Tonfehler auf externen DVD Playern

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
wolfi_38
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2008, 02:39

Beitrag von wolfi_38 » 25.10.2008, 19:24

Also ist hier im Authoring der Fehler? Dann verstehe ich nicht warum der Hersteller diesen Fehler nicht behebt. Das muss man dem dann eben mitteilen!

Naja die Testversion ist jetzt eh abgelaufen und es zu kaufen sehe ich dann ehrlich gesagt nicht ein, wenn die DVD nicht anständig läuft.

Dann bleibt mir nicht anders übrig, wie im MPEG Format aufzunehmen und dann wie bisher mit Tmpgenc DVDAuthor zu arbeiten. Dann funktioniert die DVD wenigstens.
Rolling Thunder
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2006, 20:05

Beitrag von Rolling Thunder » 17.12.2008, 22:36

Gibt es zu dem Tonproblemen inzwischen eine Lösung. Die meisten Filme, die nur in Stereo gesendet wurden, haben die Tonstörungen. Als Käufer von 2 Lizenzen hoffe ich auf eine umgehende Beseitigung des Problems.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.12.2008, 23:19

Ich hab die Dateien ja analysiert - jedoch kann ich den Fehler nicht nachstellen. Egal welchen DVD-Player ich verwende, es treten dort keine Tonstörungen bei diesen Aufnahmen auf.
Getestet auf:
- Pioneer DV 525 (recht alt)
- D-Link DM320-RD
- PlayStation3
- Power-DVD (Software)
- WinDVD (Software)
- VLC (Software)

So kommen wir leider nicht weiter. Da müsste ich schon genau den gleichen DVD-Player organisieren. Um was für ein Gerät handelt es sich?
wolfi_38
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2008, 02:39

Beitrag von wolfi_38 » 18.12.2008, 00:48

Rolling Thunder hat geschrieben:Gibt es zu dem Tonproblemen inzwischen eine Lösung. Die meisten Filme, die nur in Stereo gesendet wurden, haben die Tonstörungen. Als Käufer von 2 Lizenzen hoffe ich auf eine umgehende Beseitigung des Problems.
Darum habe ich mir auch keine Lizenz geholt. Hier im Forum ist schon öfter darüber geschrieben worden und es hat sich nicht´s getan.

Auch hier habe ich alles genau beschrieben und sogar erstellte DVD Dateien mit dem Fehler hochgeladen und es tut sich nicht´s.

Wenn ich mir schon eine DVD erstelle soll die auch auf allen Playern laufen. Wie gesagt das Problem liegt meiner Ansicht nach am Authoring und das hat Haenlein Soft ja zugekauft. Da würde ich jetzt dem Hersteller auf die Füße treten. Aber es tut sich ja nicht´s.

Meine Testversion ist abgelaufen, ich kann jetzt sowieso nicht mehr testen. Nur gut das ich es nicht gekauft habe.

Ich kann jedem nur raten das Authoring nicht mit diesem Programm zu machen, sondern mit einem anderen. Diese erstellten DVD´s werden nicht überall laufen! Bis zum Authoring funktioniert das Programm ja ganz gut.

Ach ja...ich habe 2 Geräte und auf keinem funktioniert die DVD. Funktioniert nur auf dem PC.
Einmal habe ich einen LG DVD Rekorder "LG RH188" und einen Cyberhome DVD Player "CH-DVD-4620". Beide eigentlich nicht so alt. Gerade der Cyberhome schluckt eigentlich alles und hat noch bei keiner DVD Probleme gemacht.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.12.2008, 10:11

wolfi_38 hat geschrieben:Hier im Forum ist schon öfter darüber geschrieben worden und es hat sich nichts getan.

Auch hier habe ich alles genau beschrieben und sogar erstellte DVD Dateien mit dem Fehler hochgeladen und es tut sich nichts.
Also von "öfter" möchte ich nicht sprechen.
Das "Übersteuerungsproblem" konnte ich bisher nicht nachstellen - soll ich jetzt DVD-Player für X € kaufen, bis ich das Problem klar reproduzieren kann? Selbst dann nützt das nichts, denn:

Dem Hersteller des Authorings ist das Problem bekannt. Auch sie konnten das Problem mit den gelieferten Dateien nicht nachstellen und verweisen auf die Tatsache, dass es sich um DVB-Streams handelt, die ja eh nicht 100% DVD-konform sind. Damit haben sie prinzipiell recht und sind aus dem Schneider.

Da wir den Inhalt der Streams nicht re-encoden, sondern verlustfrei 1:1 weiterverarbeiten kann man das auch nicht umgehen. Der Grossteil der DVD-Player kommt damit zurecht, einige wenige leider nicht.
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Beitrag von wohliks » 18.12.2008, 18:10

Kimi hat geschrieben:Also von "öfter" möchte ich nicht sprechen.
Voll unterschreib: Bei mir und in meinem Bekanntenkreis laufen ca. 15 Player der verschiedensten Hersteller und Typen, bisher gab es mit von mir mittels DVR-StudioPro erstellten DVDs keinerlei Ton-Probleme - allenfalls das Videoformat exotischer Sender hat schon mal Bildstörungen verursacht...

Gruß Bernhard
Rolling Thunder
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2006, 20:05

Beitrag von Rolling Thunder » 31.12.2008, 11:54

Sorry für die späte Antwort, aber wir waren über die Feiertage nicht da.
Bei meinen DVD-Playern die den Fehler zeigen handelt es sich um ein Gerät von Medion (MD82333 von 5/2008) und einen Centrum Gemini 330.

Seit Weihnachten zähle ich dazu zu den PS3-Besitzern. Habe heute mal die entsprechenden "Problem-Filme" auf der PS3 abspielen lassen und dabei keine Tonaussetzer gehabt. Scheint also wirklich irgendwelche unterschiede bei den Playern zu geben.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“