Vob-Erzeugung verweigert - angeblich nicht genügend Speicher

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Vob-Erzeugung verweigert - angeblich nicht genügend Speicher

Beitrag von tiger99 » 12.07.2007, 21:58

Hallo Leute,
die VOB-Erzeugung wird verweigert, weil angeblich nicht genügend Speicherplatz im Zielpfad frei sei.

Details:
DVR-Studio Pro v1.62, Kathrein UFS-821
3 Krimifolgen (ZDF) per Stapelverarbeitung erfolgreich demultiplext.
Anschließende VOB-Erzeugung nicht möglich/startet gar nicht erst nach Klick auf den Button "Vob-Erzeugung", stattdessen ein pop-up Fenster mit folgender Meldung:

"Achtung!
Nicht genügend Speicherplatz im Zielpfad frei:
Disk D:\21.20 GB, (Video_TS): 9.67 GByte
Disk C:\3.27 GB, (Demux+Compress): 4.38 GByte"

De-facto sind meine Angaben:
Compress aus
Lt. DVD-Studio geschätzte Gesamtgröße: 7.7 GB (kein Problem für Double Layer-DVDs)
Demultiplexte Datein auf Disk C: nehmen 7.41 GByte ein
Freier Speicherplatz auf D: sind tatsächlich 21.2 GB !!!!

Wieso ist es nicht möglich die VOB-Erzeugung durchzuführen, wenn 21.2GB frei sind?

Kennt Ihr das Problem? Gibt es schon eine Abhilfe?

Danke Tiger

P.S.: Das Problem tritt nicht auf, falls ich nur 2 (statt 3) Krimifolgen verarbeite. Dann ist die VOB-Erzeugung möglich.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.07.2007, 18:33

Mit "Demultiplexen" meinst du da dasjenige im DVD-Assistenten? Oder das andere im Hauptfenster? Ich prüf das auf jeden Fall nach.
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 13.07.2007, 19:11

Ich meine den DVD-Assistenten!

Gruß - Tiger
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 13.07.2007, 20:57

Ein neuer Versuch hat folgendes ergeben:
Erfolgreiche VOB-Erzeugung auf Ziellaufwerk D:, wenn bereits das Demultiplexing auf Laufwerk D: stattfindet (alles im DVD-Assistenten).

Damit ergibt sich folgendes Bild:
Setup:
DVR-Studio Pro v1.62, alle Arbeitsschritte im DVD-Assistenten.
2 Laufwerke: LW C: mit ca. 10 GB Platz und LW D: mit ca. 20 GB Platz.

1. Versuch erfolgreich:
Demultiplexing auf C: (Größe ca. 4GB)
VOB-Erzeugung auf D: (Größe ca. 4 GB)

2. Versuch NICHT erfolgreich:
Demultiplexing auf C: (Größe ca. 7.4 GB)
VOB-Erzeugung nicht möglich wegen angeblich zuwenig Platz im Zielverzeichnis D: (obwohl dort 20GB frei sind).
Beachte: Auf LW C: sind nach dem Demultiplexing noch 2.6 GB frei.

3. Versuch erfolgreich:
Demultiplexing auf D: (Größe ca. 7.4 GB)
VOB-Erzeugung auf D: (Größe ca. 7.4 GB)

Warum ist im 2. Versuch keine VOB-Erzeugung möglich?

Folgende These (weiss nicht, ob realistisch, aber ich habe mir überlegt):
Anstelle auf dem Ziel-LW D: ermittelt der DVD-Assistent den Restplatz auf dem Quell-LW C:, wo die demultiplexten Daten stehen, und vergleicht die Restkapazität auf C: mit der geschätzten Gesamtgröße der VOB-Dateien.
Ist die erwartete Größe der VOB-Dateien größer als die Restkapazität auf dem Quell-LW C:, kommt die Fehlermeldung, selbst wenn auf dem Ziel-LW D: genügend Platz ist.
Deswegen war Versuch 1 auch erfolgreich: Weil die VOB-Dateien, die nach D: geschrieben werden, nur 4GB einnehmen, und auf C: (dem Quellverzeichnis) noch 6 GB (was > 4GB ist) frei sind.

Vielleicht mußt Du Dir eine Skizze machen, welche Pfade ich für Demux-Dateien und VOB-Dateien angegeben habe, und wo wieviel Platz zur Verfügung steht.

Aber vielleicht ist die Ursache ja auch eine völlig andere ...

Gruß Tiger
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.07.2007, 21:03

@tiger99:

evtl. ist die Fehlermeldung etwas verwirrend: sie sagt nur aus, dass auf EINEM der Laufwerke zu wenig Platz ist. Im konkreten Fall ist damit Laufwerk C: gemeint: da 3.27GB frei sind, jedoch 4.38GB benötigt werden.

Lässt du die Schritte Demux und VOB-Erzeugung automatisch durchlaufen oder löst du diese manuell aus? Da könnte es evtl. einen Bug drin haben. Denn der Speicherplatz für den automatischen Durchlauf wird ganz am Anfang ermittelt.

Ich überprüfe das.
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 13.07.2007, 21:09

Manuell oder Automatisch?

Versuch 1: Manuell
Versuch 2: Manuell
Versuch 3: Automatisch

Gruß Tiger
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.07.2007, 21:57

ok, dann versuch es mit Variante 1 (also Demux auf C: und VOB auf D:) bitte nochmals automatisch. Falls das klappt, weiss ich genauer, wo ich zu suchen habe.
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 14.07.2007, 06:17

Versuch 1, also Demux auf C: und Vob auf D:
Automatisch funktioniert es!!!

Mannomann, wenn diese ganzen Tests nur nicht immer so zeitaufwendig wären .......

Gruß Tiger
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.07.2007, 11:50

Mannomann, wenn diese ganzen Tests nur nicht immer so zeitaufwendig wären .......
Ich weiss, leider... Deshalb ist es auch für uns so schwierig und zeitaufwändig alles immer wieder durchzutesten.

Ich werde mir heute das manuelle starten der einzelnen Schritte nochmal genauer anschauen.

Eine letzte Frage: war jeweils ein DVD-Rohling eingelegt?
tiger99
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2006, 19:53

Beitrag von tiger99 » 14.07.2007, 20:04

DVD-Rohling?

Weiß ich nicht mehr, und kann ich auch nicht mehr rekapitulieren für die Varianten 1 - 3. Vielleicht war einer drin, vielleicht auch nicht, beides ist möglich.
Ich kann lediglich sagen, daß die automatische Durchführung der Schritte maximal Schritt 1 (Demultiplexen) und Schritt 2 (VOB-Erzeugung) umfaßte, aber nie Schritt 3 (Brennen).

Gruß Tiger
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“