DVR-Studio auf einem Apple Macintosh mit Parallels Desktop

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
webdiesel
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2007, 12:42

DVR-Studio auf einem Apple Macintosh mit Parallels Desktop

Beitrag von webdiesel » 07.07.2007, 15:26

Hallo zusammen,

für alle diejenigen, die es interessiert und vielleicht für die Macher von DVR-Studio nicht ganz unwichtig.
Ich habe es heute ausprobiert und es läuft tatsächlich problemlos.

Da ich davon ausgehe, das die überwiegende Mehrheit ohnehin mit Windows PCs arbeitet, erspare ich euch die Details, vielleicht ist es aber für den einen oder anderen ganz hilfreich.

In Kurzfassung die Grundvoraussetzungen, bzw. meine Ausstattung:

PVR: Kathrein UFS-821 und Kathrein DVR Manager
Apple Macintosh (Intel) mit der VM Software Parallels 3.0
und installierten Windows XP
Nero und natürlich
DVR-Studio Pro 1.62.

Zur Info: Parallels ist eine Virtualisierungssoftware, mit der es auf einem intel Mac möglich ist, einen vollwertigen XP Rechner zu emulieren (seperate XP Lizenz erforderlich).

Sofern jemand weitere Hinweise benötigt, bitte melden.

Viele Grüße
webdiesel
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 08.07.2007, 07:52

Super, vielen Dank!
Das mit dem Mac war eine Frage, die mir auch immer auf der Zunge brannte...

Gruß Tiger
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.07.2007, 22:07

Hallo webdiesel,

solange Du in einem emulierten Windows arbeitest und auch die Filmdateien mit den Ausgabevereichnissen in der Emu-Oberfläche bleiben läuft es wir auf einem Windows PC.
Nur wenn Du auf Transfermodule zugreifen möchtest, wirst Du Probleme haben.
Leider haben wir hier keinen Mac, um das näher zu testen. Dazu kommt auch noch das zeitliche Problem.
Kimi ist bis oben hin zu mit Arbeit... :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“