Problem mit DVR Compress
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Problem mit DVR Compress
Hi,
ich habe gestern abend den Film "Der Kleine Lord" mit DVR-Compress auf DVD-Größe gebracht.
Da ich Nero 7 installiert habe, habe ich dann aber nicht DVR-Studio Pro brannen lassen, sondern wollte das per Nero erledigen.
Und Nero war der Meinung, die erzeugten Daten würden nicht auf die DVD passen.
Die Fehlermeldung die kommt siht folgendermaßen aus:
---schnipp ---
Nicht genügend Speicherplatz, um diese Zusammenstellung auf diese Disk zu brennen.
Legen Sie eine Disk mit ausreichend Speicherplatz ein...
Zu schreibende Daten: 4.483 MB (4.701.028.352 Byte)
Auf der Disk verfügbarer Platz: 4.482 MB (4.700.372.992 Byte)
Disk erforderlich für Zusammenstellung: DVD R/RW: DVD R DL; DVD_RAM
Disk im Rekorder DVD+R
--- schnapp ---
Öffne ich die Zusammenstellung mit Shrink DVD, will das Programm die DVD nochmal um 0,4% verkleinern.
Könnte es sein, dass DVR Compress den Platz für Lead-In und Lead-Out etwas knapp bemisst?
Klaus
PS: Reproduktion ist nicht möglich, da meine Testperiode gestern kurz nach der 1. "scharfen" Nutzung des Programms ausgelaufen ist.
ich habe gestern abend den Film "Der Kleine Lord" mit DVR-Compress auf DVD-Größe gebracht.
Da ich Nero 7 installiert habe, habe ich dann aber nicht DVR-Studio Pro brannen lassen, sondern wollte das per Nero erledigen.
Und Nero war der Meinung, die erzeugten Daten würden nicht auf die DVD passen.
Die Fehlermeldung die kommt siht folgendermaßen aus:
---schnipp ---
Nicht genügend Speicherplatz, um diese Zusammenstellung auf diese Disk zu brennen.
Legen Sie eine Disk mit ausreichend Speicherplatz ein...
Zu schreibende Daten: 4.483 MB (4.701.028.352 Byte)
Auf der Disk verfügbarer Platz: 4.482 MB (4.700.372.992 Byte)
Disk erforderlich für Zusammenstellung: DVD R/RW: DVD R DL; DVD_RAM
Disk im Rekorder DVD+R
--- schnapp ---
Öffne ich die Zusammenstellung mit Shrink DVD, will das Programm die DVD nochmal um 0,4% verkleinern.
Könnte es sein, dass DVR Compress den Platz für Lead-In und Lead-Out etwas knapp bemisst?
Klaus
PS: Reproduktion ist nicht möglich, da meine Testperiode gestern kurz nach der 1. "scharfen" Nutzung des Programms ausgelaufen ist.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo Klaus.Opel,
Kimi hatte das in der 0.95 angepasst. Hast Du diese Version?
Kimi hatte das in der 0.95 angepasst. Hast Du diese Version?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Nein, diese Version ist anscheinend auch noch nicht online erhältlich, im Download-Bereich und oben in der Download-Hinweiszeile ist noch immer 0.92 aktuell.Ralf hat geschrieben:Hallo Klaus.Opel,
Kimi hatte das in der 0.95 angepasst. Hast Du diese Version?
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Compress 0.92 läuft noch nicht so richtig!
Verwendete Fassungen: DVR- Studio- Pro1.2.5; Compress 0.92
Versuch1 Video_Ts Datei 10,2GB (2 Titel läst sich mit Power- DVD normal wiedergeben)
Im Brenner liegt ein Double- Layer Rohling, der auch in DVR angezeigt wird. Compress soll nun diese Datei auf die Größe des 8,5GB Rohlings komprimieren. Ergebnis es wird auf die Größe eines normalen Rohlings (4483GB) geschrumpft.
Versuch2 Video_Ts Datei 4,9GB soll auf die Größe einer normalen DVD geschrumpft werden. Im Brenner liegt eine Plus- DVD die ebenfalls in DVR- Studio richtig angezeigt wird!
Ergebnis: Brennen nicht möglich Kapazität des Rohlings unzureichend (4483MB)
An dieser Stelle möchte ich doch mal auf einen winzigkleinen aber entscheidenden Unterschied hinweisen. Die Kapazität einer Plus- DVD beträgt genau 4482 MB, die einer Minus- DVD 4488MB!Laut Erläuterungen zu Compress richtet sich das Programm nach dem im Brenner liegenden Rohling. In der Realität aber wohl doch nicht!
Es wäre wohl doch besser in der nächsten Version hier eine manuelle Auswahl zu ermöglichen.
Und auch möchte ich nicht bei jeden Programm- Aufruf erst das Fenster sehen, dass ich jetzt eine Vollversion habe.
Zur Wahl der Endgröße wäre es wohl doch eher angeraten, diese nicht bis zum letzten Bit auszunutzen. Andere Programme verschenken auch immer einige MB um eben sicher unter der obersten Grenze zu bleiben.
Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr
Wünscht dem Team von Haenlein Software
Horst
Versuch1 Video_Ts Datei 10,2GB (2 Titel läst sich mit Power- DVD normal wiedergeben)
Im Brenner liegt ein Double- Layer Rohling, der auch in DVR angezeigt wird. Compress soll nun diese Datei auf die Größe des 8,5GB Rohlings komprimieren. Ergebnis es wird auf die Größe eines normalen Rohlings (4483GB) geschrumpft.
Versuch2 Video_Ts Datei 4,9GB soll auf die Größe einer normalen DVD geschrumpft werden. Im Brenner liegt eine Plus- DVD die ebenfalls in DVR- Studio richtig angezeigt wird!
Ergebnis: Brennen nicht möglich Kapazität des Rohlings unzureichend (4483MB)
An dieser Stelle möchte ich doch mal auf einen winzigkleinen aber entscheidenden Unterschied hinweisen. Die Kapazität einer Plus- DVD beträgt genau 4482 MB, die einer Minus- DVD 4488MB!Laut Erläuterungen zu Compress richtet sich das Programm nach dem im Brenner liegenden Rohling. In der Realität aber wohl doch nicht!
Es wäre wohl doch besser in der nächsten Version hier eine manuelle Auswahl zu ermöglichen.
Und auch möchte ich nicht bei jeden Programm- Aufruf erst das Fenster sehen, dass ich jetzt eine Vollversion habe.
Zur Wahl der Endgröße wäre es wohl doch eher angeraten, diese nicht bis zum letzten Bit auszunutzen. Andere Programme verschenken auch immer einige MB um eben sicher unter der obersten Grenze zu bleiben.
Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr
Wünscht dem Team von Haenlein Software
Horst
@Horst,
seit ein paar Minuten ist die Version 1.00 von DVR-Compress online. Ich habe auch die Toleranz bei der Ausnutzung des Platzes auf 5MByte erhöht. Danke auch für den Hinweis mit den unterschiedlichen Kapazitäten. Das wird tatsächlich nicht berücksichtigt, jedoch macht es nichts aus, da jetzt immer von 4485 - 5 also 4480 als Zielgrösse ausgegangen wird. Im schlimmsten Fall liegt Compress um 1 MByte daneben, also 4481MB - was reichen dürfte.
Das mit dem Infofenster beim Start muss ich nochmals prüfen, ich teste aus verschiedenen Gründen im Moment mit der Demoversion, um das Zusammenspiel mit DVR-Studio Pro sicherzustellen, wenn die Demo z.B. abgelaufen ist.
seit ein paar Minuten ist die Version 1.00 von DVR-Compress online. Ich habe auch die Toleranz bei der Ausnutzung des Platzes auf 5MByte erhöht. Danke auch für den Hinweis mit den unterschiedlichen Kapazitäten. Das wird tatsächlich nicht berücksichtigt, jedoch macht es nichts aus, da jetzt immer von 4485 - 5 also 4480 als Zielgrösse ausgegangen wird. Im schlimmsten Fall liegt Compress um 1 MByte daneben, also 4481MB - was reichen dürfte.
Das mit dem Infofenster beim Start muss ich nochmals prüfen, ich teste aus verschiedenen Gründen im Moment mit der Demoversion, um das Zusammenspiel mit DVR-Studio Pro sicherzustellen, wenn die Demo z.B. abgelaufen ist.
Hallo Kimi,
habe gerade mal ein wenig mit DVR Studio Pro und Compress gespielt und leider meldet mir DVR Studio Pro, nachdem DVR Compress 1.0 seine Arbeit erledigt hat
Titles larger then inserted Media
Medium hat 4485 MB, es handelt sich um einen DVD+R Rohling.
cu
Andre
habe gerade mal ein wenig mit DVR Studio Pro und Compress gespielt und leider meldet mir DVR Studio Pro, nachdem DVR Compress 1.0 seine Arbeit erledigt hat
Titles larger then inserted Media
Medium hat 4485 MB, es handelt sich um einen DVD+R Rohling.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo AndreOF,
und wie groß war der Ordner Video_TS von DVR-Compress?
und wie groß war der Ordner Video_TS von DVR-Compress?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo,
ich habe das ganze jetzt noch einmal laufen lassen und jetzt scheint es funktioniert zu haben.
Ich mache noch einmal einen Testlauf und schau, wie es dann aussieht.
Ich hatte zwischendurch DVR Compress in die Vollversion umgewandelt, könnte das etwas geändert haben?
cu
Andre
ich habe das ganze jetzt noch einmal laufen lassen und jetzt scheint es funktioniert zu haben.
Ich mache noch einmal einen Testlauf und schau, wie es dann aussieht.
Ich hatte zwischendurch DVR Compress in die Vollversion umgewandelt, könnte das etwas geändert haben?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo AndreOF,
das wird es gewesen sein. Vermutlich war Dein Demozeitraum abgelaufen.
Kimi wird dazu in der Version 1.42 eine Fehlermeldung ausgeben.
das wird es gewesen sein. Vermutlich war Dein Demozeitraum abgelaufen.
Kimi wird dazu in der Version 1.42 eine Fehlermeldung ausgeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi Kimi,
Ich habe meine Aufnahme vom kleinen Lord gestern abend mit der 1.0 noch 2x komprimiert - 1x mit und 1x ohne Medium (DVD+R) im DVD-Brenner.
Zunächst ist festzustellen, dass die Ergebnisse unterschiedlich groß sind, auch wenn die Abweichung nur rund 70 KB beträgt.
Der 1. VIDEO_TS-Ordner hat einen Inhalt von 4589802 KB und im 2. Ordner sind es 4589730 KB. (= 4482,28 MB bzw. 4482,16 MB)
Somit liegt das Komprimierungsergebnis zwar nur gering über den o.a. 4481 GB, zeigt aber, dass der Komprimierungs-Algorithmus offensichtlich nicht in der Lage ist, eine vorgegebene Zielgröße genau zu treffen.
Und beide Komprimierungsergebnisse will Nero nicht brennen
Seltsam ist, dass Nero beim Zusammenstellen noch meint, meine Zusammenstellung hätte 4482 MB bei 4483 MB verfügbarer Kapazität auf der Disk.
Sobald ich dann aber das Brennen starte, kommt die bereits bekannte Fehlermeldung, jetzt hat meine Zusammenstellung 4483 MB bei 4482 MB verfügbarer Kapazität
Gedanken für einen Lösungsansatz:
benötigter Platz laut Fehlermeldung von Nero: 4.700.995.584 Byte, was 4.590.816 KB oder 4.483,22 MB entspricht.
Summe der Dateigrößen im Video_TS-Ordner laut Windows: 4.699.883.820 Byte (= 4.482,16 MB)
Benötigter Speicherplatz des Video_TS-Ordners laut Windows: 4.700.012.544 Byte (= 4482,28 MB) , wobei die Differenz wohl daraus resultiert, dass Windows die Daten auf dieser Partition in Clustern zu 32 KByte abspeichert, wodurch der Platzbedarf etwas über die Summe der Dateigrößen hinausgeht.
Wie groß sind die Cluster auf einer DVD, wie viel Platz benötigt das Dateisystem (Directory und FAT o.ä.)
Ich will ja nicht ausschließen, dass beim Brennen mit DVR-Studio pro das Problem warum-auch-immer nicht auftreten würde, aber da DVR-Compress ja auch als stand-alone nutzbar sein soll und die bekannten Probleme bei installiertem Nero dazu zwingen, damit zu brennen, sollte das Zusammenspiel hier auch klappen.
Klaus
PS: Ich hab irgendwo noch ein paar DVD-R-Rohlinge, die habnen ja eine etwas höhere Kapazität, damit kann ich die Zusammenstellung dann endlich brennen. Ist aber auf Dauer keine Lösung.
PS2: ich habe mir eben von Nero nach dem Brennen die Disk-Info anzeigen lassen, belegter Speicherplatz jetzt 4.590.880 KB (=4.483,28 MB), wobei ich allerdings die rund 72 KB größere Komprimierungs-Variante gebrannt habe. Anscheinend benötigen Directory und Dateiverwaltung rund 1 zusätzliches MB.
PS3: Ich glaube, dem Programm hätte es gut getan, wenn die Beta-Phase noch etwas angedauert hätte.
irgendwas ist da immer noch nicht in OrdnungKimi hat geschrieben:@Horst,
seit ein paar Minuten ist die Version 1.00 von DVR-Compress online. Ich habe auch die Toleranz bei der Ausnutzung des Platzes auf 5MByte erhöht. Danke auch für den Hinweis mit den unterschiedlichen Kapazitäten. Das wird tatsächlich nicht berücksichtigt, jedoch macht es nichts aus, da jetzt immer von 4485 - 5 also 4480 als Zielgrösse ausgegangen wird. Im schlimmsten Fall liegt Compress um 1 MByte daneben, also 4481MB - was reichen dürfte.
Ich habe meine Aufnahme vom kleinen Lord gestern abend mit der 1.0 noch 2x komprimiert - 1x mit und 1x ohne Medium (DVD+R) im DVD-Brenner.
Zunächst ist festzustellen, dass die Ergebnisse unterschiedlich groß sind, auch wenn die Abweichung nur rund 70 KB beträgt.
Der 1. VIDEO_TS-Ordner hat einen Inhalt von 4589802 KB und im 2. Ordner sind es 4589730 KB. (= 4482,28 MB bzw. 4482,16 MB)
Somit liegt das Komprimierungsergebnis zwar nur gering über den o.a. 4481 GB, zeigt aber, dass der Komprimierungs-Algorithmus offensichtlich nicht in der Lage ist, eine vorgegebene Zielgröße genau zu treffen.
Und beide Komprimierungsergebnisse will Nero nicht brennen
Seltsam ist, dass Nero beim Zusammenstellen noch meint, meine Zusammenstellung hätte 4482 MB bei 4483 MB verfügbarer Kapazität auf der Disk.
Sobald ich dann aber das Brennen starte, kommt die bereits bekannte Fehlermeldung, jetzt hat meine Zusammenstellung 4483 MB bei 4482 MB verfügbarer Kapazität
Gedanken für einen Lösungsansatz:
Ich will ja nicht ausschließen, dass beim Brennen mit DVR-Studio pro das Problem warum-auch-immer nicht auftreten würde, aber da DVR-Compress ja auch als stand-alone nutzbar sein soll und die bekannten Probleme bei installiertem Nero dazu zwingen, damit zu brennen, sollte das Zusammenspiel hier auch klappen.
Klaus
PS: Ich hab irgendwo noch ein paar DVD-R-Rohlinge, die habnen ja eine etwas höhere Kapazität, damit kann ich die Zusammenstellung dann endlich brennen. Ist aber auf Dauer keine Lösung.
PS2: ich habe mir eben von Nero nach dem Brennen die Disk-Info anzeigen lassen, belegter Speicherplatz jetzt 4.590.880 KB (=4.483,28 MB), wobei ich allerdings die rund 72 KB größere Komprimierungs-Variante gebrannt habe. Anscheinend benötigen Directory und Dateiverwaltung rund 1 zusätzliches MB.
PS3: Ich glaube, dem Programm hätte es gut getan, wenn die Beta-Phase noch etwas angedauert hätte.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo Klaus.Opel,
hast du die registrierte Version von DVR Compress oder eine nicht registrierte? Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Testlauf (wie hier schon beschrieben), hatte auch 1 MB zu viel. Habe dann meine Version registriert und nochmal laufen lassen, dann und seitdem hat es immer gepasst.
Vielleicht gibt es irgendwo einen kleinen Unterschied in der Berechnung zwischen registrierter und nicht registrierter Version und da Kimi vermutlich immer nur mit der registrierten Version arbeitet fällt ihm das nicht auf.
Vielleicht kann Ralf dir einen Schlüssel zur Verfügung stellen, welche deine Version mal in eine Vollversion umwandelt.
Solltest du jedoch bereits die Vollversion haben, dann habe ich auch keine Idee mehr, werde aber heute morgen auch noch einmal einen Testlauf machen.
cu
Andre
hast du die registrierte Version von DVR Compress oder eine nicht registrierte? Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Testlauf (wie hier schon beschrieben), hatte auch 1 MB zu viel. Habe dann meine Version registriert und nochmal laufen lassen, dann und seitdem hat es immer gepasst.
Vielleicht gibt es irgendwo einen kleinen Unterschied in der Berechnung zwischen registrierter und nicht registrierter Version und da Kimi vermutlich immer nur mit der registrierten Version arbeitet fällt ihm das nicht auf.
Vielleicht kann Ralf dir einen Schlüssel zur Verfügung stellen, welche deine Version mal in eine Vollversion umwandelt.
Solltest du jedoch bereits die Vollversion haben, dann habe ich auch keine Idee mehr, werde aber heute morgen auch noch einmal einen Testlauf machen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo AndreOF,
mit der Freischaltung kann das eigentlich nichts zu tun haben. Wenn er mir aber eine Mail mit der Seriennummer von Compress schickt kann er es geren mit einer Freischaltung testen.
In dem Setuo der 1.42 von DVR-Studio Pro ist auch immer DVD Compress mit drin. Ich vermute Du hast unbemerkt einen Update von DVR-Compress zusammen mit DVR-Studio Pro gemacht.
mit der Freischaltung kann das eigentlich nichts zu tun haben. Wenn er mir aber eine Mail mit der Seriennummer von Compress schickt kann er es geren mit einer Freischaltung testen.
In dem Setuo der 1.42 von DVR-Studio Pro ist auch immer DVD Compress mit drin. Ich vermute Du hast unbemerkt einen Update von DVR-Compress zusammen mit DVR-Studio Pro gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber es spricht ja nichts dagegen, seine Lordschaft nochmal zu komprimieren.Ralf hat geschrieben:mit der Freischaltung kann das eigentlich nichts zu tun haben. Wenn er mir aber eine Mail mit der Seriennummer von Compress schickt kann er es geren mit einer Freischaltung testen.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
