Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
Hallo,
habe mir gerade die Testversion des DVD-Studio Pro installiert und meine Topiplatte über Wechsel HD-USB2 angeschlossen. Das Transfermodul hat die Platte sofort gefunden, aber nicht alle Titel angezeigt.
Nachdem ich in ein Subdirectory wechselte und wieder zurück, waren zwar mehr Titel zu sehen, aber leider noch nicht alle! Mach ich da was verkehrt, oder ist das ein BUG?
Gruß
Hörn
habe mir gerade die Testversion des DVD-Studio Pro installiert und meine Topiplatte über Wechsel HD-USB2 angeschlossen. Das Transfermodul hat die Platte sofort gefunden, aber nicht alle Titel angezeigt.
Nachdem ich in ein Subdirectory wechselte und wieder zurück, waren zwar mehr Titel zu sehen, aber leider noch nicht alle! Mach ich da was verkehrt, oder ist das ein BUG?
Gruß
Hörn
Jawohl, auch die Größendaten kann ich bestätigen. Sieht dann wohl nach einem BUG aus!
Ich hatte vorher einen TF4000 mit DVR-TopA, da gab es nie Probleme.
Naja, ich habe Hoffnung, dass die SW-Entwickler das Nachvollziehen und Lösen können.
Nachtrag: Übrigens es handelt sich um eine 160GB Samsung Spinpoint 1604N.
Nur falls das wichtig ist!
Ich hatte vorher einen TF4000 mit DVR-TopA, da gab es nie Probleme.
Naja, ich habe Hoffnung, dass die SW-Entwickler das Nachvollziehen und Lösen können.

Nachtrag: Übrigens es handelt sich um eine 160GB Samsung Spinpoint 1604N.
Nur falls das wichtig ist!
Das Transfermodul erzeugt eine Datei "tf5000_filesys.dat". Bitte zippe mir diese und mail sie mir zu. Sie enthält die FAT und die wichtigsten Verzeichnisse. Damit kann ich das Problem evtl. eingrenzen.
Könnte es sein, dass die nicht angezeigten Aufnahmen evtl. mit Altair auf den Receiver zurückgespielt, oder in Verzeichnisse verschoben oder umbenannt wurden?
Könnte es sein, dass die nicht angezeigten Aufnahmen evtl. mit Altair auf den Receiver zurückgespielt, oder in Verzeichnisse verschoben oder umbenannt wurden?
Hallo Kimi,
nein, mit Altair hatte ich bis jetzt noch gar nicht gearbeitet!
Die Files in den Unterordnern waren alle da, die wurden z.T auch umbenannt. Die fehlenden Files stammen aus einer Serienaufnahme (Jeden Werktag) mit Titelvergabe. TF nummeriert diese dann durch.
Die Datei *filsys.dat muss ich erst wieder neu erstellen, ich hatte diese gelöscht, nachdem es nicht ging .
Ich werde morgen die Platte nochmal dranhängen und dir das File zippen.
Kann ich Deine Emailadresse irgendwo einsehen, oder ist das Firma@Haenlein-Software.de ??
Gruß
Hörn
nein, mit Altair hatte ich bis jetzt noch gar nicht gearbeitet!
Die Files in den Unterordnern waren alle da, die wurden z.T auch umbenannt. Die fehlenden Files stammen aus einer Serienaufnahme (Jeden Werktag) mit Titelvergabe. TF nummeriert diese dann durch.
Die Datei *filsys.dat muss ich erst wieder neu erstellen, ich hatte diese gelöscht, nachdem es nicht ging .

Ich werde morgen die Platte nochmal dranhängen und dir das File zippen.
Kann ich Deine Emailadresse irgendwo einsehen, oder ist das Firma@Haenlein-Software.de ??

Gruß
Hörn
Was wird denn nun mit diesem Problem?
Das Update DVR-Studio Pro auf V. 1.05 hat keine Veränderung gebracht.
Das erste Posting ist vom 22.10.05, inzwischen ist nun fast Dezember.
Ich würde dann viel lieber eine alte Softwareversion nutzen, die geht, als diese, die satte 60GB nicht erkennt.
Das ist übrigens mehr als ein Drittel der Kapazität meiner SAMSUNG SP1614N.
Grüße
gmjazz
Das Update DVR-Studio Pro auf V. 1.05 hat keine Veränderung gebracht.
Das erste Posting ist vom 22.10.05, inzwischen ist nun fast Dezember.
Ich würde dann viel lieber eine alte Softwareversion nutzen, die geht, als diese, die satte 60GB nicht erkennt.
Das ist übrigens mehr als ein Drittel der Kapazität meiner SAMSUNG SP1614N.
Grüße
gmjazz
@gmjazz
ich kann das Problem selbst leider nicht reproduzieren. Ich stehe mit einem Kunden in direktem Kontakt und wir sind am testen. Aber ich kann doch nicht alles und jedes Detail gleich hier posten. Wenn es Neuigkeiten gibt werdet ihr es erfahren.
Da Topfield das Dateisystem freundlicher Weise nicht dokumentiert hat muss man leider alles selber herausfinden und nicht immer klappt das problemlos.
ich kann das Problem selbst leider nicht reproduzieren. Ich stehe mit einem Kunden in direktem Kontakt und wir sind am testen. Aber ich kann doch nicht alles und jedes Detail gleich hier posten. Wenn es Neuigkeiten gibt werdet ihr es erfahren.
Da Topfield das Dateisystem freundlicher Weise nicht dokumentiert hat muss man leider alles selber herausfinden und nicht immer klappt das problemlos.
Re: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
Vielleicht hat es was mit USB zu tun? Ich habe mittlerweile 2 Wechselfestplatten, auf denen alles korrekt erkannt wird. Allerdings ist der Rahmen im PC nicht per USB, sondern direkt per IDE angeschlossen. Nur so 'ne Idee...hoern73 hat geschrieben:Hallo,
habe mir gerade die Testversion des DVD-Studio Pro installiert und meine Topiplatte über Wechsel HD-USB2 angeschlossen. Das Transfermodul hat die Platte sofort gefunden, aber nicht alle Titel angezeigt.
Nachdem ich in ein Subdirectory wechselte und wieder zurück, waren zwar mehr Titel zu sehen, aber leider noch nicht alle! Mach ich da was verkehrt, oder ist das ein BUG?
Gruß
Hörn
Gruß,
Otsche62