Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit DVR Studio Pro.
Wenn ich eine gebrannte DVD auf meinem Fernseher oder am PC anschaue (im 16:9 Format), ist der schwarze Balken oben und unten nicht durchgehend, sondern in der Mitte leicht abgestuft.
Das Problem tritt mit verschiedenen Rohlingen und auch beim Umwandeln in .mpeg Dateien auf.
Habt ihr dieses Problem auch und wisst ihr, wie man das beheben kann?
Danke
Stefan[/code]
Bei Wiedergabe 16:9 ist der Balken mittig leicht versetzt
Hi Stefan_85,
das Problem kann bei bildfüllendem echten (anamorph codierten) 16:9 Material eigentlich weder am DVR-Studio noch am Sender liegen, da die schwarzen Balken in diesem Fall gar nicht codiert werden. Aber auch sonst scheidet DVR-Studio m.E. als "Sünder" aus, weil es das gesendete Material nicht verändert. An Rohlingen, Codierung, etc., kann's daher m.E. nicht liegen.
Kann es sein, dass Du von einem Film im Kinoformat (also 2,35:1) sprichst, der im 16:9 Format gesendet wurde und dann natürlich auch im 16:9 Format weiterhin oben und unten schwarze Balken enthält?
In diesem Fall liegt der Helligkeitsunterschied im schwarzen Bereich wahrscheinlich daran, dass das Anzeigegerät den nicht abgetasteten Bereich (also den Bereich außerhalb des 16:9 Ausschnitts Deines Anzeigegeräts) anders darstellt als den abgetasteten Bereich (also den Bereich, der innerhalb des 16:9 Ausschnitts schwarz codiert ist, weil das Kinoformat noch breiter ist). Das Ergebnis sähe dann gerade so aus, wie von Dir geschildert.
Zumindest ist das auf meinen Computermonitoren so.
Werden denn Kauf-DVDs im Kinoformat (2,35:1) bei Dir mit einheitlichem Schwarz oben und unten dargestellt?
Gruß
Uli
das Problem kann bei bildfüllendem echten (anamorph codierten) 16:9 Material eigentlich weder am DVR-Studio noch am Sender liegen, da die schwarzen Balken in diesem Fall gar nicht codiert werden. Aber auch sonst scheidet DVR-Studio m.E. als "Sünder" aus, weil es das gesendete Material nicht verändert. An Rohlingen, Codierung, etc., kann's daher m.E. nicht liegen.
Kann es sein, dass Du von einem Film im Kinoformat (also 2,35:1) sprichst, der im 16:9 Format gesendet wurde und dann natürlich auch im 16:9 Format weiterhin oben und unten schwarze Balken enthält?
In diesem Fall liegt der Helligkeitsunterschied im schwarzen Bereich wahrscheinlich daran, dass das Anzeigegerät den nicht abgetasteten Bereich (also den Bereich außerhalb des 16:9 Ausschnitts Deines Anzeigegeräts) anders darstellt als den abgetasteten Bereich (also den Bereich, der innerhalb des 16:9 Ausschnitts schwarz codiert ist, weil das Kinoformat noch breiter ist). Das Ergebnis sähe dann gerade so aus, wie von Dir geschildert.
Zumindest ist das auf meinen Computermonitoren so.
Werden denn Kauf-DVDs im Kinoformat (2,35:1) bei Dir mit einheitlichem Schwarz oben und unten dargestellt?
Gruß
Uli
