Fehlermeldungen zu DVR-Studio Pro 2.0

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.02.2008, 13:45

Besser wäre es nur die selektierte(n) Aufnahme(n) zu diesen Funktionen zuzuorden.
Das hab ich schon geändert und wird ab der nächsten Version so sein :). Das gilt dann für alle Funktionen, also Demux, MPEG, Kopieren, Schneiden, Splitten, Fehlerprüfung, Werbungserkennung...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 12.02.2008, 14:03

OK alles klar, Kimi ;-)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 15.02.2008, 21:31

Hallo!

ich habe während des Schneidens (Werbeblöcke entfernen) immer wieder das Problem, dass, während ich die ">>"- Schaltfläche gedrückt halte um mir einen schnellen Überblick zu verschaffen, mir entweder nach einer Weile das Vorschaubild einfriert oder immer wieder Teile der Vorschau mit dem Hinweis "€- verschlüsselter Inhalt" ausgeblendet werden. Dabei sind dies definitiv keine verschlüsselten Aufnahmen. Von Zeit zu Zeit schließt sich dabei das Programm dann auch unvermittelt von selbst.
Beim langsamen Vorlauf mit der ">"- Schaltfläche habe ich das Problem bis jetzt noch nicht beobachten können, wohl aber, wenn ich versuche die "Play"- Schaltfläche in der Mitte unterhalb des Vorschaubildes zu betätigen. Die geht bei mir eigentlich so gut wie nie............

Diese Probleme konnte ich bei der Vorgängerversion noch nicht beobachten, habe diese allerdings auch nicht lange genutzt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte?

Es betrifft im Übrigen Aufzeichnungen, die über das Transfermodul aus der Grobi TVBox über USB geladen wurden.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.02.2008, 15:35

Passiert das auch, wenn du die Aufnahmen erst per "bearbeitet kopieren" auf den PC überträgst und direkt von dort öffnest?
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 16.02.2008, 16:20

Kimi hat geschrieben:Passiert das auch, wenn du die Aufnahmen erst per "bearbeitet kopieren" auf den PC überträgst und direkt von dort öffnest?
Hallo Kimi!

Habe es gerade noch mal in der von Dir beschriebenen Weise versucht.

Genau das gleiche Problem. Beim schnellen Vorspulen ständig die "€- Aufnahme verschlüsselt" - Einblendungen und oft hängt sich das Programm auch auf und bleibt auf einem Einzelbild stehen. Oder es schließt sich in den unterschiedlichsten Situationen (Spulen, Werbung suchen, Versuch die "Play"- Schaltfläche zum Abspielen zu benutzen) unvermittelt von selbst.
Die dann bis zu diesem Zeitpunkt gesetzten Schnittmarken bleiben, wie man nach dem Neustart des Programmes sehen kann, meist, aber nicht immer, erhalten.

In der Form kann ich jedenfalls mit dem Programm nicht arbeiten, weil ich durch die ständigen Hänger/ Abstürze überhaupt nicht vorankomme.

Falls ich Dir irgendwelche Log- Dateien zusenden soll, lass es mich bitte wissen.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.02.2008, 16:47

Hallo igeltanrek,

was ist das für ein PC? (Prozessor, Speicher, Festplattencontroller)
Liegt der lokal gespeicherte Film auf einer im PC eingebauten Festplatte oder einer am PC angeschlossenen USB Festplatte?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 16.02.2008, 17:29

Ralf hat geschrieben:Hallo igeltanrek,

was ist das für ein PC? (Prozessor, Speicher, Festplattencontroller)
Liegt der lokal gespeicherte Film auf einer im PC eingebauten Festplatte oder einer am PC angeschlossenen USB Festplatte?
Hallo Ralf!

Hier die von Dir angeforderten Daten:

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+
Mainboard: Abit AV8
Arbeitsspeicher: 2 GB
Grafikkarte AGP: EVGA GeForce 7800 GS mit neuestem Treiber und DirectX 9.c
Festplattencontroller: SCSi- Adaptec 19160- Ultra160 SCSI mit 4 angeschlossenen HDDs, auf einer davon wird auch das Videomaterial bearbeitet.

Betriebssystem: Windows XP Pro mit SP2

Meldet Euch bitte, falls Ihr noch weitere Angaben braucht.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.02.2008, 19:43

Hallo Henry,

der ist mit Sicherheit schnell genug. :shock: :lol:
Das kann es also auch nicht sein.

Hast Du einen Virenscanner auf dem PC?

Wenn Ja schalte den mal zum Test ab. Es könnte sein, daß der die Datei untersucht und deshalb die Daten nicht schnell genug nachgeliefert werden.

Das €-Zeichen besagt nur, daß das Programm nichts mit den gelieferten Daten anfangen kann. Das können Verschlüsselte Daten, defekte Daten oder auch einfach Daten sein, die für die Bearbeitung zu spät kommen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 18.02.2008, 22:26

Ähnliches hatte ich auch schon. Ich hatte mich gewundert, ob eventuell der Stream schadhaft wäre, aber als ich die Stelle nochmal langsam anwählte, war alles in Ordnung, es erschien kein Euro-Symbol.
Vielleicht ist die Software (der Algorhytmhus) überfordert, sobald man beim Blättern eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht, da ja auch noch die Vorschaubilder immeer neu berechnet werden müssen (was manchmal den Eindruck aufkommen lässt, das Programm hinge, da das Berechnen dauert).

Werden in V2.x Multicore-Prozessoren eigentlich direkt unterstützt (z.B. zur Berechnung der Vorschaubilder)?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.02.2008, 23:38

@Ambermoon:
Werden in V2.x Multicore-Prozessoren eigentlich direkt unterstützt?
Ja, zumindest wenn man nicht per Transfermodul auf die Aufnahmen zugreift. Per Transfermodul ist die Paralellität etwas eingeschränkt, aber zumindest zum Teil genutzt. Und eben damit gibt es noch Probleme.
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 20.02.2008, 12:31

Ralf hat geschrieben:Hallo Henry,

der ist mit Sicherheit schnell genug. :shock: :lol:
Das kann es also auch nicht sein.

Hast Du einen Virenscanner auf dem PC?

Wenn Ja schalte den mal zum Test ab. Es könnte sein, daß der die Datei untersucht und deshalb die Daten nicht schnell genug nachgeliefert werden.

Das €-Zeichen besagt nur, daß das Programm nichts mit den gelieferten Daten anfangen kann. Das können Verschlüsselte Daten, defekte Daten oder auch einfach Daten sein, die für die Bearbeitung zu spät kommen.
@ Ralf:

Habe im Virenscanner/ Anti-Hacker mal sämtliche Aktivitäten des Programmes freigegeben und auch eingestellt, dass Dateien, auf die das Programm zugreift, nicht mehr untersucht werden. Seit dem habe ich nur noch selten "Hänger" (höchstens beim schnellen Hin- und Her- Spulen direkt vom Transfermodul). Habe seither auch keine unvermittelten Programmabstürze mehr gehabt, wobei ich dazu sagen muss, dass ich seit dem auch erst wieder 3 Filme geschnitten habe.....
Beim "Alten" gabs diese Probleme allerdings gar nicht. Auch nicht in den Standarteinstellungen des Antivirus/Antihackers, unter denen ja schließlich auch andere Programme problemlos laufen.

Das Problem mit den Programmabstürzen beim Drücken der ">"- Play Taste unter dem großen Vorschaubild konnte ich selbst bereinigen. Es lag daran, dass den ifo- Dateien kein Software- Player zugewiesen war.
Wäre natürlich schön gewesen, wenn man eine entsprechende Info eingeblendet bekommen hätte, statt des kommentarlosen Absturzes des Programmes.....
Im ganzen macht das "Neue" doch noch einen etwas "hakeligen" Eindruck.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.02.2008, 12:38

Beim "Alten" gabs diese Probleme allerdings gar nicht.
Die alte Version erzeugte auch nicht massenweise temporäre Dateien für die Vorschaubilder. Von daher konnte ein Scanner da auch kaum Einfluss haben.
Es lag daran, dass den ifo- Dateien kein Software- Player zugewiesen war.
Das ist äusserst merkwürdig, denn in dem Moment sind keine IFO-Dateien im Spiel. Oder meintest du MPG-Dateien?
Wäre natürlich schön gewesen, wenn man eine entsprechende Info eingeblendet bekommen hätte, statt des kommentarlosen Absturzes des Programmes..
Absolut. Allerdings rufe ich nur "ShellExec()" auf und als Parameter den Dateipfad auf die Vorschaudatei. Da kann man nichts falsch machen. Wenn Windows dabei abschmiert habe ich keinen Einfluss darauf.
Im ganzen macht das "Neue" doch noch einen etwas "hakeligen" Eindruck
Ganz allgemein vom Konzept her, oder konkret wegen der erwähnten Verzögerungen? Ausserdem ist's ja noch eine Vorversion.

Im nächsten Release kann man z.B. die Vorschaubilder abschalten. Bei der Verwendung von langsameren Transfermodulen dürfte das helfen.
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 20.02.2008, 13:50

@ Kimi:
Kimi hat geschrieben:
Beim "Alten" gabs diese Probleme allerdings gar nicht.
Kimi hat geschrieben:Die alte Version erzeugte auch nicht massenweise temporäre Dateien für die Vorschaubilder. Von daher konnte ein Scanner da auch kaum Einfluss haben.
Ja, die technischen Hintergründe bleiben mir, als Laien, natürlich verschlossen. Ich habe eben nur mit den Auswirkungen zu kämpfen.....
Es lag daran, dass den ifo- Dateien kein Software- Player zugewiesen war.
Kimi hat geschrieben:Das ist äusserst merkwürdig, denn in dem Moment sind keine IFO-Dateien im Spiel. Oder meintest du MPG-Dateien?
Das die IFO- Dateien das Problem sein könnten habe ich daraus geschlossen, dass auf der letzten Seite von "Verarbeiten" in der unteren, linken Ecke sich u.a. die Schaltfläche "Direkt abspielen" befindet. Wenn man mit der Maus über die Fläche geht, bekommt man den Hilfetext, der besagt, dass in den Windows- Einstellungen den IFO- Dateien ein Software- Player zugeordnet sein muss. So habe ich eben mal meinem PowerDVD alle in Frage kommenden Dateiendungen zugeordnet. Seit dem funktioniert es.
Wäre natürlich schön gewesen, wenn man eine entsprechende Info eingeblendet bekommen hätte, statt des kommentarlosen Absturzes des Programmes..
Kimi hat geschrieben:Absolut. Allerdings rufe ich nur "ShellExec()" auf und als Parameter den Dateipfad auf die Vorschaudatei. Da kann man nichts falsch machen. Wenn Windows dabei abschmiert habe ich keinen Einfluss darauf.
Man hat dann leider keinerlei Anhaltspunkt, an was es denn liegen könnte. Zumindest ein Hilfstext wie bei der o.g. Schaltfläche wäre schon nicht schlecht.
Im ganzen macht das "Neue" doch noch einen etwas "hakeligen" Eindruck
Kimi hat geschrieben:Ganz allgemein vom Konzept her, oder konkret wegen der erwähnten Verzögerungen? Ausserdem ist's ja noch eine Vorversion.
Das Konzept ist ja, wie wir an anderer Stelle schon mal diskutiert hatten, wohl eher Ansichtssache. Mir geht es hier aber um die konkreten Probleme bei der Anwendung. Wenn ich beim schnellen Hin- und Her- Spulen überhaupt (wenn nach Abschalten des Virenscanners auch nur noch selten) mit "Hängern" zu kämpfen habe und dabei jedes mal eine halbe Minute oder auch nur mehrere Sekunden warten muss, bis sich das Programm "wieder fängt", oder gar (vorher mit Virenscanner) über den Taskplaner beendet und neu gestartet werden muss, kann das beim besten Willen nicht als fehlerfreies Verhalten des Programmes bezeichnet werden. Da es sich hierbei allerdings erst noch um eine Vorversion handelt ist dies sicherlich entschuldbar. Bei einer endgültigen Version dagegen nicht mehr.
Kimi hat geschrieben:Im nächsten Release kann man z.B. die Vorschaubilder abschalten. Bei der Verwendung von langsameren Transfermodulen dürfte das helfen.
Damit wäre dann aber auch einer DER Hauptvorteile der neuen Version abgeschaltet....... Will man dies wirklich?



Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.02.2008, 20:26

Hallo igeltanrek,

sorry, aber man kann nicht alles haben:
Wenn ich beim schnellen Hin- und Her- Spulen überhaupt (wenn nach Abschalten des Virenscanners auch nur noch selten) mit "Hängern" zu kämpfen habe und dabei jedes mal eine halbe Minute oder auch nur mehrere Sekunden warten muss, bis sich das Programm "wieder fängt", oder gar (vorher mit Virenscanner) über den Taskplaner beendet und neu gestartet werden muss, kann das beim besten Willen nicht als fehlerfreies Verhalten des Programmes bezeichnet werden.
Dieses Problem ist nur bei den Transfermodulen. Liegt der Film auf der lokalen Festplatte, wo die Daten schneller im Zugriff sind, gibt es das Problem nicht.
Wenn Du Video über das Internet ansiehst, so ist es das gleiche. Hast Du schnelles DSL läuft es, hast Du nur ISDN kannst Du es vergessen. Da helfen auch keine Diskussionen mit dem Anbieter des Films.

Uns bleibt hier nur die Vorschau der Bildchen abzuschalten. Wenn die aber für Dich wichtig sind, so musst Du den Film erst auf die lokale Platte des PCs holen.
Damit wäre dann aber auch einer DER Hauptvorteile der neuen Version abgeschaltet....... Will man dies wirklich?
Ist DAS wirklich der Hauptvorteil? Ich denke da ist einiges mehr. Es sei denn Du hast es noch nicht entdeckt... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 21.02.2008, 10:34

Hallo,

Es werden ja 2 Vollbilder vor & und nach der aktuellen Position zusätzlich in der Vorschau angezeigt. Diese 4 Bilder werden im temp. Verzeichniss abgelegt. Da sind weitere Festplatten I/O's zusätzlich notwendig !

Wie wäre es, wenn man nur diese 4 Bilder dyn. im Speicher (RAM) hält. Eingelesen werden sie ja eh während der Positionierung. Aktualisierung braucht erst vorgenommen werden, wenn die laufende Positionierung abgeschlossen ist. Das vermindert die temp. Dateien & Festplattenzugriffe,
auch für das Transfermodul.

Ist soetwas machbar ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“