: Es wurde ein ungültiges Argument festgest.

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.02.2007, 21:17

Hallo Topfritz,

die Stapelverarbeitung geht bei einigen tausend Kunden ohne Probleme. Warum es ausgerechnet bei Dir nicht gehen will, ist hier zu klären. :?

Ich hab hier ein paar Punkte aufgeführt, die Du mal klären solltest:
meine Aufnahmen kommen über das USB-Transfermodul für den Topfield und von öffentliche-rechtlichen Sendern (unverschlüsselt?).
Sind die vielleicht von Regionalsendern?
Da gibt es das bekannte Problem, daß wenn die auf die Landesstudios umschalten plötzlich 2 Sender über den gleichen Transponder kommen und das bringt DVR-Studio Pro in Schwierigkeiten.

Kannst Du vielleicht mal diese Filme erst einzeln auf den PC übertragen und dann zusammen bearbeiten?

Wie sieht es mit dem Platz in den Ausgabpfaden des DVD Assistenten aus. Du brauchst 3x soviel wenn es auf eine DVD passt und wenn Compress gebraucht wird sogar 4x soviel.

Wie groß ist Deine DVD Zusammenstellung?

Wenn Du die Reihenfolge im Stapel veränderst, kommt der Abbruch immer noch an der gleichen Stelle oder nach etwa der gleichen Zeit?

Schalte mal im Loglevel auf Stufe 3 und schau mal, ob der Abbruch vielleicht nur bei einem bestimmten Film kommt, der auch im Stapel liegt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
alteradio
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007, 21:31

Beitrag von alteradio » 12.02.2007, 21:43

erstmal servus an alle,ich bin neuling hier und habe schon ein problem.Es dekt sich ziemlich genau mit Topfritz, er ist nicht alleine.Habe die Testversion 1.52 und versuche über usbtransfer von meinem 5500 filme auf DVD (PC mit XP prof sevP 2) zu brennen.
Ich habe ja durchaus schon positive Erfahrung mit DVR gemacht , zB wenn ich nur 1Film vom Top auf DVD brenne geht das meist sehr gut (auch bei manchen codierten,nicht bei allen codes), schade ist hauptsächlich nur, dass man mehrere Kurzfilme (z B 4 Kochsendungen Bayern3 von 1/2Std Länge) nicht auf eine DVD brennen kann da gibt es regelmäßig (z. B. es wurde ein ungültiges argument festgestellt , file corupt) Fehlermeldungen und es wird abgebrochen.Vielleicht kann man mir auch vor dem kauf helfen
schönen Tag und grüße
alteradio :roll:
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.02.2007, 21:56

@topfritz

könntest du einmal versuchen die Dateien zuerst per Altair auf den PC zu kopieren und erst dann den DVD-Assistenten benutzen? Nur so als Test.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.02.2007, 00:08

@All:

ich habe jetzt eine Topfield REC Testdatei vorbereitet, mit der die Verarbeitung bei mir mit einer frischen DVR-Studio Pro Installation funktioniert:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... %20CIA.rec

Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. DVR-Studio Pro deinstalliert
2. Version 1.52 Neu installiert
3. Lizenzschlüssel geladen (Demo genügt aber auch)
4. REC-Testdatei ab PC-Festplatte geöffnet
5. DVD-Assistent aufgerufen
6. Einen RW-Rohling eingelegt
7. DVD-Press gedrückt...

Alles läuft problemlos durch. Mit diesem Test können wir feststellen, ob das Quellmaterial das Problem ist oder etwas anderes.

Ich bin noch am raufladen der Testdatei - es kann noch ein Stündchen dauernAlso erst morgen testen.
KN
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2007, 20:04

Beitrag von KN » 13.02.2007, 08:58

Kimi hat geschrieben:@manishboy
@KN:

schickt mir beide eine Log-Datei von so einem Fehlschlag. Den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3 setzen, die Software neu starten und dann nochmals durchlaufen lassen, bis der Fehler auftritt.
Dann im Fenster "Einstellungen" die Log-Dateien anzeigen lassen und ALLE in eine ZIP-Datei packen und an mich mailen.

Zusätzlich bitte folgende Angaben machen:
1. Windows Version, Service-Pack
2. Receiver Typ
3. Transfermodul verwendet ja/nein
4. Sender von dem die Aufnahme stammt



Ich habe einen Kathrein UFS821sw und benutze die Transfersoftware von Kathrein. Beim Quellmaterial handelt es sich um eine Folge der Serie 24 von RTLII. Bis zu meiner Neuinstalation von XP SP2 habe ich schon mehrere Folgen von 24 mit der Version vor 1.50 ohne Probleme gebrannt.
Für die Log-Dateien hatte ich noch keine Zeit, ev. kann ich mich heute abend drum kümmern.

Gruß

KN

Bis jetzt haben wir das noch immer hinbekommen!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.02.2007, 09:57

@KN

wenn es vorher funktioniert hatte muss jetzt irgend etwas (deutlich) anders sein. Ist an der Installation irgend etwas speziell? Ich weiss nicht, z.B. eingeschränkte Benutzerkonten, verschobene Dokument-Verzeichnisse, Partitionen-Aufteilung, Firewall, Virenschutz, was weiss ich?
KN
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2007, 20:04

Beitrag von KN » 13.02.2007, 13:26

Kimi hat geschrieben:@KN

wenn es vorher funktioniert hatte muss jetzt irgend etwas (deutlich) anders sein. Ist an der Installation irgend etwas speziell? Ich weiss nicht, z.B. eingeschränkte Benutzerkonten, verschobene Dokument-Verzeichnisse, Partitionen-Aufteilung, Firewall, Virenschutz, was weiss ich?
Nicht das ich wüsste!
Ich versuchs heute mal mit anderem Material und liefer dann auch die Log-Datei!

Gruß

KN
alteradio
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007, 21:31

Beitrag von alteradio » 13.02.2007, 14:22

also KIMI genauso schön wie du es beschrieben hast lief es bei mir auch wenn ich 1!ne rec. datei auf DVD gebrannt habe ,das Problem tritt nur auf wenn ich mehrere kurze 1/2std. rec. dateien in die stapeldatei gebracht habe und dann 1DVD brennen wollte.Es geht nicht,dann immer die meldung:
"es wurde ein ungültiges argument festgestellt , file corupt)"
es mag sein,dass wenn man die dateien erst auf PC überspielt,das DVR studio in der Form geht,dann hätte aber die Software für mich den gr0ßen Vorteil verloren.Ich hoffe es gibt eine Lösung
ciao
alteradio
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.02.2007, 14:37

@alteradio
es mag sein,dass wenn man die dateien erst auf PC überspielt,das DVR studio in der Form geht,
Also Bitte, bitte, was muss ich denn noch machen: versuch es dennoch mal mit bereits auf den PC übertragenen Dateien. Mir geht es nicht darum, dann nachher zu sagen: ok - dann mach es jetzt immer so. Sondern es geht darum, ob der Fehler nur mit dem Transfermodul auftritt und ich möchte das ganz sicher wissen und nicht nur auf Verdacht. Bei mir läufts natürlich auch mit Transfermodul.

Also bitte führe diesen Versuch durch, sonst kann ich nicht helfen, wirklich!
alteradio
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007, 21:31

Beitrag von alteradio » 13.02.2007, 14:40

OK werde mich am abend darum kümmern
gruß alteradio
KN
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2007, 20:04

Beitrag von KN » 13.02.2007, 21:45

KN hat geschrieben:
Kimi hat geschrieben:@manishboy
@KN:

schickt mir beide eine Log-Datei von so einem Fehlschlag. Den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3 setzen, die Software neu starten und dann nochmals durchlaufen lassen, bis der Fehler auftritt.
Dann im Fenster "Einstellungen" die Log-Dateien anzeigen lassen und ALLE in eine ZIP-Datei packen und an mich mailen.

Zusätzlich bitte folgende Angaben machen:
1. Windows Version, Service-Pack
2. Receiver Typ
3. Transfermodul verwendet ja/nein
4. Sender von dem die Aufnahme stammt



Ich habe einen Kathrein UFS821sw und benutze die Transfersoftware von Kathrein. Beim Quellmaterial handelt es sich um eine Folge der Serie 24 von RTLII. Bis zu meiner Neuinstalation von XP SP2 habe ich schon mehrere Folgen von 24 mit der Version vor 1.50 ohne Probleme gebrannt.
Für die Log-Dateien hatte ich noch keine Zeit, ev. kann ich mich heute abend drum kümmern.

Gruß

KN

Bis jetzt haben wir das noch immer hinbekommen!


Hallo Leute!

Heureka, ich habs.

Bei mir war die Datei mit dem Quellmaterial nicht richtig abgeschlossen. Ich habs gemerkt, als ich mir die Log-Datei angeschaut habe, bevor ich sie kimi gerschickt hab. Nach erneuter Übertragung vom
receiver hat es gefunzt. Lag also nicht an DVR-Studio.
Als Kritik bleibt lediglich, daß ich das Material zuschneiden konnte, ohne das zu einer Fehlermeldung kam und später diese vieldeutige Fehlermeldung erst vorm Brennen.
Ich bin jedenfalls zufrieden. Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
:lol:
KN
alteradio
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007, 21:31

Beitrag von alteradio » 13.02.2007, 22:10

Hallo Kimi, nun hoff ich ,dass es bei mir auch noch klappt.Also habe nun mit Altair 10 dateien in den PC gespielt und konnte auf Anhieb 2DVDs mit DVR Assistent brennen.So was nun ?
bis bald Grüße
alteradio
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.02.2007, 10:01

@KN:

hm - was heisst "nicht richtig abgeschlossen", etwa zu kurz? Das sollte keinen Unterschied machen. Es könnte natürlich sein, dass die letzten paar 100 Mbyte mit Müll gefüllt waren und es dadurch zum Problem kam. Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen wodurch genau. Ich wäre dennoch an der Log-Datei interessiert, denn dann könnte ich das zukünftig hoffentlich abfangen.

@alteradio:
Also habe nun mit Altair 10 dateien in den PC gespielt und konnte auf Anhieb 2DVDs mit DVR Assistent brennen.So was nun ?
Es sieht wohl so aus, als wäre die USB-Verbindung zum Receiver nicht so stabil. Das USB-Transfermodul reicht die Kommandos nur an die tfDll weiter, hat allerdings keine so ausgefeilte Technik zum fortsetzen von Übertragungen. Vor allem weil kein Benutzereingriff möglich ist - Transfermodule haben selbst keine Benutzeroberfläche, im Gegensatz zu Altair.

Du könntest es mit anderen Kabeln (kürzer) versuchen, auf aktive Verlängerunen verzichten, falls vorhanden. Natürlich nur für Tests, nur um die Ursache zu finden.

Aber auch hier scheint der eigentliche Fehler nicht an DVR-Studio zu liegen, sondern am Quellmaterial, bzw. Verbindung. Unschön ist natürlich die Fehlermeldung, das sollte nicht sein.
KN
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2007, 20:04

Beitrag von KN » 14.02.2007, 11:57

Kimi hat geschrieben:@KN:

hm - was heisst "nicht richtig abgeschlossen", etwa zu kurz? Das sollte keinen Unterschied machen. Es könnte natürlich sein, dass die letzten paar 100 Mbyte mit Müll gefüllt waren und es dadurch zum Problem kam. Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen wodurch genau. Ich wäre dennoch an der Log-Datei interessiert, denn dann könnte ich das zukünftig hoffentlich abfangen.

@alteradio:
Also habe nun mit Altair 10 dateien in den PC gespielt und konnte auf Anhieb 2DVDs mit DVR Assistent brennen.So was nun ?
Es sieht wohl so aus, als wäre die USB-Verbindung zum Receiver nicht so stabil. Das USB-Transfermodul reicht die Kommandos nur an die tfDll weiter, hat allerdings keine so ausgefeilte Technik zum fortsetzen von Übertragungen. Vor allem weil kein Benutzereingriff möglich ist - Transfermodule haben selbst keine Benutzeroberfläche, im Gegensatz zu Altair.

Du könntest es mit anderen Kabeln (kürzer) versuchen, auf aktive Verlängerunen verzichten, falls vorhanden. Natürlich nur für Tests, nur um die Ursache zu finden.

Aber auch hier scheint der eigentliche Fehler nicht an DVR-Studio zu liegen, sondern am Quellmaterial, bzw. Verbindung. Unschön ist natürlich die Fehlermeldung, das sollte nicht sein.
Hallo Kimi,
Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, den Transfer der Quelldatei mit dem Kathrein-Tool seinerzeit abgebrochen, wobei der Teil, den ich brennen wollte, bereits übertragen war. Ich konnte die Datei dann offenbar bearbeiten ( die Werbung rausschneiden und ansehen ), aber bei der Verarbeitung trat dann die besagte Fehlermeldung auf. Habe gestern den Transfervorgang komplett durchgeführt und siehe da, es geht!
Tut mir leid, wenn ich Kopfzerbrechen ausgelöst habe.

Gruß

KN
alteradio
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007, 21:31

Beitrag von alteradio » 14.02.2007, 12:34

Hallo Kimi, ich habe zwar 2m leitung,doch dies ist eigentlich eine recht proff. Leitung,werde trotzdem mal nach etwas kürzeren schauen doch auf lange Sicht wärs schon schön wenn der Receiver eingebaut bleiben könnte.Sollte du sonst noch Ideen haben würde ich die noch versuchen.
danke bis bald
alteradio
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“