Seite 1 von 1

DVR-Compress (Beta) Absturz mit Fehl-DVD

Verfasst: 26.12.2006, 11:49
von b-zare
Hallo,

nach etlichen erfolgreichen CD´s lag heute morgen mal keine fertige Scheibe im Recorder...

Am Bildschirm wurde mir lapidar mitgeteilt, dass DVR-Compress ein Problem gehabt habe und daher beendet wurde.

! Nach Bestätigung der Meldung, dass ich dieses Problem nicht an Microsoft verpetzen möchte, legte allerdings DVR-Studio los und brannte 415 MB Datenmüll auf die DVD!

Wäre es möglich, dies zu verhindern (Fehlerabfrage etc.)?



Sonst noch drei unverschämte Wishes/Ideen (falls Euch mal fad werden sollte):

- Untertitel aus Videotext übernehmen
- USB-Transfermodul für TF 5000 PVR: schlechte Navigierbarkeit durch den Film (bei automatischer DD-Werbeinselsuche aber TOP!)
- etwas mehr Platz für den Titel in den Menüs (muss zwar nicht für "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg, um von einem Berg herunterzukommen" sein...)


Weihnachtliche Grüße!

Reinhard

Verfasst: 26.12.2006, 13:07
von Ralf
Hallo b-zare,

ich vermute, da0 in dem Film der Stream an einer Stelle so defekt ist, daß Compress da nichts machen kann und sogar abstützt.
Bleibt eigentlich nur diese defekte Stelle rauszuschneiden.
Untertitel aus Videotext übernehmen
Das geht nur bei sehr wenigen Geräten und nur mit viel Aufwand. Da gäbe es dann eine Mailfult der anderen User.
USB-Transfermodul für TF 5000 PVR: schlechte Navigierbarkeit durch den Film (bei automatischer DD-Werbeinselsuche aber TOP!)
Das ist ein Geschwindigkeitproblem. Die USB Schnittstelle des Receivers gibt da nicht mehr her. Ist halt keine echte USB2. :wink:
etwas mehr Platz für den Titel in den Menüs (muss zwar nicht für "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg, um von einem Berg herunterzukommen" sein...)
Wir haben nur eine Bildschimseite... Du kannst Dir aber die Menus auch selbst anpassen:
viewtopic.php?t=447
viewtopic.php?t=522

Verfasst: 29.12.2006, 13:43
von b-zare
Hallo Ralf,

danke für die ausführliche Antwort,

beim zweiten Durchlauf klappte die DVD dann einwandfrei. Ich schätze mal, dass ich den PC beim ersten Mal mit "Nebentätigkeiten" überfordert hatte...

Ich würde mich aber dennoch freuen, wenn eine Abfrage das Brennen defekter DVDs vermeiden würde, zB. wenn DVR Compress nicht auf DVD-Größe minus 4 MB komprimiert hat.

LG Reinhard

Verfasst: 29.12.2006, 13:56
von Ralf
Hallo b-zare,

die Idee ist eigentlich nicht so verkehrt.... :?

Ich werde mal mit Kimi das besprechen.
Ist ja eigentlich logisch. Wenn Compress aufgerufen wurde, muss der Ordner Video_TS von DVR-Compress ja ungefähr die 4,7GB als Inhalt haben.
Sind die nicht da, also wie in Deinem Fall nur 415MB, ist was schief gegangen.

Exakt auf einen Wert zu testen geht aber nicht, denn es bleiben immer so zwischen 1 und 15 MB freien Platz übrig.

Verfasst: 29.12.2006, 21:22
von Ralf
Kimi hat diese Idee bereits umgesetzt:
Hi Ralf,

das habe ich übrigens bei der kommenden 1.42 schon eingebaut. Ist das resultierende Titleset kleiner 80% der Rohlinggrösse wird von einem Problem ausgegangen und das Brennen nicht gestartet.

Ich hab jetzt mit 20% evtl. eine sehr grosse Toleranz eingebaut, aber es wäre blöd, wenn wegen ein paar MByte ein Fehler angezeigt würde, der keiner ist.

Verfasst: 29.12.2006, 21:37
von b-zare
Danke,

wusste doch, dass die Lizenzgebühr dafür wieder gut aufgehoben ist! ;-)

LG Reinhard