Ton/Bild asynchron
Ton/Bild asynchron
Hallo!
Ich habe 6 Aufnahmen mit DVR Studio PRO bearbeitet und auf DVD gebrannt. Es handelt sich um Aufnahmen, die ich vor längerer Zeit mit meiner D-Box2/Linux und JagTheGrabber angefertigt habe, die Aufnahmen wurden während des ersten Streamings/Muxens geprüft und als 100% einwandfrei gekennzeichnet. Diese MPEG2 Dateien habe ich mittels VLC in einen TransportStream gewandelt. Ton und Bild waren synchron.
Nach dem Schneiden und Brennen auf DVD ist bei allen 6 Aufnahmen der Ton nicht mehr 100% synchron. Die Abweichung ist relativ klein, aber eindeutig sichtbar.
Also dachte ich mir, ich verwende jetzt endlich eine aktuelle Aufnahme meines Topfield 5500PVR, rec-Datei, direkt in DVR Studio PRO 1.62 eingelesen, geschnitten etc. und gebrannt.
Problem: das Bild hinkt dem Ton um etwa 1/4 Sekunde hinterher. Es fällt somit sehr stark auf. Ich habe mir die Logdatei angesehen und festgestellt, dass nach 20 Minuten und ca. einer Stunde defekte Audiopakete vorhanden sind. Das Bild hinkt aber bereits ab der ersten Minute hinterher.
Viele Grüße
Bernhard
Ich habe 6 Aufnahmen mit DVR Studio PRO bearbeitet und auf DVD gebrannt. Es handelt sich um Aufnahmen, die ich vor längerer Zeit mit meiner D-Box2/Linux und JagTheGrabber angefertigt habe, die Aufnahmen wurden während des ersten Streamings/Muxens geprüft und als 100% einwandfrei gekennzeichnet. Diese MPEG2 Dateien habe ich mittels VLC in einen TransportStream gewandelt. Ton und Bild waren synchron.
Nach dem Schneiden und Brennen auf DVD ist bei allen 6 Aufnahmen der Ton nicht mehr 100% synchron. Die Abweichung ist relativ klein, aber eindeutig sichtbar.
Also dachte ich mir, ich verwende jetzt endlich eine aktuelle Aufnahme meines Topfield 5500PVR, rec-Datei, direkt in DVR Studio PRO 1.62 eingelesen, geschnitten etc. und gebrannt.
Problem: das Bild hinkt dem Ton um etwa 1/4 Sekunde hinterher. Es fällt somit sehr stark auf. Ich habe mir die Logdatei angesehen und festgestellt, dass nach 20 Minuten und ca. einer Stunde defekte Audiopakete vorhanden sind. Das Bild hinkt aber bereits ab der ersten Minute hinterher.
Viele Grüße
Bernhard
Die Aufnamen waren alles Premiere-Aufnahmen, 16:9. Die Aufnahmen zeigen beim direkten Abspielen keinerlei Tonversatz. Die JTG-Aufnahmen enthielten nur eine Tonspur in AC3 und laut JTG keine Resyncs oder Bad audio blocks.
Die rec-Datei des Topfield enthiels 2 Mpeg und eine AC3 Tonspur, 16:9. Der Tonversatz durch DVR Studio PRO 1.62 war aber bei allen 3 Tonspuren extrem und ich konnte keinen Unterschied zw. Mpeg und AC3 erkennen.
Die rec-Datei des Topfield enthiels 2 Mpeg und eine AC3 Tonspur, 16:9. Der Tonversatz durch DVR Studio PRO 1.62 war aber bei allen 3 Tonspuren extrem und ich konnte keinen Unterschied zw. Mpeg und AC3 erkennen.
Könntest du es bitte noch mit der älteren Version 1.57 versuchen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 157ger.exe
Zuvor bitte die 1.62 deinstallieren.
Es gab in der 1.62 Änderungen am Demultiplexer, die dieses Problem aber gerade verbessern sollten.
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 157ger.exe
Zuvor bitte die 1.62 deinstallieren.
Es gab in der 1.62 Änderungen am Demultiplexer, die dieses Problem aber gerade verbessern sollten.
Ich habe es mit der Topfield-Aufnahme getestet. 3 Tonspuren, 2 Mpeg, 1 AC3 5.1, 16:9, DVR Studio PRO 1.57ger.
Kein Tonversatz bei keiner Tonspur mehr feststellbar (sichtbar).
Sehr gut und ärgerlich zugleich!
Das Problem ist bei der Testerei und den SW-Problemen in DVR Studio PRO, dass man mittlerweile kein Vertrauen zu DVR Studio PRO mehr haben kann. Ich habe schon einige Rohlinge verbrannt und vor allem viel Zeit vergeudet. Sehr ärgerlich. Gerade das absolut saubere Demuxen und zuverlässige Authoring ist so essentiell wichtig. Die anderen Gimmicks wie das neue Authoring-Tool ist zwar schön, aber nützt nichts, wenn die wichtigsten Aufgaben unzuverlässig funktionieren.
Allein in den letzten Tagen 11 Rohlinge mit der 1.61 und 1.62 vergeudet und vor allem sehr viel Zeit verloren. Jetzt kann ich die Aufnahmen nochmal konvertieren und brennen. Hoffentlich klappt es jetzt mit der 1.57 tadellos.
Ich würde DVR Studio PRO nicht noch einmal kaufen.
.
Kein Tonversatz bei keiner Tonspur mehr feststellbar (sichtbar).
Sehr gut und ärgerlich zugleich!
Das Problem ist bei der Testerei und den SW-Problemen in DVR Studio PRO, dass man mittlerweile kein Vertrauen zu DVR Studio PRO mehr haben kann. Ich habe schon einige Rohlinge verbrannt und vor allem viel Zeit vergeudet. Sehr ärgerlich. Gerade das absolut saubere Demuxen und zuverlässige Authoring ist so essentiell wichtig. Die anderen Gimmicks wie das neue Authoring-Tool ist zwar schön, aber nützt nichts, wenn die wichtigsten Aufgaben unzuverlässig funktionieren.
Allein in den letzten Tagen 11 Rohlinge mit der 1.61 und 1.62 vergeudet und vor allem sehr viel Zeit verloren. Jetzt kann ich die Aufnahmen nochmal konvertieren und brennen. Hoffentlich klappt es jetzt mit der 1.57 tadellos.
Ich würde DVR Studio PRO nicht noch einmal kaufen.
.
Hallo bejoro,
du bist in dem erlauchten Kreis der 1% User bei denen sich das Problem überhaupt zeigt.
Ich kann aber Deinen Frust verstehen.
Nur, Dein Frustposting birngt uns da wirklich nicht weiter...
Wir haben weit über 10.000 Downloads und sezte das bitte mal ins Verhältnis zu den hier geposteten Meldungen.
Bitte sieh es aber auch mal aus der Sicht von uns und ganz besonders von Kimi. Er fährt schon Nachtschichten um diesem sch... Bug auf die Schliche zu kommen und ich wette es ist wie immer nur eine Kleinigkeit. Es kann auch nur an einer Aufnahme oder einer betimmten PC Konstellation liegen.
Fakt ist: Auf keinen von unseren PC zeigt sich der Fehler und leider sind wir nun auf die Hilfe des Forums und seinen Mitgliedern angewiesen, von denen wir Gott sei Dank die Unterstützung auch bekommen.
Deshalb ein dickes DANKE an alle die uns hier nicht in Stich lassen.
Es wird sicherlich noch die eine oder andere Version geben, ohne daß wir mit 100%iger Sicherheit sagen können, daß der Bug weg ist.
Fakt ist auch: ES GIBT KEINE FEHLERFREIE SOFTWARE! MAN KANN NIE ALLE MÖGLICHKEITEN ABDECKEN.
du bist in dem erlauchten Kreis der 1% User bei denen sich das Problem überhaupt zeigt.
Ich kann aber Deinen Frust verstehen.
Nur, Dein Frustposting birngt uns da wirklich nicht weiter...
Wir haben weit über 10.000 Downloads und sezte das bitte mal ins Verhältnis zu den hier geposteten Meldungen.
Bitte sieh es aber auch mal aus der Sicht von uns und ganz besonders von Kimi. Er fährt schon Nachtschichten um diesem sch... Bug auf die Schliche zu kommen und ich wette es ist wie immer nur eine Kleinigkeit. Es kann auch nur an einer Aufnahme oder einer betimmten PC Konstellation liegen.
Fakt ist: Auf keinen von unseren PC zeigt sich der Fehler und leider sind wir nun auf die Hilfe des Forums und seinen Mitgliedern angewiesen, von denen wir Gott sei Dank die Unterstützung auch bekommen.
Deshalb ein dickes DANKE an alle die uns hier nicht in Stich lassen.
Es wird sicherlich noch die eine oder andere Version geben, ohne daß wir mit 100%iger Sicherheit sagen können, daß der Bug weg ist.
Fakt ist auch: ES GIBT KEINE FEHLERFREIE SOFTWARE! MAN KANN NIE ALLE MÖGLICHKEITEN ABDECKEN.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
ich habe meine Hilfe angeboten, z.B. indem ich die Aufnahmen zur Verfügung stelle. Da es aber bei allen Aufnahmen (JTG und Topfield) und auf 2 völlig unterschiedlichen Rechnern gleichermaßen auftritt, gehe ich von einem grundsätzlichen Problem aus, das durch den Einkauf/die Integration der neuen Demux/Authoring-Module verursacht wird.
DVR-Studio Pro ist für mich in dieser Form nicht einsetzbar. Kleine Fehlerchen in neuen Features sind für mich absolut tolerierbar, aber derartige Probleme bei so grundlegenden Funktionen wie Demuxen und Authoring dürfen einfach nicht auftreten. Hier solltet Ihr Euch wohl besser weniger auf die Benutzer verlassen, sondern vielleicht Eure Testumgebung überdenken, nur so ein Gedanke.
Wir sprechen hier ja nicht von irgendeiner Freeware, sondern von einem Produkt, das richtig Geld kostet und den Titel "PRO" trägt.
Wenn sich die 1% aus den Rückmeldungen im Forum im Vergleich zu den Downloads errechnen, so ist das bei PC-SW leider nicht aussagekräftig. Viele bemerken die Problematik ggf. garnicht oder Sie gehen von einem eignen Fehler aus, da sie sich nicht vorstellen können, dass so grundlegende Funktionen in einer Kauf-SW schief gehen können. Manche kaufen das Produkt nach dem Download dann einfach deshalb auch nicht.
Grüße
Bernhard
ich habe meine Hilfe angeboten, z.B. indem ich die Aufnahmen zur Verfügung stelle. Da es aber bei allen Aufnahmen (JTG und Topfield) und auf 2 völlig unterschiedlichen Rechnern gleichermaßen auftritt, gehe ich von einem grundsätzlichen Problem aus, das durch den Einkauf/die Integration der neuen Demux/Authoring-Module verursacht wird.
DVR-Studio Pro ist für mich in dieser Form nicht einsetzbar. Kleine Fehlerchen in neuen Features sind für mich absolut tolerierbar, aber derartige Probleme bei so grundlegenden Funktionen wie Demuxen und Authoring dürfen einfach nicht auftreten. Hier solltet Ihr Euch wohl besser weniger auf die Benutzer verlassen, sondern vielleicht Eure Testumgebung überdenken, nur so ein Gedanke.

Wir sprechen hier ja nicht von irgendeiner Freeware, sondern von einem Produkt, das richtig Geld kostet und den Titel "PRO" trägt.

Wenn sich die 1% aus den Rückmeldungen im Forum im Vergleich zu den Downloads errechnen, so ist das bei PC-SW leider nicht aussagekräftig. Viele bemerken die Problematik ggf. garnicht oder Sie gehen von einem eignen Fehler aus, da sie sich nicht vorstellen können, dass so grundlegende Funktionen in einer Kauf-SW schief gehen können. Manche kaufen das Produkt nach dem Download dann einfach deshalb auch nicht.
Grüße
Bernhard
Hallo bejoro,
wir konnten unser internen Test früher als erwartet beenden. In der neuen online stehenden 1.64 sollten Deine Probleme behoben sein.
An Alle: Bitte gebt uns Rückmeldungen... Negative UND Positive.
wir konnten unser internen Test früher als erwartet beenden. In der neuen online stehenden 1.64 sollten Deine Probleme behoben sein.
An Alle: Bitte gebt uns Rückmeldungen... Negative UND Positive.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...