Studio Pro und Dreambox 7000

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
2013
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2005, 12:04

Studio Pro und Dreambox 7000

Beitrag von 2013 » 12.12.2005, 12:13

Hallo Kimi,-
ich benutze seit langem DVR Studio und dann auch die Pro -Version.
Ich bin kein Computer Freak ... und gerade deshalb ist dieses Programm für mich die einfachste Art, von der Dreambox zu einer DVD zu kommen.

Unter der neuesten Version 1.05 klapt jetzt erstmals sogar der Express Assistent, das heißt, mit einem Programm bis zu fertigen DVD.

Was aber immer nioch nicht geht, ist der Zugriff via Transfer-Modul.

Nutze ich das Transfermodul, hängt sich das Programm auf... nach dem Abbruch bekomme ich das Transfermodul gar nicht mehr zu laufen (obwohl ich auf der Dream den Wert an der betreffenden Stelle auf 755 gesetzt habe)

Nach wie vor ist es notwendig, via FTP die Files von der Dream auf die Festplatte des PC zu übertragen.

Mach ich da was falsch... oder ist das eben so bei der Dreambox ???

Danke und Gruß
KHW
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.12.2005, 20:28

Hallo 2013,

welches Image ist in der Dreambox?
Ist Samba installiert?
Bitte gib mal in der Suchfunktion des Forums "SAMBA" als Suchbergriff ein und lies die diese Beiträge mal durch. Sonst schreiben wir uns wieder einmal die Finger wund.
(ist ein altes leidiges Thema... :cry: und war bisher immer ein Probelm der Box...)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
2013
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2005, 12:04

Beitrag von 2013 » 13.12.2005, 00:45

Hallo Ralf, -
Image ist 1.09

Dank der Suche nach Samba: Irgendwie habe ich es wieder geschaftt, dass das Transfermodul auf die Dreambox zugreift.
Aber, anschließend der selbe Fehler wie immer:
Ich wähle den Express-Assistenten, der Film wird zu einem gewissen Teil gedemuxt, dann hängt sich das Programm auf.
Liegt das an meinem Image, meiner Box, meiner Konfiguration???

Klappt das bei irgend jemand, dass man via Transfermodul auf die Box zugreift und dann hinten eine fertige DVD rauskommt... oder gehen alle den Umweg über die Festplatte des Computers.
Danke
KHW
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.12.2005, 10:14

Also bei mir funktioniert es über das Transfermodul. Hm - hast du im Image evtl. die Aufteilung der Aufnahmen auf eine Grösse über 2GByte eingestellt? Ist irgendwo im Festplattenmenü zu finden.
josephine
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2005, 22:28

Beitrag von josephine » 13.12.2005, 13:51

Hallo 2013,

da kann ich mich anschließen.
Bei mir funktioniert das Trandfermodul und die Bedienung einwandfrei mit der Dream 7000.
Aufnahmen bis 1 GB werden auch perfekt mit dem Transfermodul geladen und auf DVD gebrannt.
Aber bei jedem Film ,der grösser ist, bleibt DVR-Studio pro hängen.

Getestet mit verschiedenen Orginal und Gemini Images. Nur immer der selbe Fehler.

Ist das bei Dir auch so 2013 ?
2013
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2005, 12:04

Beitrag von 2013 » 14.12.2005, 00:09

@kimi
Also, im Festplattenmenü hab ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
Im Expertenmenü gibt es die Einstellung von Splitgrössen für Aufnahmen.
Meinst Du das??
Geht von 650MB bis 16 GiGa.
Was soll ich den da einstellen.

@Josephine
Ja, ich habe das selbe Problem wie Du. Kann aber nicht sagen, ob der Absturz mit der Grösse des .ts-files zu tun hat, auf den zugegriffen wird.

Gruß
KHW
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.12.2005, 00:40

@2013

die Splitgrösse meinte ich. Stell sie auf 1 oder 2 GByte. Beides ist ok. Wie ist sie bisher eingestellt?
2013
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2005, 12:04

Beitrag von 2013 » 14.12.2005, 00:59

hallo Kimi,-
war auf 1 GB eingestellt. Hab sie jetzt auf 2 genommen.
Auf ein.ts von 1855 Grösse zugegriffen.
Nach 50% Demuxen stürzt DVR Studio ab.
Gruß
KHW
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2005, 09:52

@2013,

und wenn Du diese gleichen Dateien zunächst mit FTP auf die lokale PC-Festplatte holst, dann gibt es keinen Absturz?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2005, 10:11

@2013,

lässt Du den Receiver auch in Ruhe arbeiten oder benutzt Du Ihn weiter?

Ich hatte da vor kurzen einen Anruf eines Kunden. Im Gespräche "beschwerte" er sich nebenbei, daß die Dreambox wärend der Bearbeitung eines Filmes so langsam beim zappen sein.

Auch er hatte solche Abbrüche.

Meine Vermutung ist nun folgende:
Wir brauchen einen kontinuierlichen Strom an Daten, da wir den Film wärend der Übertragung schon bearbeiten. Liefert der Receiver diese Daten nicht rechtzeitig bricht die Verarbeitung magels Daten ab! Dies kann auch auftreten, wenn er keine Zeit hat seine Daten zu senden! Ich kenne nicht die Prioritäten der Dreambox. Wenn Bedienung oder Senderumschalten Vorrang vor dem Senden von Daten hat, dann liegt da das Problem! :shock:

Weitere Ursachen, mit den gleichen Auswirkungen:
:arrow: zu langsames Netzwerk. Manche versuchen da sogar Wireless-LAN
:arrow: hohe Auslastung des Netzwerkes
:arrow: falscher LAN-Treiber im PC.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
2013
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2005, 12:04

Beitrag von 2013 » 14.12.2005, 14:13

Hallo Ralf, -
das Problem des Absturzes von DVR Studio passiert nur bei Direktzugriff auf die DreamBox.
Gehe ich den "Umweg" und spiele mit WS-FTP die Datei zunächst auf die Festplatte des Rechners... dan klappt alles,- auch DVD-Express incl. Brennen.

Nein, der Rechner hat Ruhe... undmacht nix anderes ausser "DVR Studio.

Merkwürdig ist, dass er zunächst mit dem Demuxe anfängt, nach ca, 50% =
10-15 Minuten, steigt er aus.

Ich gehe nicht über das Netzwerk im üblichen Sinne, sondern die Dream hängt via Ethernet direkt am Rechner.

Ob ein falscher LAN-Treiber im PC sein könnte: Wie kann ich das prüfen??
Gruß
KHW
josephine
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2005, 22:28

Beitrag von josephine » 14.12.2005, 14:49

Hallo Ralf, Hallo 2013

ich habe das vorhin wie 2013 auch noch einmal getestet.
Dazu habe ich meinen Sony Laptop direkt mit einem Crossover-Kabel an die Dreambox angeschlossen.

Das Ergenis ist 100 % das Gleiche wie bei 2013.

Josephine
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2005, 21:22

Hallo josephine,
Hallo 2013,

wenn Eure LAN Karten vom Kauf her in dem PC war, sollte eigentlich auf der mitgelieferten CD der richtige Treiber drauf sein. Bei Onboard-Karten, sollte der richtige Treiber auf der CD des Mainboards sein. Wenn Ihr den Typ anderweilig bestimmen könnt, findet Ihr auf der Website des Herstellers den aktuellen Treiber.
Problem bei der Windowsinstallation ist, daß da ein Standarttreiber benutzt wird. Machmal konfiguriert Windows den Treiber auch auf 10MBit oder Halb Duplex Betrieb.
Neuere Karten laufen aber problemlos in Duplex Betrieb und mit 100MBit/s.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
josephine
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2005, 22:28

Beitrag von josephine » 15.12.2005, 18:29

Hallo Ralf,

für meinen Sony Laptop gibt es leider keinen neueren Treiber, als den bereits installierten.
Auch nicht auf der Sony Homepage.

Auch das Einstellen von 100 Mbit Fullduplex in den Eigenschaften der Netzwerkkarte hatte keinen Erfolg gebracht.

Hast Du vielleicht noch einen anderen Tipp auf Lager ?

Grüße
josephine
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.12.2005, 21:37

@josephine,

ein 4 GB Film ist ja in 4 x 1GB unterteilt. Bitte übertrage mal die 4 Dateien per FTP auf den PC und ändere aber die Namen der Dateien ab.
Einfach in 1.ts , 2.ts , 3.ts usw. umbenennen.
Somit öffnet DVR-Studio nicht mehr alle 4 auf einmal, sondern nur die, die Du bestimmt hast.
Wenn ein Übergang von einer auf die andere Datei die Ursache ist, sollte eigentlich das Ende einer bestimmten einzelnen Datei das sein, wo auch die Berabeitung über das Modul abgebrochen hatte.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“