Seite 1 von 1
99 Kapitelmarken ???
Verfasst: 02.12.2006, 13:06
von Colonius33
Ich meine in der Anleitung für DVR-Pro etwas von maximal 99 Kapitelmarken gelesen zu haben.
Beim Assistenten stehen aber nur 9 zur Verfügung.
Habe ich da etwas falsch verstanden?
Wenn nein, wie könnte ich mehr als 9 Kapitelmarken mit Text versehen?
Dank im voraus für Ratschläge.
Colonius
Verfasst: 02.12.2006, 15:28
von Ralf
Hallo Colonius33,
Kapitelmarken sind die unsichtbaren Sprungmarken in einem Film.
Was Du meinst sind die FILM TITEL auf einer DVD.
Verfasst: 02.12.2006, 16:17
von Colonius33
Danke Ralf!
Ich habe 3 Filme auf eine DVD gebrannt.
Film 1 mit 10 Kapitelmarken
Film 2 mit 3 Kapitelmarken
Film 3 mit 6 Kapitelmarken
Insgesamt 16 davon konnte ich beschriften.
Ergebnis: Alle 16 wurden anfangs als Menü angezeigt
aber
nur die ersten 3 (natürlich falsch beschrifteten) reargierten, indem sie zum Anfang der drei Filme sprangen. Das sind dann wohl die Filmtitel!?
Gibt es eine Möglichkeit, die Filme zu einer Einheit zu machen und alle Kapitelmarken zu aktivieren; denn als ich nur einen der Filme gebrannt habe, funktionierten die Kapitelmarken darin tadellos.
Grüße Colonius
Verfasst: 02.12.2006, 16:57
von Ralf
Hallo Colonius33,
also irgendwas bringst Du da durcheinander oder Kimi hat was eingebaut, was mir bisher verborgen blieb.
Kapitelmarken kann man aus dem DVD Menu der DVD nicht anspringen, nur immer den ganzen Film.
Jeder Filme kann aber seine eigenen Kapitelmarken enthalten, aber die kann man nur mit der [>>] Taste des DVD Players anspringen.
Verfasst: 02.12.2006, 17:32
von buli
Hallo Colonius33
Wie Ralf schon geschrieben und Du auch schon bemerkt hast, verwechselst Du die Filmtitel mit den Kapiteln eines Films.
Ein Filmtitel ist jeder Film, den Du mit der Statpelverarbeitung von DVR-Studio Pro einem Projekt hinzufügst. Nur diesen Titeln kann man, soweit ich weiß, mit DVR-Studio Pro auch einen eigenen Menüeintrag zuordnen. Deshalb sprangen die ersten drei Menüeinträge Deiner selbsterstellten DVD auch immer nur zu den Filmanfängen. Diese Filmtitel sieht man übrigens im Menü vieler DVD-Player auch als "Titel" oder englisch "Title".
Den Kapitelmarken, die Du ansprichst, kann man in einigen auf die Erstellung eigener DVDs spezialisierten Programmen zwar auch Menüeinträge zuordnen, nicht jedoch (aus lizenzrechtlichen Gründen, glaube ich) in DVR-Studio Pro.
Gleichwohl sind diese mit DVR-Studio Pro erstellten Kapitelmarken nicht sinnlos und durchaus auch anwählbar. Beim Abspielen eines Films mit dem DVD-Player kann man diese Kapitelmarken mit den Tasten |<< und >>| anspringen oder im Informationsmenü mancher Player unter dem Punkt "Kapitel" (bzw. "Chapter") direkt anwählen. Man muss die Filme eines Projekts also gar nicht zu einer Einheit zusammenfügen, um die Kapitelmarken zu aktivieren. Wie man verschiedene Filme zusammenführt, hat Kimi übrigens im Thread "Titel-Menü-Auswahl" zuletzt beschrieben.
Gruß Uli
(Ich lese gerade, dass Ralf schon was Ähnliches geschrieben hat. Naja, wo's schon mal geschrieben ist, vielleicht hilft die Ausführlichkeit ja doch noch.)
Verfasst: 02.12.2006, 18:53
von Colonius33

Hallo Ralf und Uli !
Herzlichen Dank für Eure große Hilfe. Ihr habt natürlich beide Recht.
Ich bin tatsächlich einem Wunschdenken aufgesessen. Es verhält sich alles so, wie Ihr es beschrieben habt.
Ich bin zwar etwas entäuscht, weil ich dies aus Adobe-Premiere und Studio10 anders kenne, aber DVR erfüllt ja auch einen anderen sinvollen Zweck.
Aber jetzt weiß ich, was machbar ist und vergeude keine Zeit mehr mit hoffnugslosen Experimenten.
Grüße und schönes Wochenende
Colonius