Erste BETA: DVR-Compress steht online. HINWEIS BEACHTEN!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.11.2006, 18:15

@bim:

so etwas in der Art überlege ich auch schon. Allerdings wird das nur möglich sein, wenn DVR-Compress direkt aus DVR-Studio Pro heraus aufgerufen wird.
Im Moment prüft die Beta-Version den verfügbaren Speicherplatz noch gar nicht :oops: ...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.11.2006, 18:26

Hallo Bim,

man kann ja im Assistenten verschiedene Laufwerke verwenden. Folglich verteilt sich das ganze auch auf mehrere Platte.

Generell sollte sich inden Köpfen der User mal festigen, daß bei der Filmberabeitung MBs Peanuts sind und es sich alle in GBs abspielt.

Bei HDTV wird das noch heftiger. Da ist das Rohmaterial schon mal locker 16 GB pro Film.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.11.2006, 19:50

@Alle,

generell ist DVR-Compress noch lange nicht vom Umfang her festgelegt.

Was mit großer Wahrscheinlichkeit kommen wird, ist die manuelle Gewichtung der Komprimierung, also das was Klaus angesprochen hatte.

Damit kann man auch Prioritäten setzen, welcher Film, wie stark komprimiert werden soll oder welcher sogar Aus und Vor bleibt.

Wir werden uns da auf jeden Fall was einfallen lassen.
Ihr wisst ja wir sind immer für gute Ideen zu haben...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 23.11.2006, 20:23

Hi,
Ralf hat geschrieben:Hallo Bim,

man kann ja im Assistenten verschiedene Laufwerke verwenden. Folglich verteilt sich das ganze auch auf mehrere Platte.
was ganz nebebei den Effekt hat, dass das Programm schneller läuft, da das Schreiben auf einer anderen Platte läuft als das Lesen. Und die Datenübertragung auf dem IDE-Bus ist im Vergleich zur Dauerleistung beim Schreiben/Lesen so hoch, dass es hier zu einem deutlichen Geschwindigkeitszuwachs kommt.

Ich habe in meiner Kiste mittlerweile 4 Platten und speichere Rohmaterial, demux-Dateien und VIDEO_TS entsprechend getrennt.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
bim
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2006, 12:33

Beitrag von bim » 23.11.2006, 23:13

@Alle

Jetzt fühle ich mich missverstanden:
Klar gehts um die Automatik wenn die neue Version kommt!
Klar gehts um die Verteilung auf verschieden Platten oder auch wenns auf einer möglich ist!
z.B. Orginale auf Platte 1, Demux auf Platte 2, DVD Dateien auf Platte 1 und Compress Dateien auf Platte 2 wieder, dann haben wir doch schreiben - lesen
auf verschieden Platten! Nicht jeder hat wie Klaus 4 Platten im Rechner!

Und im 4. Schritt sind somit bei obigem Beispiel die Demux-Dateien und die Compress Dateien auf dem gleichen Laufwerk, das war ja mein Anliegen, noch dazu wenn genug Platz ist gibt darüber ja nichts zu erklären, da bleiben alle Dateien erhalten, aber für den Fall das Platz fehlt, kann das die aufrufende Applikation(DVR-Studio Pro V1.40 oder mehr) übernehmen und die Demux-temp-Dateien entsorgen und somit Platz freischaufeln falls notwendig, bevor DVR-Compress gestartet wird (automatisch meine ich)!

MFG
BIM
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.11.2006, 00:48

@bim:
ich werde es erst mal so lösen: bisher werden die Demux-Dateien bereits gelöscht, wenn die Option "Temporäre Dateien nach dem brennen automatisch löschen" aktiviert ist.
Nun werden diese Dateien bereits entfernt, wenn DVR-Compress zum Einsatz kommt UND diese Option aktiviert ist - also VOR dem brennen. Evtl. benenne ich die Option dann um in: "Temporäre Dateien frühest möglich löschen" um.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.11.2006, 00:31

@bim:

inzwischen habe ich deinen Wunsch verwirklicht. Wenn du das neue DVR-Studio Pro 1.40 installierst wird dieses die Demux-Dateien löschen, bevor es DVR-Compress startet. Dazu muss die Option "Temporäre Dateien nach dem Brennen" aktiviert sein.
bim
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2006, 12:33

Neue Version 1.40 prüft auch Video_TS-Platz bei nur demuxen

Beitrag von bim » 29.11.2006, 19:27

@kimi

Ich habe die 1.40 installiert und nur zum test mal im DVD-Erstellungsbereich auf nur Demuxen gedrückt und er verweigert das weiterarbeiten, wenn für die VOB-Dateien kein Platz mehr da ist!
Ist das so gewollt?

MFG
bim
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.11.2006, 10:13

@bim:

hm - hast du DVR-Compress mit installiert, oder dieses während des Setups abgewählt? Da scheint noch ein Fehler drin zu sein, so dass dann die Bestimmung des benötigten Speicherplatzes nicht korrekt ist.

Wenn du auf der ersten Seite des DVD-Assistenten nur das Demuxen aktiviert hast, sollte eigentlich auch nur dafür der Speicherbedarf berücksichtigt werden. Aber ich schau das mal an.
bim
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2006, 12:33

Beitrag von bim » 30.11.2006, 12:31

@kimi

Compress ist installiert, aber nicht akiviert gewesen! Außerdem war schon das Ausgangsmaterial unter der DVD-Grenze! Ich habe es mehrfach probiert durch nur demuxen auf der ersten Seite, sowie mit demuxen und vob erzeugen eingeschaltet, es war das gleiche Ergebnis. Ich konnte auf der letzten Seite nur demuxen anklicken und es verlangte Speicherplatz für die Vobs. Ich mußte den Platz für die Vobs freiräumen um etwas zu demuxen!

MFG
BIM
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.11.2006, 14:48

@bim:

ok, ich werde das überprüfen. Die Speicherprüfung erfolgt im Moment immer auf Grund der angeklickten Optionen auf der 1. Seite des Assistenten. Wenn man manuell auf der letzten Seite etwas anstösst, dann würde das zu dem vom dir beschriebenen Verhalten führen.
Das muss ich korrigieren.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“