Tonspuren werden falsch angezeigt

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Beitrag von Carsti » 17.08.2007, 01:50

Hallo Ralf!

hab das ganze irgendwie bei fast jedem Film.

Habe jetzt ein Film mit 2 MPEG Tonspuren (dt.+ engl.)
Pulp Fiction.

Schieberegler im Film = DVD Assistent Ton 2 x MPEG (dt. + engl.)
Schieberegler vor oder nach dem Film = DVD Assistent 1 x MPEG (dt.)

Habe jetzt Vista laufen. Vorher, als ich XP hatte, war es aber auch schon so. War auch ein komplett anderer Rechner...hmm.....
Hatte es mir schon angewöhnt, der Schieberegler nach setzen der Schnittpunkte im Film zu platzieren.

Trotz Registry Aufräumen, Neustart DVR Studio und dann Pulp Fiction geladen habe ich das jetzt, das die eine Tonspur "verschluckt wird" :shock:

Ich mache mal ne Demo bei meinem Bruder aufen Lap Top und guck mal wie es dort ist.
Weiterhin werde ich mal ein .TS von meiner TV-Karte bearbeiten. Vielleicht hängt es auch am Kathrein UFS-821 ?!?!
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 17.08.2007, 07:26

Hast du die Filme auf dem Receiver vorgeschnitten, Anfang und Ende?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 17.08.2007, 10:35

Hallo Carsti,

Du hast einen UFS 821 ( FW version ? ).
Welches CAM Modul (Alphacrypt, Easy ...) benutzt Du ?

Mit welcher Soft überträgst Du deine Aufnahmen zum PC ( DVR-Manager 1.1.0.5) über USB Interface ?

Du weisst der DVR-Manager läuft noch NICHT auf Vista !

Die Frage ob Du die Aufnahmen auf dem UFS geschnitten hast ist auch unklar...

Wurden die Aufnahmen direkt entschlüsselt aufgezeichnet oder verschlüsselt aufgezeichnet und dann später im StandBy entschlüsselt ?

Ich selber habe auch den UFS 821 (FW 1.07) und bearbeite die Aufnahmen auf einen PC unter Win XP. Habe aber solche Probleme noch nicht gehabt (auch nicht mit der Version 1.66).

Da es wohl nicht bei jedem Film das Problem gibt und Du es schon auf zwei verschiedenen PC's gesehen hast, vermute ich es liegt an den Aufnahmen ...

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.08.2007, 11:33

Hallo Carsti,

da ja das Aufräumen der Registry den Fehler erst beseitigen konnte und nun es wieder auftritt, vermute ich ein Rechte-Problem oder ein fehlerhaftes Setup.

Lösche bitt emal mit der Uninstall.exe das Programm vom PC. Dann bitte noch mal zur Schicherheit neu downloaden und mit Administratorrechen installieren und auch mal betreiben. Wenn es dann geht, kannst Du ja mal versuchen wie es reagiert, wenn Du nur eingeschänkte Benutzerrechte hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“