DVR-Studio Pro v1.62 bleibt beim "Authoring" hänge

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.07.2007, 22:03

@Alfonso:

danke für diesen Hinweis. Ich werde dem auf jeden Fall nachgehen. Bei "Aufnahme auftrennen" passiert zwar etwas völlig anders, aber im Moment ist jeder Hinweis wertvoll.

Falls du die Aufnahmen, die das Problem verursachen noch hast: könntest du bitte einmal versuchen, ob die Funktion "Demux nach MPEG ES" im Hauptfenster durchläuft? Das ist nämlich der erste Schritt, den der DVD-Assistent durchführt.

Falls sich hier das Problem reproduzieren lässt, wäre ich an den Logdateien interessiert.
Alfonso
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2007, 20:15

Beitrag von Alfonso » 05.07.2007, 22:41

Ist durchgelaufen ohne Fehler :-(
Log ist dieses:
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,647
First Audio PTS is 0:00:00,688
First Audio PTS is 0:00:00,734
First Audio PTS is 0:00:00,768
Found invalid audio frame @ PTS 0:16:15,152
Found invalid audio frame @ PTS 0:16:15,152
Found invalid audio frame @ PTS 0:16:15,152
Found invalid audio frame @ PTS 0:16:15,152
Found invalid audio frame @ PTS 0:16:15,152
AC3 Audio PID: 006A, PTS: 0h16:14,648
Padded missing sound frame(s): 64ms!
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:18:33,264
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
Found invalid audio frame @ PTS 1:47:03,856
AC3 Audio PID: 006A, PTS: 1h47:03,352
Padded missing sound frame(s): 64ms!
Found invalid audio frame @ PTS 1:59:08,336
AC3 Audio PID: 006A, PTS: 1h59:07,832
Padded missing sound frame(s): 64ms!
Found invalid audio frame @ PTS 2:00:58,992
AC3 Audio PID: 006A, PTS: 2h00:58,488
Padded missing sound frame(s): 64ms!

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 2h11:57,480
Total audio runtime: 2h11:57,216
Total audio runtime: 2h11:57,230
Total audio runtime: 2h11:57,160
Done, 689s
hwjak
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2006, 18:25

Beitrag von hwjak » 06.07.2007, 11:09

hatte auch eine Aufnahme, die ständig während der Authoring Phase "hängen" blieb (CPU 50%, Zeit ansteigend)
Eine zweite Aufnahme, die auf die DVD sollte lief dagegen durch.
Hab dann die Reihenfolge beider umgedreht, aber immer dasselbe. Blieb hängen (nun eben nicht bei 41% sondern bei Authoring Titel-2 63%)

Heute Morgen hab ich die Schnittmarken dieser einen Aufnahme (vorne und hinten) gelöscht, und siehe da es lief durch....

hilft das ?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.07.2007, 13:47

Hm - eventuell... ich versuch das in meine Analyse mit einzubeziehen.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.07.2007, 22:29

Ich habe eine neue Testversion online gestellt:
https://www.haenlein-software.com/HS/do ... 163ger.exe

Könntest du es bitte damit versuchen?
Alfonso
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2007, 20:15

Beitrag von Alfonso » 07.07.2007, 15:25

Schlechte Nachrichten! Tut immer noch nicht. Ich habe es jetzt mit einer 45 Min. Sendung probiert. Die Konvertierung läuft bis 3/4 mit eine vernünftigen Prozessorauslastung. Dann plötzlich geht die Prozessorauslastung auf 100% und das Programm befindet sich in einer Endlosschleife.

DEMUX nach MPEG ES läuft tadellos durch.

Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:02:31,300
First Audio PTS is 0:02:31,387
First Audio PTS is 0:02:31,360
First Audio PTS is 0:02:31,397
Patching Aspect Ratio to 16:9
Detected TS packet sequence error @0x00000000 5B624D38, 0:27:03,744

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h24:35,360
Total audio runtime: 0h24:34,969
Total audio runtime: 0h24:34,935
Total audio runtime: 0h24:35,003
Done, 157s
lontano
Beiträge: 36
Registriert: 29.07.2006, 23:28

Beitrag von lontano » 08.07.2007, 09:47

Gestern ist das von tiger99 im ersten Beitrag des threads beschriebene Phänomen auch bei mir aufgetreten. Das Authoring stoppte bei 92%.

Nach folgenden Änderungen ist der gesamte Vorgang ohne Probleme zuende gebracht worden:
- Schnittbereiche verändert (am Anfang und Ende geringfügig vergrößert)
- Videoformat fest auf 4:3
- Stapelverarbeitung deaktiviert

Was letztlich für den Erfolg maßgeblich war, kann ich nicht beurteilen.
Sendung: ARD "Kommissar Beck" 07.07.07
Aufnahmequelle: Technisat SkyStar 2
________________
Nachtrag

Ich habe noch einmal versucht, mit den alten, zuerst verwendeten Schnittbereichen bis inkl. VOB-Erzeugung DVR 1.62 arbeiten zu lassen. Das Authoring ist wieder bei 92% hängen geblieben. Da ich
- Videoformat fest auf 4:3
- Stapelverarbeitung deaktiviert
wie beim geglückten processing diesmal eingestellt hatte, scheint die Veränderung der Schnittbereiche für erfolgreiches Authoring gesorgt zu haben.

Übrigens lässt sich die "Verarbeitung" durch Klick auf "Abbrechen" nicht beenden, wenn das Programm beim Authoring hängen bleibt.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.07.2007, 20:14

In einem anderen Beitrag hat diese Testversion den erhofften Effekt gehabt und das Problem war behoben. Dort gab es einen Zusammenhang mit AC3 Tonspuren. Nun scheint es ein anderes Problem zu geben, das mit den Schnittbereichen zusammenhängt.

@lontano
Wurden die Schnitte durch die automatische Werbungserkennung gesetzt?
Wo genau waren diese Schnitte denn gesetzt?
Wieviele waren es?
Macht es einen Unterschied ob z.B. nur der Schnitt am Ende belassen wird?
Könntest du mit den "fehlerhaften" Schnitten bitte das "Demux nach MPEG-ES" wie weiter oben beschrieben durchlaufen lassen? Bitte auch den Log-Level zuvor im Fenster "Einstellungen" auf 3 erhöhen

@Alfonso:
hattest du auch Schnitte gesetzt? Und ändert sich was, wenn du den Schnittbereich etwas verschiebst?
Alfonso
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2007, 20:15

Beitrag von Alfonso » 08.07.2007, 21:03

Übrigens, das Authoring läßt sich auch dann nicht abbrechen, wenn die Verarbeitung normal läuft. Erst wenn das Ende des Authoring erreicht ist, bricht es ab. Das nur als Anmerkung zum Kommentar von Lontano.
lontano
Beiträge: 36
Registriert: 29.07.2006, 23:28

Beitrag von lontano » 09.07.2007, 01:09

@Kimi

Ich kann leider nicht weiter experimentieren, da ich inzwischen die Original-TS-Datei gelöscht habe - schließlich ist der Film "im Kasten".

Es gibt also keine Antwort auf Deine letzte Frage ("Macht es einen Unterschied ..."), es sei denn das Problem tritt noch einmal bei einer künftigen Aufnahme in gleicher Art auf. Den Rest kann ich beantworten:

- Die Schnitte wurden manuell gesetzt. Es gab ja keine AC3-Tonspur.
- Die Schnitte waren am Anfang und am Ende gesetzt, um das, was nicht zum Film gehörte zu entfernen.
- Es waren also 2 Schnittbereiche. Nach geringem Vergrößern der beiden Schnittbereiche gab es keine Probleme mehr beim Authoring (s.o.)

Ich habe mittlerweile 2 weitere TS-Streams ohne Probleme bis zum brennbaren VIDEO-TS-Ordner verarbeiten lassen. Die anschließend mit Nero gebrannten DVDs laufen einwandfrei.
Alfonso
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2007, 20:15

Beitrag von Alfonso » 09.07.2007, 08:31

@Kimi: Auch bei mir gilt, ich habe die Datei nicht mehr, da ich weiter am Überspielen bin. Die letzten 2 Tests liefen jedoch durch, egal wie ich die Schnittmarken setzte. Heute werde ich jedoch weiter testen. Kannst du nicht eine Beta-Version machen, die ein LOG schreibt? Vielleicht hilft das weiter.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.07.2007, 09:51

@Alfonso:

die aktuelle Version schreibt bereits ausführliche Log-Dateien, wenn man den Log-Level auf 3 stellt. Im Fenster "Einstellungen" im Register "Diverses" kann man den Log-Level verstellen und den Verzeichnisinhalt für die Logdateien anzeigen lassen.

Tja - sehr schade, dass Ihr die Dateien nicht mehr habt - so komme ich natürlich nicht weiter. Somit muss ich die Sache erst mal liegenlassen, bis wieder ein geeignetes Testobjekt auftaucht :(.
Alfonso
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2007, 20:15

Beitrag von Alfonso » 09.07.2007, 13:02

@Kimi: Keine sorge! Wir werden bald bestimmt den Fehler reproduzieren können! :twisted:
S0CRATES
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2007, 13:13

Beitrag von S0CRATES » 09.07.2007, 13:18

Hallo,

auf meinem Notebook (IBM Thinkpad) habe ich ebenfalls diesem Fehler. Ich führe dabei eine Stapelverarbeitung von 6 Filem durch. Wenn notwendig, könnte ich diese zu Testzwecken zur Verfügung stellen, damit das Problem nachgestellt werden kann.

Grüße vom Neuling...
S0CRATES
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.07.2007, 13:26

@SOCRATES
das wäre natürlich sehr gut! Du könntest ja zuvor prüfen, ob das Problem nur mit einer bestimmten der 6 Aufnahmen auftritt und uns dann nur diese schicken. Allerdings brächten wir dann auch genaue Informationen über die angelegten Schnittbereiche - also einen Registry-Auszug der Schnittliste.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“