Seite 1 von 1

Kein Ton bei Formatwechsel AC3-2.0 -> AC3-5.1

Verfasst: 30.12.2006, 22:08
von TomTom
Hallo,
hab bei einem Film vom Homecast 8000 folgendes Problem:
  • :arrow: Film kommt von ORF
    :arrow: hat vom Trailer vorher noch einige Sekündchen Bild 4:3 Ton AC3 2.0 und MPEG 2 js
    :arrow: danach Bild 16:9 und Ton AC3 5.1 und MPEG 2 js
Wenn ich den Anfang im Film lasse, entsteht unabhängig von der Auswahl der Tonspuren ein Stummfilm.

Erst wenn ich den AC3-2.0-Teil wegschneide, gehts.
Sollte nicht so sein, oder :wink:

DVR-Studio: Ver 1.41, Option: "Einheitliches AC3-Format sicherstellen" ist aktiviert

Ist (jetzt, da ichs kapiert habe) kein so großes Problem, also dieses zur Info.

Verfasst: 31.12.2006, 13:11
von Ralf
Hallo TomTom,

aktiviere "Einheitliches Videoformat sicherstellen (z.B.16:9)"

Das Programm duchsucht den Film und das Format was am meißten vorgefunden wird, wir gepatcht. Dies wird im Infofenster des Programms mit "4:3 -> 16:9" auch angezeigt.
Unabhänig davon kannst Du im DVD Assistenten auf der 2. Seite bei der Videodatei das Format manuell bestimmen. Diese Einstellung überstimmt alle Vorgaben.

Die Option "Einheitliches AC3-Format sicherstellen(z.B. DD5.1)" stelltz nur sicher, dass ein AC3 Format, wenn vorhanden, auch als Standartspur verwendet wird.

Verfasst: 31.12.2006, 13:28
von AndreOF
Hallo Ralf,

bist du dir da ganz sicher?

Einheitliches AC3 Format sicherstellen bedeutet, so dachte ich bisher immer, daß alles auf 5.1 Ton gepatcht wird. Die Funktion "AC3 zuerst auflisten und als Standarttonspur verwenden" gibt es zusätzlich.

cu
Andre

Verfasst: 31.12.2006, 13:53
von Kimi
Korrekt - "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" sollte dazu dienen das Format eben von 2.0 auf 5.1 umzupatchen. Um die AC3 Tonspur als Standard-Tonspur vorzuwählen dient die Option "AC3 als erste Tonspur" (oder so).
Ich kann mir jetzt nur vorstellen, dass dein DVD-Player mit den umgepatchten AC3 Teilen ein Problem hat. Hast du versucht die DVD auf dem PC abzuspielen? Oder auf einem anderen DVD-Player?
Ich habe ganze Stapel von DVDs bei denen am Anfang noch ein paar AC3 2.0 Teile mit drauf sind, das war nie ein Problem.

Verfasst: 31.12.2006, 14:02
von Ralf
UUUps, richtig. Eben hab ich gepennt. :oops:

Verfasst: 31.12.2006, 14:07
von TomTom
Ich kann mir jetzt nur vorstellen, dass dein DVD-Player mit den umgepatchten AC3 Teilen ein Problem hat. Hast du versucht die DVD auf dem PC abzuspielen? Oder auf einem anderen DVD-Player?
Ich habe ganze Stapel von DVDs bei denen am Anfang noch ein paar AC3 2.0 Teile mit drauf sind, das war nie ein Problem.
Bin ganz bei Dir Kimi, ich bild mir ein, dass das auch schon öfters der Fall gewesen sein muss, sicher bin ich mir aber nicht.

Hab die DVD auf 2 verschiedenen DVD-Playern und dem PC abgespielt, jeweils genau kein Ton!


Ich sollte noch die anderen Programmoptionen erwähnen:
einheitliches Videoformat sicherstellen=ein,
AC3-Audio zuerst auflisten,...=ein

Verfasst: 31.12.2006, 14:27
von Kimi
Schon komisch. An dieser Patch-Funktion hab ich seit der Version 1.20 sicher nichts mehr geändert. Was für einen Software-DVD Player verwendest du? Ich hab jetzt gerade nochmal eine DVD erzeugt mit einem solchen Übergang. WinDVD spielt sie auf jeden Fall ab.

Verfasst: 31.12.2006, 15:44
von TomTom
Hallo,
ich verwende den InterVideo WinDVD 4.0

Verfasst: 31.12.2006, 16:08
von Kimi
Hm ok, ich die Version 7... Aber wenn du damit zurecht kommst an der richtigen Stelle zu schneiden. Du kannst ja die Werbungserkennung verwenden, die setzt die Schnitte genau direkt nach dem Übergang von 2.0 auf 5.1.