Bildformat bei v1.11

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 24.03.2006, 11:02

Hallo xoxode,

Hier noch eine Ergänzung :!:

ARTE sendet zur Zeit digital über Satelliet NUR in 4:3 :!: :!: :!:

Die Technik bei ARTE sagte mir das die tech. Voraussetzungen zur
Formatumschaltung 4:3 -> 16:9 etc.... erst ab dem Jahr 2007 umgesetzt sind.

Also bei DVR-Studio siehst Du im oberen linken Bilschirm die Bild- und Ton formatinfos !

Bei ARTE wird das sicher zur Zeit immer 4:3 sein !
Obwohl der Sender immer brav 16:9 im Vorspann einblendet.

Exportiere in MPEG oder demuxe in 4:3 und Du hast ein einwandfreies Bild.

gruß
Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 24.03.2006, 12:19

Hallo,

kann es sein, daß es 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten ist, also 4:3 Letterbox, wie z.B. bei Star Trek Enterprise Sonntags bei Sat1?

Hier schalte ich bei meinem 16:9 TV auf Cinema Modus um und es sieht aus, als wäre es 16:9, ist aber nur 4:3! Natürlich ist echtes 16:9 viel besser als dieses 4:3 Letterbox, aber ich bin ja (gerade als Premiere Nutzer) schon froh, wenn 720x576 Pixel gesendet werden und nicht wie bei Premiere häufig 480x576!

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 25.03.2006, 14:47

Es gibt 16:9 anamorph, die schöne Variante, und es gibt 16:9 im 4:3-Letterbox-Format, wie z.B. bei ARTE. Die Anzeige bei ARTE ist daher nicht falsch.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“