Hi,
auf einen Tipp hin habe ich mir gestern die Demo-Version von DVR-Studio Pro runter geladen und installiert. Danach wollte ich das Programm mit einer meiner Aufnahmen testen - und bekam promt die im Titel angeführte Meldung.
Ich verwende derzeit eine Hauppauge WinTV-HVR-1300, welche sowohl einen analogen als auch einen DVB-T Tuner verbaut hat. Die Aufnahme selbst hat die Endung .mpg - scheint also ein MPEG-Format zu sein.
Genau DAMIT habe ich aber die längste Zeit schon Probleme, wenn ich daraus eine DVD erzeugen will. Das Brennprogramm Nero braucht für das De- und Encodieren der Datei etwa knapp 2 Stunden pro Stunde Film (mit sichtbarem Qualitätsverlust), und diverse Freeware-Lösungen (De-Muxen, Schneiden, Muxen, Brennen) sind zwar schneller, liefern aber ein offensichtlich inkompatibles DVD-Format (ist nicht fehlerfrei auf meinem Standalone-Player abspielbar).
Irgendwelche Ideen, die mir weiterhelfen könnten?
Danke & liebe Grüße aus Wien!
Meldung: kein DVB Format
-
phototipps.com
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2006, 09:58
Hallo phototipps.com,
hast Du das beachtet:
Aufzeichnungen einiger PC-SAT-DVB-Karten können mit DVR-Studio Pro und DVR-Studio bearbeitet werden...
Es gibt SAT-DVB-Karten für den PC, die mit herstellerfremder Software in der Lage sind, Aufnahmen im Format TS aufzuzeichnen und demnach mit unseren Produkten benutzt werden können. Die von SAT-DVB-Karten mitgelieferte Software zeichnet Aufnahmen jedoch NICHT im Format TS (Transport Stream) auf, welches zur Nutzung unserer Produkte zwingend erforderlich ist. Sie benötigen dazu eine der in der nachfolgenden Tabelle genannten Softwares. Bei Fragen zu den Produkten finden Sie auf den Herstellerseiten weitere Informationen.
Auf der Seite mit den Receivern ist da auch eine Tabelle mit der Software
WinSTb, DVBViewer und BonaVista.
Eines diese Programme brauchst Du, damit Deine Karte auch den Transport Stream aufzeichnet.
hast Du das beachtet:
Aufzeichnungen einiger PC-SAT-DVB-Karten können mit DVR-Studio Pro und DVR-Studio bearbeitet werden...
Es gibt SAT-DVB-Karten für den PC, die mit herstellerfremder Software in der Lage sind, Aufnahmen im Format TS aufzuzeichnen und demnach mit unseren Produkten benutzt werden können. Die von SAT-DVB-Karten mitgelieferte Software zeichnet Aufnahmen jedoch NICHT im Format TS (Transport Stream) auf, welches zur Nutzung unserer Produkte zwingend erforderlich ist. Sie benötigen dazu eine der in der nachfolgenden Tabelle genannten Softwares. Bei Fragen zu den Produkten finden Sie auf den Herstellerseiten weitere Informationen.
Auf der Seite mit den Receivern ist da auch eine Tabelle mit der Software
WinSTb, DVBViewer und BonaVista.
Eines diese Programme brauchst Du, damit Deine Karte auch den Transport Stream aufzeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
phototipps.com
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2006, 09:58
Danke, Ralf, für die rasche Antwort.
Ich weiß Dein Engagement sehr wohl zu schätzen, aber irgendwie ist das ganze nicht wirklich befriedigend.
Folgendes habe ich über das WinSTB erfahren:
Die beiden anderen Programme sind schon von sich aus kostenpflichtig.
Wenn ich das Geld zusammen zähle, das ich bereits investiert habe bzw noch für mein Vorhaben investieren müsste (knapp 100 Euro für die TV-Karte, 70 Euro für Eure Software, x Euro für das Aufnahmeprogramm und was weiß ich, was dann noch alles auf mich zukommt), dann wäre ich vermutlich mit einem simplen DVD-Rekorder besser gefahren.
Sorry, aber so sieht mir keine 1-click Lösung aus.....
LG aus Wien!
Ich weiß Dein Engagement sehr wohl zu schätzen, aber irgendwie ist das ganze nicht wirklich befriedigend.
Folgendes habe ich über das WinSTB erfahren:
Einiges davon ist vermutlich gratis aus dem Netz zu bekommen, aber ob diese Pinnacle-Software auch gratis ist?Folgende Treiber und Programme werden benötigt damit WinSTB mit der PCTVSat zusammenarbeitet:
Pinnacle PCTVSat Treiber v2.6
Pinnacle WinDVD v3.1 (bzw. v3.2 für Pentium 4)
Pinnacle TRex v1.7.1 Alpha (oder höher)
WinSTB -0.0xx
DirectX v8.1 (oder v9.0)
Microsoft Graphedit
Die beiden anderen Programme sind schon von sich aus kostenpflichtig.
Wenn ich das Geld zusammen zähle, das ich bereits investiert habe bzw noch für mein Vorhaben investieren müsste (knapp 100 Euro für die TV-Karte, 70 Euro für Eure Software, x Euro für das Aufnahmeprogramm und was weiß ich, was dann noch alles auf mich zukommt), dann wäre ich vermutlich mit einem simplen DVD-Rekorder besser gefahren.
Sorry, aber so sieht mir keine 1-click Lösung aus.....
LG aus Wien!
DVR-Studio Pro ist für die Bearbeitung von rohen Transport-Stream Daten optimiert, wie sie von den meisten SAT-Receivern aufgezeichnet wird. Die Hersteller der TV-Karten wollen ihren Kunden was Gutes tun und zeichnen gleich im MPEG-Format auf - vergessen aber, dass das die Weiterverarbeitung erschwert. Daran können wir aber leider nichts ändern, es wurde uns nur zugetragen, dass es mittels weiterer Software doch möglich ist. Persönlich hab ich das nie ausgetestet.
Und die gratis DVD-Programme, die mit den Brennern mitgeliefert werden sind natürlich auch nur Minimallösungen. Als gute DVD-Software empfehle ich DVD-Lab, bzw. DVD-Studio (beide www.mediachance.com) die kostet aber auch ordentlich was.
Gratislösungen gibt es auch, aber die sind evtl. nicht so komfortabel.
P.S. Ich hab das Thema mal noch in das richtige Unterforum verschoben...
Und die gratis DVD-Programme, die mit den Brennern mitgeliefert werden sind natürlich auch nur Minimallösungen. Als gute DVD-Software empfehle ich DVD-Lab, bzw. DVD-Studio (beide www.mediachance.com) die kostet aber auch ordentlich was.
Gratislösungen gibt es auch, aber die sind evtl. nicht so komfortabel.
P.S. Ich hab das Thema mal noch in das richtige Unterforum verschoben...
Re: Meldung: kein DVB Format
Du verwendest dazu wahrscheilich Nero Vision Express, oder?phototipps.com hat geschrieben:Das Brennprogramm Nero braucht für das De- und Encodieren der Datei etwa knapp 2 Stunden pro Stunde Film (mit sichtbarem Qualitätsverlust
Da solltest Du unten mal auf "Mehr>>" klicken und dann unter "Videooptionen" einen Haken an "SmartEncoding des Video und Audiomaterials aktivieren" machen.
Wenn Deine Aufnahme schon im DVD-Format ist, wird dann nix mehr neue gerendert und damit bleibt die Qualität unverändert.
Einfacher und komfortabler ist meiner Ansicht aber trotzdem DVR-Studio PRO
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Hallo,
die Freeware Bonavista (www.sceneo.de) nimmt mit deiner Karte im TS-Format auf und diese Aufnahme kann dann ohne Probleme mit DVR Studio Pro bearbeitet werden.
Ich würde es mal mit Bonavista testen.
Deine Karte wird direkt auf der Homepage von Bonavista erwähnt.
cu
Andre
die Freeware Bonavista (www.sceneo.de) nimmt mit deiner Karte im TS-Format auf und diese Aufnahme kann dann ohne Probleme mit DVR Studio Pro bearbeitet werden.
Ich würde es mal mit Bonavista testen.
Deine Karte wird direkt auf der Homepage von Bonavista erwähnt.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
phototipps.com
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2006, 09:58
Hallo und guten Morgen!
Sorry für die späte Antwort, aber es ist im Moment Grippezeit...
@Kimi:
Danke für's Verschieben ... ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen, dass ich den Thread thematisch falsch platziert habe.
Mir ist klar, dass die Software das derzeit nicht kann - MPGs direkt verarbeiten. Vielleicht versteht man dies als Anregung für eine künftige Version?
@H2O:
Dieser "Mehr>>"-Button ist mir bekannt und wird von mir auch bei jedem Brennen verwendet. Trotzdem: das, was meine Karte hier liefert, wird leider IMMER konvertiert. Seltsamerweise nicht bei den MPGs, die ich über den analogen Eingang erhalte...
@AndreOF:
Danke für den Tipp - habe mir mal die Software geholt und werde sie am Abend mal ausprobieren....
LG aus Wien!
Sorry für die späte Antwort, aber es ist im Moment Grippezeit...
@Kimi:
Danke für's Verschieben ... ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen, dass ich den Thread thematisch falsch platziert habe.
Mir ist klar, dass die Software das derzeit nicht kann - MPGs direkt verarbeiten. Vielleicht versteht man dies als Anregung für eine künftige Version?
@H2O:
Dieser "Mehr>>"-Button ist mir bekannt und wird von mir auch bei jedem Brennen verwendet. Trotzdem: das, was meine Karte hier liefert, wird leider IMMER konvertiert. Seltsamerweise nicht bei den MPGs, die ich über den analogen Eingang erhalte...
@AndreOF:
Danke für den Tipp - habe mir mal die Software geholt und werde sie am Abend mal ausprobieren....
LG aus Wien!
-
phototipps.com
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2006, 09:58
@AndreaOF
Habe gestern versucht, dieses Bonavista zu installieren - dabei ist mir aufgefallen, dass ich diese Software schon mal erfolglos installiert hatte. Schon bei der Installation meldet mir die Software jede Menge von Fehlern (irgendwas in der Art, dass sich gewisse Files nicht selbst registrieren konnten und ich möge sie nochmals installieren). Keine Ahnung, woran das liegt. Vermutlich daran, dass ich nicht SP2 auf meinem Rechner habe?
Und genau DAS sind die Dinge, warum ich zuletzt leicht mein Engagement verliere. Denn eigentlich habe ich mir die Hardware nicht deswegen gekauft, um ein Rätsel zu lösen - sondern um einen Videorekorder am PC zu simulieren.
Trotzdem und nochmals Danke für den Tipp.
LG aus Wien!
Und genau DAS sind die Dinge, warum ich zuletzt leicht mein Engagement verliere. Denn eigentlich habe ich mir die Hardware nicht deswegen gekauft, um ein Rätsel zu lösen - sondern um einen Videorekorder am PC zu simulieren.
Trotzdem und nochmals Danke für den Tipp.
LG aus Wien!
