Hallo Maxi,
dazu kann ich aber den Hintergrung liefern.
Normalerweise kann der Mediaplayer auf einem nackten Windows kein MPEG2 oder eine Kauf-DVD abspielen. Nach den Lizenzbestimmungen von MPEG LA reicht es aber aus, wenn auf dem PC ein Programm einen bezahlten MEPG2 Codec mitbringt. In dem Fall dürfen dann auch andere Programme diesen Codec kostenlos verwenden.
Diesen Umstand macht sich der Mediaplayer zum Nutzen und "schnorrt" sich einfach seinen Codec.
Das ärgert natürlich die Firmen, die dafür richtig Geld bezahlt haben, dass die "Kleinfirma" Microsoft sich da bedient.
Abhilfe: Man "verbiegt" seinen eigenen Codec etwas nach rechts und biegt das in seinem eigenen Produkt wieder nach links. Ergebnis: Alles OK.
Kommt nun ein Schnorrer daher, so führt der verbogene Code zu den schönsten Fehlern:
- Zwei Balken im Bild
- Bild steht auf dem Kopf
- das Bild ruckelt und zuckt
- oder wie bei Dir es ist kontrastmäßig in der Mitte geteilt.
Man könnte nun sauer auf Power DVD sein, muss aber auch Verständnis dafür haben, dass es nicht der kostenlose Lieferant für andere spielen will.
