Hallo Ron07,
das muss sich Kimi ggf. noch einmal ansehen. Bei mir funktionierte das eigentlich immer, wenn ich es verwendet hatte.
Einstellbar ist das ja im DVD Assistenten wenn Du 1x Weiter gegangen bist. Dann auf die Videodatei anselektieren und rechts mit den Button das gewünschte Format einstellen.
16:9-Problem
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
4 zu 3 ....1
hey !
ja - da muß ich jetzt mal zugeben, als ich sagte, mit der 1.50er geht alles klaro ..... - da meinte ich nach dem cuttern!
ich nehme ja kein film auf dvd auf, wo ich nicht alles weggeschnitten hab ... - logo !
nach dem cuttern, mit dvr, geh ich auf "weiter", dann wenn das audio und video-material angezeigt wird, geh ichg aif den button mit dem "einheitliches.... usw."!
ist für mich jetzt kein problem, was soll ich miot dem "mist", der vorne-drannen ist ????
noch n´anderen tip, ehe man unötigen rohlings-schrott macht.....! einfach mal ne´packung dvd-rw´s kaufen und loslegen ....!
ich versuche ja auch immer, meine eigenen bedienungsfehler auszumerzen - das geht nur mit rw´s - ist auch viel billiger....!
gruß rudi
ja - da muß ich jetzt mal zugeben, als ich sagte, mit der 1.50er geht alles klaro ..... - da meinte ich nach dem cuttern!
ich nehme ja kein film auf dvd auf, wo ich nicht alles weggeschnitten hab ... - logo !
nach dem cuttern, mit dvr, geh ich auf "weiter", dann wenn das audio und video-material angezeigt wird, geh ichg aif den button mit dem "einheitliches.... usw."!
ist für mich jetzt kein problem, was soll ich miot dem "mist", der vorne-drannen ist ????
noch n´anderen tip, ehe man unötigen rohlings-schrott macht.....! einfach mal ne´packung dvd-rw´s kaufen und loslegen ....!
ich versuche ja auch immer, meine eigenen bedienungsfehler auszumerzen - das geht nur mit rw´s - ist auch viel billiger....!
gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
-
jnknoblach
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2007, 16:58
Hallo,Ron07 hat geschrieben:Das habe ich auch gerade erlebt. Es brauchte vier Rohlinge und anschließend dieses Forum, damit ich auf diesen Punkt aufmerksam wurde.Kimi hat geschrieben: auch die alten Versionen haben das Format richtig erkann. Nur: wenn am Anfang noch ein paar wenige Bilder in 4:3 enthalten sind bleibt der DVD-Player dabei, auch wenn danach 16:9 Bilder folgen. Da half nur die Schnitte so zu setzen, dass wirklich mit 16:9 gestartet wurde.
Dem muß ich leider widersprechen!Kimi hat geschrieben: Die neueren Versionen suchen nun erst ob mehrheitlich 16:9 vorhanden ist und patchen dann die 4:3 Bild auch auf 16:9 um.
Ich nutze die aktuellste Version von "DVR Studio Pro" (Ver. 1.56) und hatte gerade eine Sendung in 16:9 zum brennen. Da aber am Anfang noch 1 (!!) Bild 4:3 war, half hier auch nicht die feste Einstellung zu 16:9.
Gerade habe ich auch das eine Bild am Anfang entfernt und brenne erneut. Hoffentlich diesmal erfolgreich ...
Ich sah das erste 4:3 Bild nur per Zufall, weil ich dachte, alles vor der Sendung bereits erfolgreich weggeschnitten zu haben.
Könnte hier ein Fehler in der Ver. 1.56 vorliegen?
Gruss
Ron07
ich habe anscheinend noch ein anderes Problem: Meine Aufnahmen (Siemens M740AV) von Pro7, Kabel1 im 4:3 Letterbox-Format werden zunächst im PreView-Fenster im richtigen Verhältnis angezeigt. Nach umwandeln ins DVD-Format werden die Filme dann gestaucht (Test im Media-Player mit den VOB-Dateien, Abspielen der DVD auf meinem Toshiba DVD-Player bzw. mit MS MediaPlayer und WinDVD). Die Schnitt-Vorschau im MS MediaPlayer zeigt aber das ungestauchte Bild.
Achja: DVR-Studio PRO 1,56, Transfer-Modul 1.09, Option 4:3 manuell gesetzt (automatisch erkannt bzw. manuell 16:9 bringt keine Abhilfe, ebenso einheitleiches Videoformat).
Gruß
Jürgen
Hallo jnknoblach,
was macht diese DVD im Player im Wohnzimmer?
Beim Mediaplayer klingeln bei mir alle Alarmglocken.
Leider bringt dieser Player keinen eigenen MPEG Code mit und verwendet einfach den Code eines anderen Programm mit. Leider "rächen" sich die Hersteller dieser Programme an Microsoft, indem Sie Ihre Codes "verbiegen", damit der Mediaplayer nur noch Mist anzeigt.
Wenn möglich verwende einen richtigen DVD Player wie WinDVD oder Power DVD. Wenn es sich da auch noch zeigt, so könntest Du mal das "Einheitliche Videoformat sicherstellen" in den Einstellungen abschalten und bei diesen Filmen im DVD Assistenten das Filmformat manuell vorgeben.
Bei Pro7 musst Du auch aufpassen: Oft senden die oben und unten schwarze Balken, aber der Film ist wirklich 4:3! Es handelt sich somit um eine Mogelpackung. Man merkt das auf einem 16:9 Fernseher oder Beamer. In dem Fall hat das Bild rund herum einen schwarzen breiten Rahmen.
Schau Dir das mal an:
viewtopic.php?t=1332
was macht diese DVD im Player im Wohnzimmer?
Beim Mediaplayer klingeln bei mir alle Alarmglocken.
Leider bringt dieser Player keinen eigenen MPEG Code mit und verwendet einfach den Code eines anderen Programm mit. Leider "rächen" sich die Hersteller dieser Programme an Microsoft, indem Sie Ihre Codes "verbiegen", damit der Mediaplayer nur noch Mist anzeigt.
Wenn möglich verwende einen richtigen DVD Player wie WinDVD oder Power DVD. Wenn es sich da auch noch zeigt, so könntest Du mal das "Einheitliche Videoformat sicherstellen" in den Einstellungen abschalten und bei diesen Filmen im DVD Assistenten das Filmformat manuell vorgeben.
Bei Pro7 musst Du auch aufpassen: Oft senden die oben und unten schwarze Balken, aber der Film ist wirklich 4:3! Es handelt sich somit um eine Mogelpackung. Man merkt das auf einem 16:9 Fernseher oder Beamer. In dem Fall hat das Bild rund herum einen schwarzen breiten Rahmen.
Schau Dir das mal an:
viewtopic.php?t=1332
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
jnknoblach
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2007, 16:58
Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben:Hallo jnknoblach,
was macht diese DVD im Player im Wohnzimmer?
im "Wohnzimmer" (Toshiba SD-220E) wird sie auch gestaucht angezeigt.
MS Media Player: GestauchtRalf hat geschrieben: Wenn möglich verwende einen richtigen DVD Player wie WinDVD oder Power DVD.
WinDVD: Gestaucht
Probier' ich noch aus.Ralf hat geschrieben: Wenn es sich da auch noch zeigt, so könntest Du mal das "Einheitliche Videoformat sicherstellen" in den Einstellungen abschalten und bei diesen Filmen im DVD Assistenten das Filmformat manuell vorgeben.
DVR-Studio hat es als 4:3 erkannt, ich habe bei einem zweiten Versuch 4:3 manuell gesetzt.Ralf hat geschrieben: Bei Pro7 musst Du auch aufpassen: Oft senden die oben und unten schwarze Balken, aber der Film ist wirklich 4:3! Es handelt sich somit um eine Mogelpackung.
Danke und Gruß
Jürgen
Hallo,
ist der Pioneer Fix aktiviert? Versuche es mal ohne Pioneer Fix.
cu
Andre
ist der Pioneer Fix aktiviert? Versuche es mal ohne Pioneer Fix.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
jnknoblach
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2007, 16:58
