Titel-Menü-Auswahl
Verfasst: 28.11.2006, 23:38
Ich habe ein paar Fragen zum Generieren von Film-Menüs:
1. Ich wollte ein Auswahlmenü erstellen für einen Film, den ich in drei Teilen vorliegen hatte, und einen zweiten Film, der im Ganzen vorlag. So wie ich das sehe, kann ich nur das 4'er Menü wählen mit Film1-Teil1, Film1-Teil2, Film1-Teil3 und Film2. Gibt es eine andere Möglichkeit, Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen und festzulegen, welcher Menüpunkt welchen Film referenziert (im Beispiel also nur zwei Einträge)?
2. Ich musste aus diversen Gründen schon häufiger den DVD-Assistenten beenden und danach waren jedesmal meine Eingaben bzgl. Menü-Festlegung weg. Gibt es eine Möglichkeit, bereits vorgenommene Menü-Festlegungen in einer Art Projektdatei abzuspeichern?
3. Ich habe mir einmal erlaubt, bei einem Auswahlmenü den übergeordneten DVD-Titel zu löschen (also leer zu lassen), weil die Film-Einträge quasi für sich sprachen - danach generierte DVR-Studio überhaupt kein Menü auf der DVD. Ich habe es kein zweites Mal getestet, weil ich nicht noch einen Rohling vebraten wollte. Ist das Problem bekannt?
Gruß
jazz7
1. Ich wollte ein Auswahlmenü erstellen für einen Film, den ich in drei Teilen vorliegen hatte, und einen zweiten Film, der im Ganzen vorlag. So wie ich das sehe, kann ich nur das 4'er Menü wählen mit Film1-Teil1, Film1-Teil2, Film1-Teil3 und Film2. Gibt es eine andere Möglichkeit, Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen und festzulegen, welcher Menüpunkt welchen Film referenziert (im Beispiel also nur zwei Einträge)?
2. Ich musste aus diversen Gründen schon häufiger den DVD-Assistenten beenden und danach waren jedesmal meine Eingaben bzgl. Menü-Festlegung weg. Gibt es eine Möglichkeit, bereits vorgenommene Menü-Festlegungen in einer Art Projektdatei abzuspeichern?
3. Ich habe mir einmal erlaubt, bei einem Auswahlmenü den übergeordneten DVD-Titel zu löschen (also leer zu lassen), weil die Film-Einträge quasi für sich sprachen - danach generierte DVR-Studio überhaupt kein Menü auf der DVD. Ich habe es kein zweites Mal getestet, weil ich nicht noch einen Rohling vebraten wollte. Ist das Problem bekannt?
Gruß
jazz7