Homecast S8000 CIPVR / TP0 Datei verschlüsselt !?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
JOKU
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2006, 09:53

Homecast S8000 CIPVR / TP0 Datei verschlüsselt !?

Beitrag von JOKU » 08.12.2006, 09:57

Mit einem Homecast S8000 CIPVR habe ich auf ARD den Film "Deutschland ein Sommertraum" aufgenommen. Die Datei habe ich nun auf die Festplatte meines PC's übertragen und habe nun dort eine "TP0" Datei die ich nicht bearbeiten konnte.
Aus dem Internet habe ich mir eine Testversion von "DVR Studio Pro" heruntergeladen.
Nun erhalte ich die Meldung"Verschlüsselt" mit einem wunderschönem € Zeichen!

Da dies mein erster Versuch ist, habe ich jetzt ein paar Fragen.

Ist es richtig, dass die ARD verschlüsselte Filme sendet, die ich zwar sehen, aber nicht kopieren kann?

Wenn das so ist, kennt jemand einen Weg um eine DVD zu erzeugen?
Es handelt sich nicht um eine Raubkopie! ich möchte mir die DVD lediglich im Wohnzimmer ansehen, da der Homecast in meinem Büro steht!

Grüsse von Jo Ku.
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 08.12.2006, 13:01

Nein, ARD sendet unverschlüsselt.
Probiere doch mal die Datei in *.ts umzubenennen und dann zu öffnen.
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.12.2006, 18:39

Versuch auch noch eine andere Datei zu übertragen, sagen wir eine kürzere. Die Homecast HC_USB Software ist auch so buggy, dass es vorkommt, dass nur Müll übertragen wird.
JOKU
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2006, 09:53

Beitrag von JOKU » 09.12.2006, 12:15

Herzlichen Dank für Eure Hilfe, ich habe es nun geschafft!
Ich habe die Datei neu heruntergeladen.
Es war mein Fehler, da ich während der Übertragung das Gerät eingeschaltet habe!

Gruss
JOKU
Christian.Pylla
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2006, 22:37

Re: Homecast S8000 CIPVR / TP0 Datei verschlüsselt !?

Beitrag von Christian.Pylla » 10.12.2006, 22:41

JOKU hat geschrieben:Mit einem Homecast S8000 CIPVR habe ich auf ARD den Film "Deutschland ein Sommertraum" aufgenommen. Die Datei habe ich nun auf die Festplatte meines PC's übertragen und habe nun dort eine "TP0" Datei die ich nicht bearbeiten konnte.
Aus dem Internet habe ich mir eine Testversion von "DVR Studio Pro" heruntergeladen.
Nun erhalte ich die Meldung"Verschlüsselt" mit einem wunderschönem € Zeichen!

Da dies mein erster Versuch ist, habe ich jetzt ein paar Fragen.

Ist es richtig, dass die ARD verschlüsselte Filme sendet, die ich zwar sehen, aber nicht kopieren kann?

Wenn das so ist, kennt jemand einen Weg um eine DVD zu erzeugen?
Es handelt sich nicht um eine Raubkopie! ich möchte mir die DVD lediglich im Wohnzimmer ansehen, da der Homecast in meinem Büro steht!

Grüsse von Jo Ku.
Kann man denn mit dem Homcast vernüftige USB Kopien von der Festplatte kopieren? Wenn ja, ist das mit Windows möglich? Ich habe nämlich vor, mir ein solche Gerät zu kaufen, möchte aber wie alle die Filme mit DVR Studio bearbeiten.

Gruß :)
chriss
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.12.2006, 10:46

@Christian.Pylla

ja man kann die Dateien beim Homecast per USB kopieren. Es kommt aber darauf an, was du unter "vernünftig" verstehst. Die Übertragungsrate liegt bei etwa 2MB/s, damit dauert es ca. 30-45 Minuten, um einen Spielfilm auf den PC zu übertragen. Wenn dir das reicht, ist der Homecast ein sehr empfehlenswertes Gerät.
Christian.Pylla
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2006, 22:37

Beitrag von Christian.Pylla » 11.12.2006, 20:12

Kimi hat geschrieben:@Christian.Pylla

ja man kann die Dateien beim Homecast per USB kopieren. Es kommt aber darauf an, was du unter "vernünftig" verstehst. Die Übertragungsrate liegt bei etwa 2MB/s, damit dauert es ca. 30-45 Minuten, um einen Spielfilm auf den PC zu übertragen. Wenn dir das reicht, ist der Homecast ein sehr empfehlenswertes Gerät.
Hallo und erst einmal vielen Dank. Habe beim Service Homecast mal nachgefragt, weil auch "Sat und Kabel" die langsame Übertragungsgeschwindigkeit bemängelt hat. Man arbeitet wohl an einer Software Lösung, aber wann das soweit ist, keine Auskunft.

:)
chriss
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“