegen die verspätete Antwort.

DVDlab bietet (soweit mir bekannt) leider nicht die Möglichkeit, Audio+Video synchron zu prüfen, ein Audiodelay ist dort also vollkommen sinnlos, da dies blind erfolgen müsste. Die Eingabe einer Verzögerung ist ja in DVR-Studio vorhanden, nur aus Marketing-Gründen eben nicht in der billigeren Version. Leider.

bis dann

Dieter
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

überprüfung datenstrom...!

Beitrag von rollofi » 28.03.2007, 23:00

hey!

nochmal hier der tip, hab ich schonmal geschrieben!
quicktime alternative mit verbindung mpeg-streamclip, da kann der film, als tp0 oder ts, eben so wie er auf der hdd des receivers liegt, angeschaut werden!
der film wird transferiert auf die pc-platte und dort geöffnet mit streamclip! dort läuft er normal und ruckelfrei mit bild und ton - nur so zum angucken!
streamclip kann allerdings auch demuxen in zig formate, gehört aber nicht hierher ! :?
wir wollen ja dvr benutzen - ich tu es zumindest! 8)
streamclip ist mir da zu umständlich - aber, können - kann es .... :wink: !

gruß rudi

p.s. power-dvd gibt´s doch zu jedem dvd-laufwerk gratis dazu ...?! :?
das muß doch auch irgendwer auch noch rumliegen haben ....! ich hab´s zumindest auch drauf, auch nero, auch quicktime, auch windows-mp usw. usf. !!!!(ich hab´s auch noch rumliegen....) :oops:
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“