Seite 1 von 1

Neuer Receiver gefunden: Siemens Gigaset M451 S Ci

Verfasst: 01.12.2006, 14:36
von dj434
Name und Website des Herstellers.
www.siemens.de

• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Softwareversion 0025

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB-Standard 2.0 Slave

• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
ja, die Software heißt: Gigaset M45x PC-Manager aktuell Version 1.74

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
kann ich nicht testen, da die Garantiezeit noch läuft.

• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
nein; es gibt nur die Möglichkeit, die gespeicherten Filme auf den PC zu übertragen bzw. vom PC auf den Receiver zurückzuspielen.

• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
ja

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
die Originaldatei (Endung .m45x) kann nicht geteilt werden

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
Die Software PC-Manager konvertiert die Originaldatei am PC in ein ts-file. Das ts-file kann ohne Probleme von DVR-Studio Pro in eine DVD umgewandelt werden.

• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,d ... rN,00.html

Verfasst: 01.12.2006, 15:16
von Kimi
Vielen Dank für deine Informationen :).
Den Gigaset M451 T setze ich damit auch gleich auf die Liste.

Noch eine Frage: wie lange dauert der Transfer eines Spielfilms so ungefähr? Sagen wir für eine Aufnahme mit etwa 3GByte Grösse?

Verfasst: 01.12.2006, 15:33
von dj434
Der Transfer von 3 GB dauert ca. 5 min.

Verfasst: 01.12.2006, 15:48
von Kimi
Geil :D! Also "echtes" USB 2.0, viel schneller kann man kaum erwarten. Kann der Receiver während die Verbindung mit dem PC steht parallel noch etwas aufnahmen oder abspielen, oder ist der Festplattenzugriff dann blockiert? Muss man für den Transfer am Receiver irgendwas umschalten?

Die Lizenz für DVR-Studio Pro hast du dir auf jeden Fall verdient :), Details für das Vorgehen hierzu bekommst du per Mail.

Verfasst: 01.12.2006, 19:06
von Ralf
Hallo dj434,

nach unseren Ausschreibungen hast Du Dir somit eine Lizenz von DVR-Studio im Wert von 49,90€ verdient.

Ich habe aber noch eine Farge:


Ich würde sagen alles weitere schreibe ich Dir in einer privaten Nachricht.
Kommt gleich...
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
die Originaldatei (Endung .m45x) kann nicht geteilt werden
Ist die Dateiendung bei den TS Dateien wirklich .m45x? Bisher hatten die Siemens Geräte MPG als Dateiendung... So haben es jedenfalls die anderen gemeldet.
Melde Dich bitte noch mal dazu.

Ich mache nun den Eintrag in die Liste.

Verfasst: 01.12.2006, 19:29
von Ralf
Hallo dj434,

Du hast eine Mail...

Verfasst: 05.12.2006, 12:41
von AndyH
Soweit ich weiß, wird der Receiver für Siemens bei LaSat gefertigt. Evtl. lassen sich da einige Fragen klären (wenn die was drüber erzählen dürfen... :wink: )

Andy

Verfasst: 07.12.2006, 16:16
von ruepel
Hi,

kann DVR-Studio die Aufnahmen direkt nach dem Überspielen auf den Rechner bearbeiten, oder müssen die Aufnahmen mit dem Gigaset PC-Manager erst konvertiert werden? Wenn ja wie lange dauert es?