>>> Neue Version 1.64 online!
Hallo Leute,
es ist schön zu sehen, daß Ihr unsere Probleme nicht aus dem Blickwinkel seht
"Euer Bier, sehr zu wie Ihr klar kommt..."
sondern uns auch tatkräftig unterstützt.
Deshalb auch ein DICKES LOB an alle die hier uns unterstützt hatten. Wir sind echt stolz auf unsere Gemeinschaft und die sehr gute Zsammenarbeit hier im Forum.
Hier wird nicht gejammert, sondern gemeinsam Probleme gemeistert.
Genau das würde ich mir als Privatmann allgemein von der Zusammenarbeit Kunde - Firma in Deutschland wünschen.
Ich denke das würde vielen Firmen wirklich mehr weiterhelfen, als sich Gedanken zu machen welche Werbeaktion den Umsatz steigern lassen könnte. Generell auch die Ausbeuterei und das Managerschlagwort "Shareholder Value" kann ich nicht mehr hören.
Leider haben die es ALLE noch nicht kappiert:
DIE WERBUNG EINES ZUFRIEDENEN KUNDEN IST TAUSEND MAL MEHR WERT.
es ist schön zu sehen, daß Ihr unsere Probleme nicht aus dem Blickwinkel seht
"Euer Bier, sehr zu wie Ihr klar kommt..."
sondern uns auch tatkräftig unterstützt.
Deshalb auch ein DICKES LOB an alle die hier uns unterstützt hatten. Wir sind echt stolz auf unsere Gemeinschaft und die sehr gute Zsammenarbeit hier im Forum.
Hier wird nicht gejammert, sondern gemeinsam Probleme gemeistert.
Genau das würde ich mir als Privatmann allgemein von der Zusammenarbeit Kunde - Firma in Deutschland wünschen.
Ich denke das würde vielen Firmen wirklich mehr weiterhelfen, als sich Gedanken zu machen welche Werbeaktion den Umsatz steigern lassen könnte. Generell auch die Ausbeuterei und das Managerschlagwort "Shareholder Value" kann ich nicht mehr hören.
Leider haben die es ALLE noch nicht kappiert:
DIE WERBUNG EINES ZUFRIEDENEN KUNDEN IST TAUSEND MAL MEHR WERT.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.07.2007, 16:19
DVR Studio Pro 1.64: Bug beim Erkennen von DVD+R DL
Hallo,
erst mal dank an Kimi für die flotte Updaterei. Ein Bug scheint aber überlebt zu haben oder hinzugekommen zu sein, jedenfalls bei mir. Die interne Brennerschnittstelle erkennt die o. g. DVD als DVR+R DL 4,7GB, und da ich einen Riesenschinken ("Die französische Revolution", Teile 3+4) bearbeite, hat nun DVD-Compress versucht die Datei quasi zu halbieren, obwohl es nicht nötig ist. Die Datei ist 6,5 GB groß, die DVD fasst in Wahrheit knapp 8,5 GB, das sollte kein Problem sein. Eigentlich.
Über die Schnittstelle "Nero" dagegen erkennt DVR Studio Pro 1.64 den Rohling richtig als 8,5-GB-DVD.
Gruß
Christian
erst mal dank an Kimi für die flotte Updaterei. Ein Bug scheint aber überlebt zu haben oder hinzugekommen zu sein, jedenfalls bei mir. Die interne Brennerschnittstelle erkennt die o. g. DVD als DVR+R DL 4,7GB, und da ich einen Riesenschinken ("Die französische Revolution", Teile 3+4) bearbeite, hat nun DVD-Compress versucht die Datei quasi zu halbieren, obwohl es nicht nötig ist. Die Datei ist 6,5 GB groß, die DVD fasst in Wahrheit knapp 8,5 GB, das sollte kein Problem sein. Eigentlich.
Über die Schnittstelle "Nero" dagegen erkennt DVR Studio Pro 1.64 den Rohling richtig als 8,5-GB-DVD.
Gruß
Christian
Hallo,
hattest du die DVD eingelegt, bevor du den DVD Assistenten aufgerufen hast?
Ich selbst habe keine DL Rohlinge zu Hause, daher kann ich es leider selbst nicht testen.
Von welcherm Firma ist/war der DL-Rohling?
cu
Andre
hattest du die DVD eingelegt, bevor du den DVD Assistenten aufgerufen hast?
Ich selbst habe keine DL Rohlinge zu Hause, daher kann ich es leider selbst nicht testen.
Von welcherm Firma ist/war der DL-Rohling?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ralf hat geschrieben:Hallo Ambermoon,
Du programmierts auch Programme, welche in die gleiche Richtung gehen?Cool, dann kriege ich mit der Lösung eines Problems in einem Programm gleich eine Fehlerkorrektur für ein zweites.![]()
Mach uns ja keine Konkurrenz und bleib uns treu.![]()
Nein, nein, ich benutze das andere Programm, welches auf derselben Authoring-Engine aufsetzt, welche Ihr jetzt integriert.

Und da Kimi sagte, dass deren Entwickler über den von ihm entdeckten Fehler informiert wurden und ihn beheben werden, wirkt sich Kimis Entdeckung halt auf zwei von mir eingesetzte Programme aus.
Also, keine Angst, ich bleibe a) treu, und b) mache ich bestimmt keine Konkurrenz (kann ja nicht mal ansatzweise so programmieren wie Kimi und Co.).
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.07.2007, 16:19
Hallo,AndreOF hat geschrieben: hattest du die DVD eingelegt, bevor du den DVD Assistenten aufgerufen hast?
Ich selbst habe keine DL Rohlinge zu Hause, daher kann ich es leider selbst nicht testen.
Von welcherm Firma ist/war der DL-Rohling?
ja, die DVD war eingelegt (und das Programm zeigte die richtige Kapazität, aber nicht den Typ).
Rohling ist von Ridata, die sind prima.
Habe gestern noch die Nero-Brennschnittstelle ausprobiert: 0 % Error while burning. DVD wurde ausgeworfen.
Das anschließende Brennen der VOB-Dateien mit dem Programm Nero ging flott und fehlerfrei über die Bühne.
Also wieder zurück zur Version 1.57.
Danke und Gruß
Christian
Re: Kleinere Bugs in der 1.64
Hier noch als Nachtrag eine kleine Tabelle:Koenen hat geschrieben:Nur hängt der Fortschrittsbalken bzw. die Restzeit noch deutlich hinterher. Die DVD ist meistens ca 1 Stunde vor dem geschätzten Termin fertig.
Film1 Film2 Film3
Schätzungen Restzeit
nach 1min 85 111 123
nach demux 74 104 111
nach authoring 55 92 84
Schätzungen Gesamtzeit
nach 1min 86 112 124
nach demux 87 120 129
nach authoring 86 134 123
Echte Dauer 51 68 64
Film1 Schätzung 86 Ist 51 Differenz 35 = 69%
Film2 Schätzung 112 Ist 68 Differenz 44 = 64%
Film3 Schätzung 124 Ist 64 Differenz 60 = 93%
Bye
Jo
Hallo Stachelmann,
wenn Nero es brennen kann, weshalb stellst Du in den Settings von DVR-Studio Pro nicht auf die Nero Schnittstelle? Geht die auch nicht auf Deinem PC?
Wir hatten in den alten Versionen ein ganze Reihe von Problemen, wo andere Brenner Software den PC so "verbogen" haben, daß wirklich nichts ging. Sehr häufig hatte da auch Nero die Finger im Spiel, die einfach das ASPI Interface abgeschaltet haben.
Bitte testet mal ob die 1.64 mit der Neroschnittstelle läuft.
wenn Nero es brennen kann, weshalb stellst Du in den Settings von DVR-Studio Pro nicht auf die Nero Schnittstelle? Geht die auch nicht auf Deinem PC?
Wir hatten in den alten Versionen ein ganze Reihe von Problemen, wo andere Brenner Software den PC so "verbogen" haben, daß wirklich nichts ging. Sehr häufig hatte da auch Nero die Finger im Spiel, die einfach das ASPI Interface abgeschaltet haben.
Bitte testet mal ob die 1.64 mit der Neroschnittstelle läuft.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
zu >>> Neue Version 1.64 online!
Hallo Kimi und Ralf
ich habe diese Woche von 1.62 auf 1.64 das Update gemacht und routinemäßig einen 5 GB Film, bestehend aus zwei .vid Dateien, durchlaufen lassen. Ich hatte ja seit Version 1.57 das Problem, dass mir DVRStudioPro zwar den ganzen Film angezeigt hat, mit der Verarbeitung im DVDAssistenten aber am Ende der 1.vid Datei aufgehört hat.
Und zu meiner Freude und Überraschung funktioniert die Verarbeitung jetzt mit der 1.64 wieder bis zum Ende des kompletten Films ohne Ruckler oder andere Probleme. War hier im Forum wohl die einzige mit diesem Problem, wollte aber trotzdem diesbezüglich kurz Bericht erstatten.
Beim Brennen einer DVD+R mit interner Schnittstelle hatte ich beim letzten "Weiter" drücken im DVDAssistenten folgende Meldung:
- mounted media doesn´t appear to be DVD+/-RW -
Gibt es da einen Grund dafür?
Sonst läuft mit 1.64 bisher alles ohne Probleme, mir kommt die Verarbeitung sogar um einiges flotter vor als vorher.
Glückwunsch also zum neuen und nun für mich absolut gelungenen DVDAssistenten, weiter so!
ich habe diese Woche von 1.62 auf 1.64 das Update gemacht und routinemäßig einen 5 GB Film, bestehend aus zwei .vid Dateien, durchlaufen lassen. Ich hatte ja seit Version 1.57 das Problem, dass mir DVRStudioPro zwar den ganzen Film angezeigt hat, mit der Verarbeitung im DVDAssistenten aber am Ende der 1.vid Datei aufgehört hat.
Und zu meiner Freude und Überraschung funktioniert die Verarbeitung jetzt mit der 1.64 wieder bis zum Ende des kompletten Films ohne Ruckler oder andere Probleme. War hier im Forum wohl die einzige mit diesem Problem, wollte aber trotzdem diesbezüglich kurz Bericht erstatten.
Beim Brennen einer DVD+R mit interner Schnittstelle hatte ich beim letzten "Weiter" drücken im DVDAssistenten folgende Meldung:
- mounted media doesn´t appear to be DVD+/-RW -
Gibt es da einen Grund dafür?
Sonst läuft mit 1.64 bisher alles ohne Probleme, mir kommt die Verarbeitung sogar um einiges flotter vor als vorher.
Glückwunsch also zum neuen und nun für mich absolut gelungenen DVDAssistenten, weiter so!
Hallo,
das Problem hatte ich gestern Abend auch und dir Kimi per Mail geschrieben. Habe den Haken bei RW löschen raus und jetzt ist erstmal Ruhe.
cu
Andre
das Problem hatte ich gestern Abend auch und dir Kimi per Mail geschrieben. Habe den Haken bei RW löschen raus und jetzt ist erstmal Ruhe.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/