Hallo,
ich benutze DVD Studio jetzt schon seit über einem Jahr, ohne Probleme. Die normale Dauer für eine DVD mit 2 Filmen betrug immer so 20 - 25 m in. Jetzt allerdings dauert es lötzlich bis zu 3 STunden einen Film auf ein DVD zu bringen. Die Filme liegen auf einer externen FEstplatte, die durch USB verbunden ist. Aber auch das vorherige Kopieren auf den Rechner hat keinen Erfolg gebracht. Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon mal.....
Verarbeitungsgeschwindigkeit
Hallo,
meine Quelldateien liegen immer auf einem anderen Laufwerk als das Zielverzeichnis, dies erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit ungemein, d.h. in deinem Fall Quelldateien auf dem PC und Zielverzeichnis auf der externen Platte.
Sicher, dass die externe Platte noch mit USB 2.0 läuft? Wie lange dauert es, wenn du eine Aufnahme mit 3 GB über den Explorer von intern auf extern kopierst?
Hast du das Log-Level in den Einstellungen zufällig auf 3 gestellt? Falls ja, wieder zurück auf 1 stellen.
cu
Andre
meine Quelldateien liegen immer auf einem anderen Laufwerk als das Zielverzeichnis, dies erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit ungemein, d.h. in deinem Fall Quelldateien auf dem PC und Zielverzeichnis auf der externen Platte.
Sicher, dass die externe Platte noch mit USB 2.0 läuft? Wie lange dauert es, wenn du eine Aufnahme mit 3 GB über den Explorer von intern auf extern kopierst?
Hast du das Log-Level in den Einstellungen zufällig auf 3 gestellt? Falls ja, wieder zurück auf 1 stellen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
@exponent:
Wir planen für die nächste Version einen "Ausgabepfad-Assistenten", der die optimale Nutzung vorhandener Platten automatisieren soll.
Falls also 2 getrennte physikalische Festplatten (nicht Partitionen auf einer Platte) vorliegen, dann z.B. so vorgehen:
- Original-Aufnahmen auf in C:\Video\Recordings
- Demux-Verzeichnis auf D:\Video\Demux
- VIDEO_TS Verzeichnis auf C:\Video\VIDEO_TS
- DVR-Compress Verzeichnis auf D:\Video\VIDEO_TS
USB-Festplatten sind deutlich langsamer (50-70%), als interene Festplatten. Die würde ich höchsten zur Speicherung der Original-Aufnahmen verwenden.
Was in deinem Fall noch passiert sein könnte: Aus irgend einem Grund läuft die interne Festplatte nicht mehr im UDMA-Modus. Das kann man irgendwo im Gerätemanager unter "IDE/ATA Kontroller" und den einzelnen IDE-Kanälen nachschauen (Register erweiterte Einstellungen).
Wir planen für die nächste Version einen "Ausgabepfad-Assistenten", der die optimale Nutzung vorhandener Platten automatisieren soll.
Falls also 2 getrennte physikalische Festplatten (nicht Partitionen auf einer Platte) vorliegen, dann z.B. so vorgehen:
- Original-Aufnahmen auf in C:\Video\Recordings
- Demux-Verzeichnis auf D:\Video\Demux
- VIDEO_TS Verzeichnis auf C:\Video\VIDEO_TS
- DVR-Compress Verzeichnis auf D:\Video\VIDEO_TS
USB-Festplatten sind deutlich langsamer (50-70%), als interene Festplatten. Die würde ich höchsten zur Speicherung der Original-Aufnahmen verwenden.
Was in deinem Fall noch passiert sein könnte: Aus irgend einem Grund läuft die interne Festplatte nicht mehr im UDMA-Modus. Das kann man irgendwo im Gerätemanager unter "IDE/ATA Kontroller" und den einzelnen IDE-Kanälen nachschauen (Register erweiterte Einstellungen).