Probleme beim Transfer von Receiver zu PC
Hallo Kimi,
ein letzter Versuch sei mir gestattet. Mit dem Transfermodul komme ich auf den Receiver und alle Dateien die unter 2GB sind können sofort im DVR-Studio bearbeitet werden. Sind die Dateien größer 2GB hängt sich das DVR-Studio auf und kann nur noch über den Taskmanager beendet werden. Genau das gleiche passiert mit Datei öffnen, ich sehe wohl welche Dateien drauf sind. Ich habe es natürlich mit mehreren Dateien ausprobiert, nicht das eine kaputt sein könnte. Virenprg. auch schon abgeschaltet und der Rechner ist noch nicht so alt. Die Festplatten im PC sind drei Stück und alle im NTFS formart. Der im Eycos, weiß ich, ist im FAT32 format was aber an Eycos liegt und deswegen die Dateien nicht viel größer als 2GB sein können.
Mfg.
ein letzter Versuch sei mir gestattet. Mit dem Transfermodul komme ich auf den Receiver und alle Dateien die unter 2GB sind können sofort im DVR-Studio bearbeitet werden. Sind die Dateien größer 2GB hängt sich das DVR-Studio auf und kann nur noch über den Taskmanager beendet werden. Genau das gleiche passiert mit Datei öffnen, ich sehe wohl welche Dateien drauf sind. Ich habe es natürlich mit mehreren Dateien ausprobiert, nicht das eine kaputt sein könnte. Virenprg. auch schon abgeschaltet und der Rechner ist noch nicht so alt. Die Festplatten im PC sind drei Stück und alle im NTFS formart. Der im Eycos, weiß ich, ist im FAT32 format was aber an Eycos liegt und deswegen die Dateien nicht viel größer als 2GB sein können.
Mfg.
@Wolle01:
Was natürlich nichts am Problem ändert. Ich schau es mir gerade an, aber bisher funktioniert es einfach. Kannst du mir die genauen Dateinamen einer der Aufnahmen grösser 2GB angeben? Also von allen AVR-Dateien, die zu der Aufnahme gehören.
Bei FAT 32 könnten die Dateien max. 4GByte gross sein.und deswegen die Dateien nicht viel größer als 2GB sein können.
Was natürlich nichts am Problem ändert. Ich schau es mir gerade an, aber bisher funktioniert es einfach. Kannst du mir die genauen Dateinamen einer der Aufnahmen grösser 2GB angeben? Also von allen AVR-Dateien, die zu der Aufnahme gehören.
Hallo Kimi,
entschuldige habe mich verkehrt ausgedrückt, der Eycos nimmt nur in 2GB Stücken auf.
Aufnahme vom ZDF:
Lautlos_#001_200701152215.AVR = 2.090.592KB
Lautlos_#002_200701152215.AVR = 2.075.552KB
Beide nicht mit Transfer und Datei öffnen in DVR zu bekommen, DVR hängt sich auf.
Aufnahme von Pro7:
Verlockende Falle_#001_200612202015.AVR = 2.090.592KB
nicht zu öffnen DVR hängt sich auf
Verlockende Falle_#002_200612202015.AVR = 1.164.692KB
sofort geöffnet.
Und so ist das mit allen Dateien, bis 1.892.552KB wird sofort geöffnet darüber ist schluß.
Die maximale Dateigröße die der Eycos abspeichert ist niemals größer als siehe "Name"_#001"u.s.w.
Es gibt noch eine Datei mit der Endung ".AVF" die immer nur 15KB hat, in der die Informationen für den Eycos sind und um was es sich handelt.
entschuldige habe mich verkehrt ausgedrückt, der Eycos nimmt nur in 2GB Stücken auf.
Aufnahme vom ZDF:
Lautlos_#001_200701152215.AVR = 2.090.592KB
Lautlos_#002_200701152215.AVR = 2.075.552KB
Beide nicht mit Transfer und Datei öffnen in DVR zu bekommen, DVR hängt sich auf.
Aufnahme von Pro7:
Verlockende Falle_#001_200612202015.AVR = 2.090.592KB
nicht zu öffnen DVR hängt sich auf
Verlockende Falle_#002_200612202015.AVR = 1.164.692KB
sofort geöffnet.
Und so ist das mit allen Dateien, bis 1.892.552KB wird sofort geöffnet darüber ist schluß.
Die maximale Dateigröße die der Eycos abspeichert ist niemals größer als siehe "Name"_#001"u.s.w.
Es gibt noch eine Datei mit der Endung ".AVF" die immer nur 15KB hat, in der die Informationen für den Eycos sind und um was es sich handelt.
Ich traue mich schon garnicht mehr hier etwas zu schreiben als Benutzer von einem Eycos und Windows XP, aber nach dem Update auf 1.52 kommt jetzt beim Aufruf vom Transvermodul die Fehlermeldung:
Runtime Error in DVR-StudioPro.exe und das DVR-Studio schließt sich komplett. Na wenigstens macht das Transvermodul jetzt etwas.
Kompletter Wortlaut: This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Mfg.
Runtime Error in DVR-StudioPro.exe und das DVR-Studio schließt sich komplett. Na wenigstens macht das Transvermodul jetzt etwas.
Kompletter Wortlaut: This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Mfg.
@Wolle01
irgendwas ist jetzt wohl ganz faul. Ich teste das gleich jetzt nochmal aus. Aber was du vor ein paar Tagen geschrieben hattest macht mich stutzig:
irgendwas ist jetzt wohl ganz faul. Ich teste das gleich jetzt nochmal aus. Aber was du vor ein paar Tagen geschrieben hattest macht mich stutzig:
Die Grenze liegt doch bei 2090582KB? Das heisst das Problem tritt ja schon vorher auf, oder hab ich das falsch verstanden?Und so ist das mit allen Dateien, bis 1.892.552KB wird sofort geöffnet darüber ist schluß
Hallo Kimi,
habe eben mal etwas ausprobiert und zwar auf dem Eycos die Dateien von "AVF/AVR" auf "TS/001/002" umbenannt, und siehe da ich kann die Dateien über das "öffnen" vom DVR-Studio einladen und bearbeiten ohne das es Abstürzt. Im Öffnen- Dialog wird mir dann auch nur die 15KB Datei angezeigt und nicht die großen Dateien. In den kleinen Fenster vom DVR-Studio steht dann auch die gesamte Größe und welches Format und welche Tonspur der Film hat richtig drinne. Wenn ich von Hand den Film Vorspule stimmt auch die Zeitleiste mit der Filmlänge die der haben soll überein. Klar, auf dem Eycos sind die Dateien (Film) natürlich nicht mehr über den Fernseher zusehen. Aber zumindest schon mal ein Erfolg über einen Umweg. Wobei das Transfermodul noch immer mit Runtime error nicht Funktioniert. Nun kommst Du.
Mfg.
habe eben mal etwas ausprobiert und zwar auf dem Eycos die Dateien von "AVF/AVR" auf "TS/001/002" umbenannt, und siehe da ich kann die Dateien über das "öffnen" vom DVR-Studio einladen und bearbeiten ohne das es Abstürzt. Im Öffnen- Dialog wird mir dann auch nur die 15KB Datei angezeigt und nicht die großen Dateien. In den kleinen Fenster vom DVR-Studio steht dann auch die gesamte Größe und welches Format und welche Tonspur der Film hat richtig drinne. Wenn ich von Hand den Film Vorspule stimmt auch die Zeitleiste mit der Filmlänge die der haben soll überein. Klar, auf dem Eycos sind die Dateien (Film) natürlich nicht mehr über den Fernseher zusehen. Aber zumindest schon mal ein Erfolg über einen Umweg. Wobei das Transfermodul noch immer mit Runtime error nicht Funktioniert. Nun kommst Du.
Mfg.
@Wolle01
... Nein, im Ernst im Moment weiss ich echt nicht weiter. Für einen Programmierer ist es das Schlimmste, wenn ein Fehler für ihn nicht reproduzierbar ist. Ich habe so keinen Anhaltspunkt, was das Problem verursacht. Und ich behaupte nicht einfach, dass es bei mir nicht geht, denn die ganze Forums-Bearbeitung, evtl. Mails schreiben etc. benötigt vermutlich mehr Zeit, als den Fehler zu beheben.
Bei mir aber schon - jetzt duWobei das Transfermodul noch immer mit Runtime error nicht Funktioniert. Nun kommst Du.

Hallo Kimi,
gut zu wissen das auch ein Programmierer mit seinem Latein am ende ist, was soll denn erst der Laie machen.
Nachdem ich es mit dem umbennen von den Dateien, auf dem Eycos, probiert habe wie weiter oben geschrieben, hatte der Laie angenommen das etwas mit dem Eycos Dateiheader und dem DVR-Studio nicht überein stimmt. Mit dem Transvermodul werde ich mich mal genauer Beschäftigen, vielleicht stimmt da auch etwas mit den dcom Einstellungen auf meinen Rechner nicht. Wenn ich deinen letzten Satz richtig verstehe, bleibe ich mit meinen Problem alleine, auch verständlich. Da das DVR-Studio wirklich große Klasse ist, aber bei mir mit großen Problemen, (Transvermodul, Dateien umbennenen damit es nicht Abstürzt, u.s.w.), sind mir ehrlich gesagt die 75€ dafür zuviel. Ich habe noch ein paar Tage zur Probe und werde die nutzen um das DVR-Studio und den Eycos zur zusammen Arbeit zu überreden. Ich wünsche euch für die Zukunft alles gute und viel Erfolg mit dem DVR-Studio.
Mfg.
gut zu wissen das auch ein Programmierer mit seinem Latein am ende ist, was soll denn erst der Laie machen.

Mfg.
Hallo Wolle01,
also so einfach geben wir nicht auf. Wir bleiben da auf jeden Fall dran. Wenn Du das Thema näher untersuchen möchtest, schreib mir bitte eine Mail mit der Seriennummer des Programms und ich geb Dir einen Testkey.
Ein Problem zu lösen ist nicht das Ding. Man muss das Problem aber auch erst mal reproduzieren können.
DESHALB AN ALLE: Gebt Kimi Testdateien mit denen er es nachstellen kann.
Wie beim Onkel xxxx: Ein Aunruf bei dem und sagen mir tut was weh, Bitte hilf mir, reicht da auch nicht.
also so einfach geben wir nicht auf. Wir bleiben da auf jeden Fall dran. Wenn Du das Thema näher untersuchen möchtest, schreib mir bitte eine Mail mit der Seriennummer des Programms und ich geb Dir einen Testkey.
Ein Problem zu lösen ist nicht das Ding. Man muss das Problem aber auch erst mal reproduzieren können.
DESHALB AN ALLE: Gebt Kimi Testdateien mit denen er es nachstellen kann.
Wie beim Onkel xxxx: Ein Aunruf bei dem und sagen mir tut was weh, Bitte hilf mir, reicht da auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Kimi,
erst mal möchte ich mich bei Dir Entschuldigen das ich dich Mißverstanden habe. Sorry
Etwas weiter bin ich schon, denn das Transvermodul stürzt ab sobald ich mich mit dem Eycos verbinde. DVR starten ohne USB-Verbindung, Transvermodul läßt sich öffnen zeigt auch das es für Eycos ist an. Klar sehe ich keine Files da ich ja nicht verbunden bin. Verbindung mit dem Eycos hergestellt, kommt der Absturz mit Runtime Fehler. Liegt also an meinem Rechner. Werde also einmal alles Deinstallieren und von vorne anfangen.
Was mich nur wundert ist, wenn ich die Dateien auf dem Eycos von AVF/AVR auf TS/001 u.s.w. umbennene, dass ich die mit DVR über Datei öffnen per USB lesen und bearbeiten kann. Denn DVR zeigt mir im Dateifenster nur die kleine 15KB Datei an. Ohne unbennenen zeigt er die mir nicht an, sondern nur die Dateien die zum Film gehören.
Hallo Ralf,
das Angebot mit dem Testkey nehme ich gerne an und werde Dir eine Mail schicken. Wenn Ihr möchtet kann ich euch auch mal einen kompletten Film, bestehend aus drei Dateien, auf euren Server laden. Ungefähr mit den größen 1X AVF= 15KB, 1X AVR= 2.090.592KB und 1X AVR= 1.592.392KB. Oder wenn Ihr in der nähe vom Norddeutschen Raum seit komme ich mit dem Eycos einmal rum
.
Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung.
MFG.
erst mal möchte ich mich bei Dir Entschuldigen das ich dich Mißverstanden habe. Sorry
Etwas weiter bin ich schon, denn das Transvermodul stürzt ab sobald ich mich mit dem Eycos verbinde. DVR starten ohne USB-Verbindung, Transvermodul läßt sich öffnen zeigt auch das es für Eycos ist an. Klar sehe ich keine Files da ich ja nicht verbunden bin. Verbindung mit dem Eycos hergestellt, kommt der Absturz mit Runtime Fehler. Liegt also an meinem Rechner. Werde also einmal alles Deinstallieren und von vorne anfangen.
Was mich nur wundert ist, wenn ich die Dateien auf dem Eycos von AVF/AVR auf TS/001 u.s.w. umbennene, dass ich die mit DVR über Datei öffnen per USB lesen und bearbeiten kann. Denn DVR zeigt mir im Dateifenster nur die kleine 15KB Datei an. Ohne unbennenen zeigt er die mir nicht an, sondern nur die Dateien die zum Film gehören.
Hallo Ralf,
das Angebot mit dem Testkey nehme ich gerne an und werde Dir eine Mail schicken. Wenn Ihr möchtet kann ich euch auch mal einen kompletten Film, bestehend aus drei Dateien, auf euren Server laden. Ungefähr mit den größen 1X AVF= 15KB, 1X AVR= 2.090.592KB und 1X AVR= 1.592.392KB. Oder wenn Ihr in der nähe vom Norddeutschen Raum seit komme ich mit dem Eycos einmal rum

Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung.
MFG.
@Wolle01:
danke für das Angebot. Ich hab selbst einen Testgerät von Eycos hier stehen, von daher sollte das reichen. Ich verstehe nur nicht, warum mein Exemplar sich anders verhalten soll als deiner...
Die AVF-Dateien enthalten nur eine Art Zusammenfassung, vermutlich wird diese bei der Anzeige der Dateiliste im Receiver verwendet. DVR-Studio und das Transfermodul benötigen sie gar nicht.
Die Handhabung der Dateisegmente ist für .TS und .AVR genau gleich implementiert, bzw. sie verwendet den gleichen Code. Lediglich die Dateinamen werden anders zusammengesetzt. Und genau werde ich mal nachschauen, ob mit deinen Dateinamen irgendwas anders läuft...
danke für das Angebot. Ich hab selbst einen Testgerät von Eycos hier stehen, von daher sollte das reichen. Ich verstehe nur nicht, warum mein Exemplar sich anders verhalten soll als deiner...
Die AVF-Dateien enthalten nur eine Art Zusammenfassung, vermutlich wird diese bei der Anzeige der Dateiliste im Receiver verwendet. DVR-Studio und das Transfermodul benötigen sie gar nicht.
Die Handhabung der Dateisegmente ist für .TS und .AVR genau gleich implementiert, bzw. sie verwendet den gleichen Code. Lediglich die Dateinamen werden anders zusammengesetzt. Und genau werde ich mal nachschauen, ob mit deinen Dateinamen irgendwas anders läuft...
Hallo Wolle01,
welche Firmwareversion läuft auf Deinem Eycos?
welche Firmwareversion läuft auf Deinem Eycos?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...