Neuer Receiver gefunden: Siemens Gigaset M451 S Ci
Verfasst: 01.12.2006, 14:36
Name und Website des Herstellers.
www.siemens.de
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Softwareversion 0025
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB-Standard 2.0 Slave
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
ja, die Software heißt: Gigaset M45x PC-Manager aktuell Version 1.74
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
kann ich nicht testen, da die Garantiezeit noch läuft.
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
nein; es gibt nur die Möglichkeit, die gespeicherten Filme auf den PC zu übertragen bzw. vom PC auf den Receiver zurückzuspielen.
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
ja
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
die Originaldatei (Endung .m45x) kann nicht geteilt werden
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
Die Software PC-Manager konvertiert die Originaldatei am PC in ein ts-file. Das ts-file kann ohne Probleme von DVR-Studio Pro in eine DVD umgewandelt werden.
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,d ... rN,00.html
www.siemens.de
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Softwareversion 0025
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB-Standard 2.0 Slave
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
ja, die Software heißt: Gigaset M45x PC-Manager aktuell Version 1.74
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
kann ich nicht testen, da die Garantiezeit noch läuft.
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
nein; es gibt nur die Möglichkeit, die gespeicherten Filme auf den PC zu übertragen bzw. vom PC auf den Receiver zurückzuspielen.
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
ja
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
die Originaldatei (Endung .m45x) kann nicht geteilt werden
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
Die Software PC-Manager konvertiert die Originaldatei am PC in ein ts-file. Das ts-file kann ohne Probleme von DVR-Studio Pro in eine DVD umgewandelt werden.
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,d ... rN,00.html