Keine Filme im "Transfermodul"bei HSS880

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.01.2006, 09:05

@stefka

ich erinnere mich nicht empfohlen zu haben das Modul in ein anderes Verzeichnis zu installieren. Bitte deinstalliere DVR-Studio Pro nochmals - damit wird auch das Modul entfernt.
Dann das neue Modul nochmals installieren. Erst wenn 1.28 dort steht, wird es funktionieren können. Wichtig ist aber, dass beide Installationen für den gleichen Windows-Benutzer durchgeführt werden!
aHi
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2006, 23:19

Beitrag von aHi » 23.01.2006, 10:12

stefka hat geschrieben:1. obwohl ich das neueste Tranfermodul installiert habe, wird bei mir beim Aufruf des Transfermoduls immernoch die Version (1.27) angezeigt sollte doch 1.28sein
2. bei der Installlation habe ich wie empfohlen für das Transfermodul den gleichen Pfad verwendet, also unter z.B. C\Programme\DVR-Studio Pro ; der Installationsassistent bietet mir aber immer den Pfad: C\Programme\DVR-Transfer
hat jemand einen Tipp ???- bin ratlos !
Ich hatte zunächst auch das Problem das er immer noch 1.27 angezeigt hat, habe dann alles komplett nochmal deinstalliert und neu installiert, neu gestartet, danach zeigte er 1.28 und es funktionierte....

MfG aHi
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 23.01.2006, 20:25

Hallo Kimi,

nach mehrfacher De- und Installation von Prog. u. Transfermodul noch immer kein Erfolg. Transfermod 1.28 wird zwar nun angezeigt aber kein Festplatteninhalt.
Wie gesagt vorige Woche hat es funktioniert über 1394, hab auch mit USB mal probiert geht auch nicht. Festplatte ist in Ordnung auch Wechselrahmen ist i.O. denn meine andere Datenarchivfestplatte läuft.(Windows). (Die 120er Receiverplatte ist i.o. und wird als Datenträger angezeigt, aber ohne Inhalt.
gibts noch ne Chance?
Wenn man einmal gekaufte Software nicht zurückgeben kann ist mir das Risiko zu groß, dann muß meine Frau halt wieder den alten Videorecorder anschmeißen.

Gruß
Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.01.2006, 21:13

@stefka
stell den Log-Level im Fenster "Einstellungen" bitte auf 3. Dann DVR-Studio Pro neu starten und das Transfermodul aufrufen. Nun sollte eine Datei "Hyundai_filesys.dat" im DVR-StudioPro Verzeichnis erstellt worden sein.
Zippe diese Datei und mail sie mir. Dann kann ich das Problem bestimmt lösen.
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 24.01.2006, 08:41

Guten Morgen Kimi,

leider noch keine Erfolgsmeldung, wie letztens bei aHi wird auch bei mir keine "Hyundai_ filesys.dat" erzeugt (auch nicht bei Level3) .
Nach der Log-Datei werd ich heut Abend mal schaun und Dir dann zumailen.

bis demnächst
Gruß
Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.01.2006, 10:34

@stefka,

wird die Platte beim Booten korrekt vom Bios erkannt?
(Sorry, falls es schon mal in dem letzen Seiten stand...)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 24.01.2006, 11:04

Hallo Ralf,

ich denke mal ja, kenne mich mit BIOS überhaupt nicht aus. In der unten bei Win.XP liegenden Symbolleiste wird die externe Platte wie beim Anstecken von USB-Geräten, mit diesem kleinen grünen Pfeil, auch meine über 1394 angesteckte Platte angezeigt.
Nach dem Start des DVR-Prog. und des Transfermodules wird unten imTransfermodulfenster meine 120er Platte mit 111,xxGB angezeigt, wie auch bei aHi beschrieben. Habe auch noch nie eine andere Platte für den HSS880 verwendet, kann auch z.Zt. nicht mit einer anderen Platte experimentieren.

MfG
Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.01.2006, 11:24

Hallo Stefka,

siehst Du, da hatte ich doch schon was überlesen. Du schließt die Platte ja über USB2 am PC an. Das mit dem Bios ist nur relevant, wenn die Platte IM PC an einem Controller angeschlossen wird. In dem Fall muss man beim Booten des PCs nur drauf achten, daß die Platte mit Ihren Daten gelistet wird.
Die externe Platte sollte, auch wenn Sie über USB2 angeschlossen ist, in der Laufwerksverwaltung als unbekannter Datenträger gelistet sein.

BITTE ABER AUF KEINEN FALL EINE SOLCHE PLATTE VON WINDOWS EINBINDEN LASSEN!!
Prüfe nur mal, ob da die richtige Größe angezeigt wird. Nicht daß die Platte nur falsch gejumpert ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 24.01.2006, 11:35

-Anschluß meiner Platte über 1394(habe sonst nur USB1)
-LW wird erkannt
-habe Hinweis "keine Windowsanbindung" immer befolgt (sonst würde die Platte sicher schon längst nicht mehr im Receiver funktionieren)
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.01.2006, 12:10

@stefka,

wird auch die richtige größe erkannt?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 24.01.2006, 12:12

ich denke ja bei der 120er bleiben dann wohl so wie angezeigt 111,xx übrig
-kanns jetzt nicht genau angeben bin auf Arbeit
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 25.01.2006, 12:05

das diverse Festplatten unabhängig von den Receivern vom Transfermodul nicht richtig erkannt werden, scheint ja ein grundsätzliches aber doch auch sporadisches Problem zu sein. Ich werde heut abend meine Wechselplatte mal an einem anderen jungfräulichen Rechner testen
Ich äußere mich dazu dann heut Abend an dieser Stelle.

MfG
auch an Kimi und ralf

Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 26.01.2006, 00:34

Test mit neuem PC änderte nichts am Problem!! :
Videostreams der Hyundai-Festplatte werden nicht vom Transfermodul (auch nicht von der V1.28 ) erkannt

Ralf und Kimi bemühen sich um die Lösung des Problemes

MfG
Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.01.2006, 10:07

Schau Dir bitte mal die Jumper auf der Platte genauer an. Gerade auf der Samsung Platte ist das ziemlich verwirrend.
Wenn Du eine Digitalkamera hast, kannst Du auch gerne ein Foto der Jumper und der Beschriftung der Platte machen und mir mailen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
stefka
Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2006, 15:20

Beitrag von stefka » 26.01.2006, 20:20

Hallo Kimi, hallo Ralf,

Erfolgsmeldung !!!
Hurra es funktioniert wieder !
Vielen Dank für Eure Hilfe, mit dem geänderten Transfermodul kann ich meine Festplatte nun wieder mit allen AV-Streams erkennen und Diese auf meinen PC übertragen. Ich hoffe das hält dann auch für ein paar Tests.

Melde mich demnächst nochmal
es grüßt Euch

Stefan
Hardware:Technisat Digit isio S, externe Festplatte 1TB(Buffalo) über e-Sata
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“