Film wird nur zur Hälfte gebrannt...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Big Mike
Beiträge: 10
Registriert: 09.04.2006, 09:59

Film wird nur zur Hälfte gebrannt...

Beitrag von Big Mike » 16.06.2007, 21:34

Hallo,
ich habe schon unzählige Filme mit DVR-Studio gebrannt - alles immer ohne Probleme, aber mein aktueller Versuch bringt mich zum verzweifeln... :cry:

Also, der Reihe nach.

Ich habe vor geraumer Zeit auf von der ARD den Film Brotherhood aufgenommen. Der Film ist 2:22:11 Stunden lang und ist in zwei Blöcke geteilt (Brotherhood.ts + Brotherhood.ts.001).
Zusammen haben sie eine Dateigröße von 5752MB (laut DVR).

Ich kann den Film ohne weiteres im Vorschaufenster von DVR ansehen. Der Film ist dort komplett vorhanden vom ersten Bild bis zum Abspann.

Wenn ich ihn nun brennen will, mache ich das wie die unzähligen Male vorher auch. Ich setzt die Schnittmarken (Anfang/Ende) rufe den Assi auf, wähle in diesem Fall den AC3-Ton ab, wähle kein Menue und drücke auf Start.
Als Ergebnis bekomme ich eine DVD die 59:55 Min lang ist.

Ich habe das nun schon mit der Version 1.57 mit DVD-RW / DVD und der Version 1.60RC3 mit DVD-RW getestet. Immer das selbe Ergebnis!! :(

Bei der Version 1.60 habe ich auch Mal einen Versuch mit Menue gemacht - war aber auch nix.

Unter der Version 1.57 habe ich Mal "Erzeuge MPEG-Datei" probiert, da konnte ich dann immerhin 01:26 Std den Film schauen.

Ich habe als Brenner wie immer ASPI angegeben, bzw. unter der 1.60 Intern.

Ach ja DVR gibt an das es 4300MB (und ein paar zerquetschte) Daten auf die DVD geschrieben hat. Die fertige DVD enthält aber dann nur 1,95GB.(sagt Windows).

Mir fällt nun wirklich nix mehr ein. Wie gesagt hatte ich seither noch nie ein Problem.

Ich möchte noch etwas hinzufügen, der Vollständigkeit wegen, auch wenn es wahrscheinlich nichts damit zu tun hat:
Hin und wieder kommt es vor, wenn ich eine DVD randvoll brenne (und nur dann), dass verschieden Player (auch PC) den Film gegen Ende hin nicht mehr korrekt abspielen (Film hängt, macht große Sprünge). Allerdings bin ich noch nicht dahintergekommen an was das liegt. Der Film ist aber komplett drauf.

So, vielleicht hat ja jemand eine Idee :lol:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.06.2007, 20:54

Hallo Big Mike,

ich vermute in dem Film eine Dateistörung genau an der Stelle des Abbruchs.

Bitte versuche es mal mit der 1.61. Ich weiß nicht, ob ich es heute noch schaffe die finalen Tests abzuschließen und alles online zu stellen.

Wenn dann kommt die am Montag Online. Es ist KEINE RC mehr und die wird die 1.57 ablösen.

Die Sprünge am Ende des Filmes sind sehr wahrscheinlich Lesefehler des Players. Anscheinend liegt er an der Grenze und kann gerade so die DVD noch lesen. Das Ende des Filmes liegt auf der DVD ganz außen, wo auch zwangsläufig die höchste Geschwindigkeit ist.
Ich würde mal einen anderen Typ von Rohling verwenden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Big Mike
Beiträge: 10
Registriert: 09.04.2006, 09:59

Beitrag von Big Mike » 18.06.2007, 19:32

Hallo Ralf,

vielen Dank erstmal für Deine Antwort.

Was meinst Du mit einer Dateistörung? Ich kann den Film über meine Satbox am Fernseher ohne probleme anschauen. Keine Aussetzer, keine Tonstörung. Meinst Du dass da etwas beim überspielen auf den PC falsch gelaufen ist? Ich überspiele ihn nochmal, mal sehen obs was bringt :roll:

Wäre es auch denkbar, dass mein Brenner, der bestimmt schon 5-6 Jahre alt ist, an diesen Problemen schuld ist? Ich meine gerade weil ich doch auch sporadisch (kommt wirklich nicht oft vor) Filmaussetzer bei vollen DVDs habe.
An der Rohlingmarke kann es nicht liegen, da es schon mit den verschiedensten Marken vorgekommen ist. Es kam auch schon vor, dass ich eine DVD-RW mit 4 Folgen LOST gebrannt habe die dann gesponnen hat, die nächsten 4 Folgen auf die selbe DVD-RW gebrannt haben dann funktioniert. Wenn es nicht geht, geht es übrigens überall nicht, auch auf Playern von Bekannten nicht.
Wobei wie gesagt auch bei den Aussetzer-DVDs immer der komplette Film drauf ist...

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.06.2007, 21:04

Hallo Big Mike,

also bei dem Alter kann man schon sagen, daß der sein Geld verdient hat. Bei uns hält ein Brenner so 1 Jahr und danach produziert der so viel Ausschuss, daß er rausfliegt. Anscheinend baut die Leistung der Laserdiode derart schnell ab, daß gerade in den Randbereichen es wegen der hohen Geschwindigkeit zu Problemen kommt.

Teste doch mal, ob es geht, wenn Du im Assisitenten die Brenngeschwindigkeit ganz runter stellst. In dem Fall wird die gebrannte Struktur "sauberer" und damit besser lesbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Big Mike
Beiträge: 10
Registriert: 09.04.2006, 09:59

Beitrag von Big Mike » 18.06.2007, 23:33

Hallo Ralf,

das mit der Brenngeschwindigkeit habe ich auch schon mal getestet. Wenn ich mich recht entsinne hatte ich da aber auch mal aussetzer...

Aber ich denke auch, dass der Fehler wohl am Brenner liegt. Werde mir nun doch einen Neuen leisten - kosten ja nicht wirklich viel :D

Wobei mein eigentliches Problem ja mein nur halb gebrannter Brotherhood-Film ist. Kann das auch am Brenner liegen? DVR sagt ja am Ende das rund 4GB Daten gebrannt wurden - das sollte ja dann von der Menge her der komplette Film sein.

Du sagtest etwas von "Dateistörung" - ich habe den Film nochmal auf den PC geladen und versucht zu brennen, aber ich bekomme nach wie vor nur 59:44 Min zu sehen. Wie gesagt wenn ich ihn von der Satbox aus anschaue läuft er 1A, und auch die DVR-Vorschau zeigt jede angewählte Stelle im Bearbeitungsfenster.

MfG
Michael
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

brenn-problem!

Beitrag von rollofi » 18.06.2007, 23:46

hey fan´s!

also, nen´brenner schon nach einem jahr verschrotten ----- "kopfschmerzen"!!!

ich brenne so vieleicht 10-20mal im monat, maximal und eigentlich sollte der brenner auch ne´kleine weile halten!

aber - zurück zum thema!

evt. sollte big make auch mal versuchen, die 2 dateien zusammen zu tun!
ich hab das ja hier schonmal beschrieben, so wie ich das von jemandem beschrieben bekommen hab - über die copy-fkt. des pc!

der vorteil: ich hab sofort den gesamt-film da und kann ihn stufenlos verarbeiten!

über die fkt. - einfach 2 mal reinnehmen in das dvr - das hab ich noch icht probiert - warum auch!
die alte "dos-technik" geht auch!
ich mache "ausführen" und"copy" und schon gibts nur noch eine tp0-datei.... - prima und tralala.....! :lol:

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“