Stapelverarbeitung: Zieldatei überschreibt sich selbst

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
michaelberger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2006, 09:58

Stapelverarbeitung: Zieldatei überschreibt sich selbst

Beitrag von michaelberger » 23.12.2006, 10:17

Hallo!

Ich schneide mit DVR Studio ts-files in kleine Teile. Konkret nehme ich Musikvideos am Stück über Nacht auf und möchte dann am nächsten Tag jene Videos, die ich noch nicht in meinem Archiv habe, als MPEG herausschneiden und auf Festplatte sammeln.

Es wäre für mich extrem hilfreich, wenn ich den Dateinamen von Zieldateien in der Stapelverarbeitung verändern könnte, denn momentan wird fix der Dateiname der Quelldatei als Zieldateiname verwendet, was zwangsläufig zum Überschreiben führt, wenn man mehrere Schnitte einer einizigen Quelldatei in die Stapelverarbeitung setzt. Eine mehrere GB große ts-Datei manchmal 10 mal einzeln zu bearbeiten ist ziemlich zeitraubend.

Wäre so ein Änderung in zukünftigen Versionen möglich?

lG
Michael Berger
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.12.2006, 11:32

...und wieso änderst Du nicht einfach den Namen des kleinen Filmteils, nachdem Du ihn auf den PC übertragen hast? :?

Das macht doch eh mehr Sinn, denn nur dann kannst sehen welcher Teil welches Lied ist.

Da noch mal ein Eingabefeld zu machen, würde nur Verwirrung stiften.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
michaelberger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2006, 09:58

Beitrag von michaelberger » 23.12.2006, 12:49

Wenn ich die Zieldateinamen vor dem Start der Stapelverarbeitung festlegen könnte, müsste ich nicht am Rechner sitzen und warten bis wieder eine Datei fertiggeschnitten ist, um sie danach umbenennen zu können, sondern könnte die Stapelverarbeitung unbeaufsichtigt arbeiten lassen.

Wenn ich eine ts-Datei direkt von meiner Dreambox (als Netzlaufwerk ohne Transfermodul) mit DVR Studio schneide und auf meinen PC übertrage, hab' ich eine Transferrate von 0,8 MB/s. Somit ist das ein langer Vorgang bei einer 4GB großen ts-Datei, die in 200MB Stücke zerlegt werden soll. - Was mich nicht weiter stört, jedoch möchte ich nicht dabeisitzen.

Falls Du die Stapelverarbeitungen von Steinberg Wavelab oder VirtualDub kennst, soetwas würde mir sehr helfen.

Nichtsdestotrotz ist DVR Studio die beste, mir bekannte Umgebung für MPEG2-Schnitt. Der von mir auch getestete TMPGEnc Mpeg-Editor von Pegasys ist bei weitem nicht so leistungsfähig.

Danke Ralf für Deine Antworten
lG
Michael Berger
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.12.2006, 19:49

@michaelberger

ich habe mal geschaut, was zu machen ist. Ich würde in einer der nächsten Versionen eine Funktion "Aufnahme auftrennen" einbauen, direkt unter "bearbeitet kopieren".

Möchtest du testen, wenn ich was habe?
michaelberger
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2006, 09:58

Beitrag von michaelberger » 23.12.2006, 20:38

Ja, sehr gerne teste ich. *michschonjetztganzgroßfreu*
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.12.2006, 23:29

@michaelberger

du hast Post :)...
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 24.12.2006, 09:58

Kimi hat geschrieben: Ich würde in einer der nächsten Versionen eine Funktion "Aufnahme auftrennen" einbauen, direkt unter "bearbeitet kopieren".
Gute Idee :) :)
Derzeit gehe ich immer hin und erstelle erst Kopien, aus denen ich dann die gewünschen Teile grob (d.h. mit etwas Vor- und Nachlauf) herausschneide, wenn ich mehrere aufeinander folgende Sendungen in einer Aufnahme zusammengefasst habe, weil mein Gigaset 740 sonst beim Vor- und Nachlauf in's Schleudern kommt.

"Aufnahme trennen" wäre natürlich weitaus besser, sofern sichergestellt ist, dass nicht in der einen Aufnahme benötigte Ton-Pakete in der anderen Aufnahme landen.
Kimi hat geschrieben: Möchtest du testen, wenn ich was habe?
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber gerne!

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“