Technisat DigiCorder HD S2 - Übertragung der Filme

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.05.2009, 18:47

Hallo Leute,

wenn Ihr Fragen zu der Bearbeitung der Filme des Technisat habt, so schaut mal im Programm DVR-Studio HD unter Hilfe&Support unter Support-Videos nach. Gebt als Suchbegriff "Technisat" ein.

Das gleiche Video findet Ihr auch auf der Homepage unter Support > Geräte mit der Bezeichnung:
Der Technisat im Netzwerk
So konfigurieren Sie die Lan Einstellungen und übertragen Aufzeichnungen
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.06.2009, 12:34

Ich hab von einem Technisat HD S2 Kunden folgende Mail erhalten:
Hallo Ralf,

hier mal ein kurzer Update.
Die Netzwerkfunktion des Technisat HD S2 ist nun deutlich stabiler. Allerdings haben die noch ein Problem mit den unterstützten Formaten.
HD Files, die vom Receiver gezogen und mit DVR Studio HD geschnitten wurden können z.Zt. nicht über das Netzwerk auf dem Technisat HD S2
abgespielt werden.
Ob das TS Format das Problem ist kann ich nicht sagen, da mir die TS Files gar nicht erst auf dem Receiver angezeigt werden.
Befindet sich auf dem Netzwerk ein Ordner, der nur MPG Dateien enthält, werden diese auf dem Receiver angezeigt und auch abgespielt.
Befindet sich auch nur eine TS (HD) Datei mit im Ordner, kann ich im Ordner nicht browsen und lande wieder eine Ebene höher.
Das habe ich an den Support adressiert, der das an die Entwickler weitergegeben hat.
Aber die Mühlen mahlen sicherlich langsam.
Halte Dich weiter auf dem Laufenden.

Gruss
Frank
Der HD S2 verwendet Steuerdateien zur Verwaltung der Filme. Wenn man den Film mit DVR-Studio HD schneidet, so erkennt der Receiver dass das nicht sein Original ist und verweigert die Wiedergabe.
Sollte und Technisat Infos zu dem Aufbau der Steuerdatei geben, so könnten wir das anpassen, dass DVR-Studio HD diese Dateien erzeugt.
Ohne diese Infos geht es aus Zeitgründen nicht.

SD Filme könnte man mit DVR-Studio Pro in MPEG2 Filme wandeln und diese dann auch in geschnittener Film auf der ober beschriebenen Weise im Receiver abspielen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
fichte
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2009, 07:01

Abtwort Technisat

Beitrag von fichte » 01.11.2009, 08:42

Hallo Ralf,

leider schaffe ich es erst heute die Infos von Technisat zum Thema "NTFS" zu posten.

Seitens TechniSat stellt die FAT32 Formatierung kein Problem dar. Dazu sollte man die Möglichkeiten berücksichtigen die wir an unseren Geräten bieten. Hierzu zählt auch die Lan und WLan Funktion der Geräte um Dateien in einem Stück zu kopieren.

Die NTFS Formatierung ist Windows lizenziert (daher die weite Verbreitung auf Windows Rechnern). Dadurch werden bei Verwendung dieses Systems jedoch auch entsprechende Lizenzen notwendig welche Zusatzkosten bewirken welche aus unserer Sicht nicht notwendig sind.

Bitte beachten Sie, die Übertragung ist grundsätzlich ja möglich, hierzu wird lediglich die Datei ab 4 GB getrennt welche bei der endgültigen Konvertierung am PC durch Mediaport jedoch wieder zusammen gefügt werden.

Seitens TechniSat steht kein Programm zur Verfügung um die Aufnahmen am PC zu bearbeiten, hierzu sollten Sie die Funktion am Receiver nutzen. Diese Funktion ist in der aktuellen Bedienungsanleitung auf der Seite 128 im Kapitel "8.3.1.3 Bearbeiten" beschrieben.

Eine aktuelle Bedienungsanleitung finden Sie unter technisat.de im Downloadbereich zu Ihrem Receiver DigiCorder HD S2.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Ausführungen weitergeholfen zu haben, wünschen Ihnen viel Freude an unserem Produkt und verbleiben
Leider war der gesamte Kontakt mit Technisat bisher ein einziger Griff ins Klo. Meine Frage auf die Erstellung von log-Daten ist der Mitarbeiter nicht eingegangen. Da ich die Infos zu meinen Fragen sprichwörtlich Stück für Stück aus der Nase ziehen muss, werde ich mal wieder eine Mail schreiben um einem weiteren Geheimnis auf die Spur zu kommen..... ich bleibe am Ball.

Grüße

Uli
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.01.2010, 12:39

Hallo Leute,

Neuigkeiten von Technisat:
Mit der neuesten Firmware kann der HD8-S jedoch nun auch auf FAT32 aufnehmen und somit ist eine HDD oder USB-Stick direkt am PC ansteckbar.

Gruß
Mancaino66
In Kürze eine Vollunterstützung zu dem Gerät geben. Tobias arbeitet bereits an dem erzeugen der Steuerdateien und wenn wir die nun direkt auf FAT32 ausgeben können ist das wesentlich einfacher.

Bleibt nun zu hoffen, dass der Digicorder HD S2 aus eine neue Firmware bekommt, mit der man Filme gleich auf externen USB FAT32 Plattenaufnehmen oder dass man Filme zwischen intern und extern einfach verschieben kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“