Tonspuren werden falsch angezeigt
Tonspuren werden falsch angezeigt
Hallo!
Habe eine DEUTSCHEN Premiere Film mit DVR bearbeitet und gebrannt.
Auf dem UFS821 hat der Film eine MPEG Tonspur und eine 5.1 Tonspur.
Laufen beide!
Öffne ich die .TS mit DVR-Studio Pro, so bekomme ich angezeigt, wenn ich den Schieberegler auf eine Stelle im Film schiebe, das eine MPEG 1 und eine 5.1 Tonspur vorhanden sind. So solls ja auch sein.
Im Vorlauf des Filmes sind 3 Tonspuren. 2 x MPEG 1 und 1 x 5.1
Ich habe dann den Vorlauf und den Nachlauf als Schnittbereich markiert zum wegschneiden.
Gehe ich dann auf DVD Assistent, zeigt er mir in der 2 Maske an, das es 2 MPEG1 Tonspuren sind?! Bevor ich auf DVD Assistent geklickt habe, stand der Schieberegler auf einer Position mitten im Film.
Habe dann die DVD gebrannt.
1 Tonspur kann wiedergegeben werden (MPEG), die andere MPEG bleibt stumm!
--------
Ich habe jetzt mal den Schieberegler ganz nach rechts geschoben bevor ich auf DVD Assistent geklickt habe.
Hier sehe ich dann in der 2 Maske 3 Tonspuren.
2 Stück in MPEG 1, und eine in 5.1.
Im Nachlauf des Filmes sind auch 3 Tonspuren.
2 x MPEG und 1 x 5.1
Lasse ich den Schieberegler ganz links, so bekomme ich nach dem klick auf DVD-Assistens in der 2 Maske dann auch
2 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt.
Der Vorlauf hat, wie der Nachlauf auch, ebenfalls 3 Tonspuren!!
Steht der Schieberegler aber auf einer Position im Film, bekomme ich wie gesagt in der Tonspurauswahl in der 2 Maske 2 x MPEG angezeigt, obwohl eigentlich 1 x MPEG 1 und 1 X 5.1 vorhanden sind.
Auf der DVD sind dann auch 2 x MPEG Tonspuren, wovon nur eine läuft.
Es dürfte ja auch nur eine MPEG Tonspur geben!!
-----------------
Habe jetzt mal die DVD gebrannt, wo der Schieberegler vor dem klick auf den DVD Assistenten ganz rechts stand.
Angezeigt wurden wie oben schon geschrieben 2 x MPEG, 1 x 5.1.
Die gebrannte DVD weißt auch diese 3 Tonspuren auf. Wobei nur eine MPEG geht, und die 5.1 läuft! Die andere MPEG bleibt stumm. Diese dürft es ja auch eigentlich gar nicht geben.
Hat die Position des Schiebereglers, bevor ich auf DVD-Assistent klicke, irgendeine Bedeutung für die spätere Tonspurauswahl??!! Mir ist schon öfter mal aufgefallen, das je nach Schieberegler Position, nicht alle Tonspuren angezeigt werden ?! Wo muss der Regler nun sinnigerweise stehen bevor mal den DVD-Assistenten startet ?
Ich führe meine aufgenommenen Filme in einer Excel Liste auch mit dem vermerk ob der Film 5.1 hat. Steht ja in der TV Zeitung dabei! Hätte ich es in dem Fall nicht gewußt, so hätte meine DVD jetzt einfach nur ne MPEG Tonspur....weil der Schieberegler vorm bearbeiten mitten im Film stand....
Weiß einer Rat bzw warum das so ist?
Gruss
Carsti
Habe eine DEUTSCHEN Premiere Film mit DVR bearbeitet und gebrannt.
Auf dem UFS821 hat der Film eine MPEG Tonspur und eine 5.1 Tonspur.
Laufen beide!
Öffne ich die .TS mit DVR-Studio Pro, so bekomme ich angezeigt, wenn ich den Schieberegler auf eine Stelle im Film schiebe, das eine MPEG 1 und eine 5.1 Tonspur vorhanden sind. So solls ja auch sein.
Im Vorlauf des Filmes sind 3 Tonspuren. 2 x MPEG 1 und 1 x 5.1
Ich habe dann den Vorlauf und den Nachlauf als Schnittbereich markiert zum wegschneiden.
Gehe ich dann auf DVD Assistent, zeigt er mir in der 2 Maske an, das es 2 MPEG1 Tonspuren sind?! Bevor ich auf DVD Assistent geklickt habe, stand der Schieberegler auf einer Position mitten im Film.
Habe dann die DVD gebrannt.
1 Tonspur kann wiedergegeben werden (MPEG), die andere MPEG bleibt stumm!
--------
Ich habe jetzt mal den Schieberegler ganz nach rechts geschoben bevor ich auf DVD Assistent geklickt habe.
Hier sehe ich dann in der 2 Maske 3 Tonspuren.
2 Stück in MPEG 1, und eine in 5.1.
Im Nachlauf des Filmes sind auch 3 Tonspuren.
2 x MPEG und 1 x 5.1
Lasse ich den Schieberegler ganz links, so bekomme ich nach dem klick auf DVD-Assistens in der 2 Maske dann auch
2 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt.
Der Vorlauf hat, wie der Nachlauf auch, ebenfalls 3 Tonspuren!!
Steht der Schieberegler aber auf einer Position im Film, bekomme ich wie gesagt in der Tonspurauswahl in der 2 Maske 2 x MPEG angezeigt, obwohl eigentlich 1 x MPEG 1 und 1 X 5.1 vorhanden sind.
Auf der DVD sind dann auch 2 x MPEG Tonspuren, wovon nur eine läuft.
Es dürfte ja auch nur eine MPEG Tonspur geben!!
-----------------
Habe jetzt mal die DVD gebrannt, wo der Schieberegler vor dem klick auf den DVD Assistenten ganz rechts stand.
Angezeigt wurden wie oben schon geschrieben 2 x MPEG, 1 x 5.1.
Die gebrannte DVD weißt auch diese 3 Tonspuren auf. Wobei nur eine MPEG geht, und die 5.1 läuft! Die andere MPEG bleibt stumm. Diese dürft es ja auch eigentlich gar nicht geben.
Hat die Position des Schiebereglers, bevor ich auf DVD-Assistent klicke, irgendeine Bedeutung für die spätere Tonspurauswahl??!! Mir ist schon öfter mal aufgefallen, das je nach Schieberegler Position, nicht alle Tonspuren angezeigt werden ?! Wo muss der Regler nun sinnigerweise stehen bevor mal den DVD-Assistenten startet ?
Ich führe meine aufgenommenen Filme in einer Excel Liste auch mit dem vermerk ob der Film 5.1 hat. Steht ja in der TV Zeitung dabei! Hätte ich es in dem Fall nicht gewußt, so hätte meine DVD jetzt einfach nur ne MPEG Tonspur....weil der Schieberegler vorm bearbeiten mitten im Film stand....
Weiß einer Rat bzw warum das so ist?
Gruss
Carsti
Hallo Carsti,
Es wird bei Premiere im allgemeinen immer 2 x MPEG & AC3 Tonspur gesendet. Die zweite MPEG Tonspur ist für den orginal Ton (z.B. in englisch, französisch etc ... ).
Da es bei DEUTSCHEN Premiere Filmen KEINE weitere org. Tonspur als die deutsche in MPEG & AC3 gibt, ist die zweite MPEG Tonspur immer stumm bzw. sinnlos.
Diese kann man im DVD Assistenten abwählen.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Ananda
Es wird bei Premiere im allgemeinen immer 2 x MPEG & AC3 Tonspur gesendet. Die zweite MPEG Tonspur ist für den orginal Ton (z.B. in englisch, französisch etc ... ).
Da es bei DEUTSCHEN Premiere Filmen KEINE weitere org. Tonspur als die deutsche in MPEG & AC3 gibt, ist die zweite MPEG Tonspur immer stumm bzw. sinnlos.
Diese kann man im DVD Assistenten abwählen.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hallo Carsti,
wo der Schieberegler steht, während der DVD Assistent benutzt wird, ist eigendlich egal.
Wichtig ist das die Schnittmarken so gesetzt sind, das keine Ton -/ Bild- formatwechsel vorkommen.
Wenn der Schieberegler innerhalb des Films steht, sieht man z.B. folgende
Infos über die Tonspuren :
MPEG ger
MPEG std
AC3 5.1 ger
=> nach hier im Beispiel angezeigter Reihenfolge kannst Du dann die zweite Tonspur (MPEG std) im Assistenten abwählen.
Gruss Ananda
wo der Schieberegler steht, während der DVD Assistent benutzt wird, ist eigendlich egal.
Wichtig ist das die Schnittmarken so gesetzt sind, das keine Ton -/ Bild- formatwechsel vorkommen.
Wenn der Schieberegler innerhalb des Films steht, sieht man z.B. folgende
Infos über die Tonspuren :
MPEG ger
MPEG std
AC3 5.1 ger
=> nach hier im Beispiel angezeigter Reihenfolge kannst Du dann die zweite Tonspur (MPEG std) im Assistenten abwählen.
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
okay, bei mir is immer eine Tonspur MPEG mit Fragezeichen dahinter.
Das wird dann wohl die leere sein... ich teste mal.
Nochmal zum Schieberegler. Eigentlich müßte es so sien wie du sagst. Er dürfte keine Auswirkungen haben.
Aber, wenn er IM Film steht, bekomme ich beim DVD Assistenten 2 x MPEG angezeigt. Die DVD hat dann nur 2 MPEG Tonspuren.
Steht er hingegen im Vorlauf bzw Nachlauf des Filmes, welchen ich ja wegschneiden will, so bekomme ich im DVD Assistenten
2 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt. Die DVD hat dann auch 2 x MPEG und 1 x 5.1
Seltsam ?
Das wird dann wohl die leere sein... ich teste mal.
Nochmal zum Schieberegler. Eigentlich müßte es so sien wie du sagst. Er dürfte keine Auswirkungen haben.
Aber, wenn er IM Film steht, bekomme ich beim DVD Assistenten 2 x MPEG angezeigt. Die DVD hat dann nur 2 MPEG Tonspuren.
Steht er hingegen im Vorlauf bzw Nachlauf des Filmes, welchen ich ja wegschneiden will, so bekomme ich im DVD Assistenten
2 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt. Die DVD hat dann auch 2 x MPEG und 1 x 5.1
Seltsam ?
Hallo,
ich bearbeite auch relativ viel von Premiere und bisher ist mir das mit dem Regler noch nicht aufgefallen. Tritt das nur bei Filmen auf, bei denen die eine Spur stumm ist oder auch bei Filmen mit englischer Originalspur?
cu
Andre
ich bearbeite auch relativ viel von Premiere und bisher ist mir das mit dem Regler noch nicht aufgefallen. Tritt das nur bei Filmen auf, bei denen die eine Spur stumm ist oder auch bei Filmen mit englischer Originalspur?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
OK Carsti,
das mit dem Schieberegler ist mir auch noch nicht vorgekommen...
Die aktuelle version 1.66 habe ich noch nicht installiert, da ich gerade vom Urlaub zurück bin.
Entferne doch noch mal die Schnittmarken und setzte sie neu, bzw. überprüfe sie mal, ob es Tonspurformatwechsel gibt (z.B. AC3 2.0 -> AC3 5.1, oder ob in einem Bereich die AC3 Spur sogar fehlt ..) innerhalb des Films (also ausserhalb der Schnittmarken).
Überprüfe auch anhand des LOG files (level 2 oder 3) ob es Streamfehler gibt in der Aufnahme.
Ich gehe davon aus das Du nicht am UFS821 die Aufnahme schon mal geschnitten hast ?! Da gab / gibt es noch immer Probleme mit der Weiterverarbeitung.
Schreib mal mit welcher Firmwareversion dein UFS läuft.
Welches Modul Du verwendest.
Von welchen PREMIERE Sender die Aufnahme ist.
Gruss Ananda
das mit dem Schieberegler ist mir auch noch nicht vorgekommen...
Die aktuelle version 1.66 habe ich noch nicht installiert, da ich gerade vom Urlaub zurück bin.
Entferne doch noch mal die Schnittmarken und setzte sie neu, bzw. überprüfe sie mal, ob es Tonspurformatwechsel gibt (z.B. AC3 2.0 -> AC3 5.1, oder ob in einem Bereich die AC3 Spur sogar fehlt ..) innerhalb des Films (also ausserhalb der Schnittmarken).
Überprüfe auch anhand des LOG files (level 2 oder 3) ob es Streamfehler gibt in der Aufnahme.
Ich gehe davon aus das Du nicht am UFS821 die Aufnahme schon mal geschnitten hast ?! Da gab / gibt es noch immer Probleme mit der Weiterverarbeitung.
Schreib mal mit welcher Firmwareversion dein UFS läuft.
Welches Modul Du verwendest.
Von welchen PREMIERE Sender die Aufnahme ist.
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hallo Carstin,
wo der Schieberegler steht ist egal.
Die Infos zum Film in dem Fenster links oben, sind immer von der Stelle, an der der Schieber im Film steht.
Bist Du also im Vorspann oder Nachspann, können das andere Tonträger sein als im Film. Bei Sendungen von Pro 7 oder Sat 7 kann das auch in den Werbeblöcken abweichen.
Um zu testen welcher Tonträger welche Sprache hat, kannst Du die Schnittvorschau verwenden. Einfach den Schiber an eine beliebige Stelle stellen und auf den Button ]>[ klicken. Dabei wird der Ton verwendet, der in der Tonauswahl rechts ausgewählt ist.
wo der Schieberegler steht ist egal.
Die Infos zum Film in dem Fenster links oben, sind immer von der Stelle, an der der Schieber im Film steht.
Bist Du also im Vorspann oder Nachspann, können das andere Tonträger sein als im Film. Bei Sendungen von Pro 7 oder Sat 7 kann das auch in den Werbeblöcken abweichen.
Um zu testen welcher Tonträger welche Sprache hat, kannst Du die Schnittvorschau verwenden. Einfach den Schiber an eine beliebige Stelle stellen und auf den Button ]>[ klicken. Dabei wird der Ton verwendet, der in der Tonauswahl rechts ausgewählt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Zusammen! Habe 1.66 Version und Aufnahme ist von Premiere 3.
Hier nochmal das Szenario in Bildern, die bei diesem Film die Abhängigkeit des Schiebereglers, wieso auch immer, zeigt!
Bild 1, Schieberegler im Vorlauf des Filmes! (Das Standbild ist das Ende des vorherigen Filmes) Tonspuren links und im DVD-Assistenten ok!
Gebrannte DVD hat 3 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm) und 1 x 5.1
Bild 2, Schieberegler im Film! (links oben werden Tonspuren richtig angezeigt, im DVD-Assistenten falsch)
Gebrannte DVD hat 2 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm)
Bild 3, Schieberegler im Nachlauf des Filmes.(Tonspuren links und im DVD-Assistenten ok!)
Gebrannte DVD hat 3 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm) und 1 x 5.1



Hier nochmal das Szenario in Bildern, die bei diesem Film die Abhängigkeit des Schiebereglers, wieso auch immer, zeigt!
Bild 1, Schieberegler im Vorlauf des Filmes! (Das Standbild ist das Ende des vorherigen Filmes) Tonspuren links und im DVD-Assistenten ok!
Gebrannte DVD hat 3 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm) und 1 x 5.1
Bild 2, Schieberegler im Film! (links oben werden Tonspuren richtig angezeigt, im DVD-Assistenten falsch)
Gebrannte DVD hat 2 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm)
Bild 3, Schieberegler im Nachlauf des Filmes.(Tonspuren links und im DVD-Assistenten ok!)
Gebrannte DVD hat 3 Tonspuren! 2 x MPEG (davon eine stumm) und 1 x 5.1



Hallo Carsti,
schick mir doch bitte mal eine Logdatei Level 3 von der Bearbeitung von diesem Film.
Kimi soll sich das mal näher ansehen.
schick mir doch bitte mal eine Logdatei Level 3 von der Bearbeitung von diesem Film.
Kimi soll sich das mal näher ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Carsti,
ich hab die Logs bekommen und an Kimi weitergeleitet. Kann aber etwas dauern, bis Kimi antwortet, denn er ist im Moment etwas behindert und kann am PC nicht arbeiten.
Das ist auch der Grund weshalb er in den letzten 3 Tagen nicht hier im Forum war.
ich hab die Logs bekommen und an Kimi weitergeleitet. Kann aber etwas dauern, bis Kimi antwortet, denn er ist im Moment etwas behindert und kann am PC nicht arbeiten.
Das ist auch der Grund weshalb er in den letzten 3 Tagen nicht hier im Forum war.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Carsti,
wenn Du keine offenen Projekte mehr hast, rufe mal unter Ansicht Einstellungen unter Diverses "Registry aufräumen" auf. Vielleicht kommt das Programm an einem dieser alten Eintragungen durcheinander.
Bitte sicherere aber zuvor mal mit Regedit und exportieren diese Mappe:
HKEY_CURRENT_USER/SOFTWARE/HAENLEIN
Zippe diese Datei mir der Endung .reg und schicke uns die auch noch mal. Sollte das Aufräumen der Registry was bringen, so kann Kimi vielleicht sehen, welcher alte Eintrag der Störenfried war.
wenn Du keine offenen Projekte mehr hast, rufe mal unter Ansicht Einstellungen unter Diverses "Registry aufräumen" auf. Vielleicht kommt das Programm an einem dieser alten Eintragungen durcheinander.
Bitte sicherere aber zuvor mal mit Regedit und exportieren diese Mappe:
HKEY_CURRENT_USER/SOFTWARE/HAENLEIN
Zippe diese Datei mir der Endung .reg und schicke uns die auch noch mal. Sollte das Aufräumen der Registry was bringen, so kann Kimi vielleicht sehen, welcher alte Eintrag der Störenfried war.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi Ralf!
die .reg hab ich Dir gemailt!
Habe danach dann mal die DVD Reg. aufgeräumt wie du beschrieben hast.
Wenn der Schieberegler jetzt mitten im Film sitzt, bekomme im DVD Assistenten 1 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt! Also so wie es sein soll
Ich frag mich jetzt wie oft man die reg aufräumen sollte. Hatte Studio Pro nämlich ganz frisch auf meinen neuen Rechner installiert. Macht es sinn, die Reg. Aufräumung automatisiert beim Start von Studio Pro einzubauen?
Vielleicht findet Kimy ja was in meiner Reg. Datei!
Gruss
Carsten
die .reg hab ich Dir gemailt!
Habe danach dann mal die DVD Reg. aufgeräumt wie du beschrieben hast.
Wenn der Schieberegler jetzt mitten im Film sitzt, bekomme im DVD Assistenten 1 x MPEG und 1 x 5.1 angezeigt! Also so wie es sein soll
Ich frag mich jetzt wie oft man die reg aufräumen sollte. Hatte Studio Pro nämlich ganz frisch auf meinen neuen Rechner installiert. Macht es sinn, die Reg. Aufräumung automatisiert beim Start von Studio Pro einzubauen?
Vielleicht findet Kimy ja was in meiner Reg. Datei!
Gruss
Carsten
Hallo Carsti,
in der Reg werden die Schnittdefinitionen, Kapitelmarken zu den jeweiligen Filmen gespeichert. Ich vermute da gab es mal einen Film, der exakt genauso hieß, wie der den Du bearbeitet hast.
Theoretisch spricht nichts dagegen, die Reg bei jedem Start zu reinigen, es sei denn du willst an einem Projekt weiterarbeiten. Diese Einstellungen wären dann nämlich weg.
in der Reg werden die Schnittdefinitionen, Kapitelmarken zu den jeweiligen Filmen gespeichert. Ich vermute da gab es mal einen Film, der exakt genauso hieß, wie der den Du bearbeitet hast.
Theoretisch spricht nichts dagegen, die Reg bei jedem Start zu reinigen, es sei denn du willst an einem Projekt weiterarbeiten. Diese Einstellungen wären dann nämlich weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
