Seite 1 von 1

Temp Dateien bei DVR Studio Pro

Verfasst: 28.11.2006, 14:07
von Ananda
Danke nochmals für die tolle Arbeit !

Ich habe mit der Version 1.40 die ersten Film DVD Images erzeugt (auch MPEG'S).

Alles OK wie gehabt....

Bis auf die Verwaltung von temp. Dateien ( Logs und Vorschau ).

Vorher wurden auch diese unter meien eingestellten Ausgabepfad angelegt und konnte sie dann auch immer aufräumen !

Nun muss ich in dem Einstellungsdialog den Anzeigen - Button betätigen um die temp. Dateien ( Logs und Vorschau ) nach Sichtung zu löschen.
Aktive Logdatei allerdings erst wie gehabt nach Beendigung der App.

Ich finde es ein wenig Umständlich !

Das Registry Aufräumen und Log Anzeigen - Button gehören meiner Meinung griffbereit im Menü ICON Bereich oder auf der App. Oberfläche.

Ich wiess nicht wie andere Benutzer das handhaben wollen, aber ich denke darüber müste noch mal nachgedacht werden.

Gruss Ananda

Verfasst: 28.11.2006, 15:29
von Kimi
@Ananda:

man kann es nie allen recht machen ;). Es wurde verschiedentlich kritisiert eben weil diese Verzeichnisse immer im Ausgabepfad erzeugt wurden... Ich räume diese Verzeichnisse nie auf - die Logs brauchen kaum Platz und es werden auch immer nur die neusten 20 behalten, ältere werden automatisch gelöscht. Im Temp Verzeichnis hat es höchstens mal eine Datei für die Vorschau, die werden aber auch immer gleich gelöscht, bzw. nur die neuste belassen.

Die neuen Pfade haben sich aus den Vorgaben für Windows Vista ergeben, darum nun auch der Button "Anzeigen" für die Logs, weil sie ja sonst etwas schwierig zu finden wären.

Die meisten Benutzer haben die Log-Dateien noch nie gesehen und kümmern sich wohl auch nicht darum, ob und wo es welche hat. So eine selten benutzte Funktion wie das Anzeigen der Logs werde ich bestimmt nicht in die Toolbar verlegen.

Ich könnte den Button allerdings im Fortschrittsfenster nochmals mit einbauen, das würde sicher mehr Sinn machen. Dort könnte man dann gleich das aktuelle Log anzeigen lassen.

Verfasst: 28.11.2006, 15:42
von Ananda
Kimi hat geschrieben:Ich könnte den Button allerdings im Fortschrittsfenster nochmals mit einbauen, das würde sicher mehr Sinn machen. Dort könnte man dann gleich das aktuelle Log anzeigen lassen.
Hi Kimi,

Das sich die Datenmenge in Grenzen hält ist schon mal gut !
Vielleicht übertreibe ich eine wenig mit dem Aufräumen ;-))

Mit dem Button im Fortschrittsfenster wäre ich einverstanden.

Gruss Ananda