Bildqualität nach dem Brennen schlechter?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Wolpi72
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007, 15:33

Bildqualität nach dem Brennen schlechter?

Beitrag von Wolpi72 » 02.01.2007, 16:29

Hallo,
jetzt hat mich auch das digitale Zeitalter erreicht. Nachdem ich meinen Videorecorder entsorgt habe, hab ich mir eine Dreambox 7000s gekauft.
Ein Bekannter hat mir DVR-Studio Pro empfohlen, von welchem ich gestern die Demoversion installiert und getestet habe.

Also, die Software gefällt mir außerordentlich gut. Die Bedienung ist intuitiv, also auch was für einen Laien wie mich einfach zu handhaben.
Die Schneidefunktion finde ich saustark. Für mich ist es genau das, was ich eigentlich suche.

Eigentlich deshalb, weil ich folgende Ergebnisse produziert habe:
An Sylvester hab ich Dinner for one aufgenommen - Ideal für einen kurzen Test.
Einmal habe ich die MPEG Datei erzeugt und wollte es via Nero als VCD/SVCD brennen. Beide Male kam ein Fehler, dass das Format der Datei nicht passen würde. Macht nix. Hab die MPG als Datei gebrannt, der DVD Player frißt es trotzdem.
Leider war die Qualität (deutlich) schlechter als die aufgenommene Originalversion. D.h. das Bild grisselt und wird unscharf.

Dann habe ich den Button Express-DVD gewählt und hab eine DVD daraus gebrannt. Leider hat diese genau die gleiche schlechte Qualität wie die CD.

Jetzt meine Frage:
Was habe ich falsch gemacht, oder besser, was muß ich beachten, um ein besseres Ergebnis zu bekommen, quasi ohne Qualitätsverluste. Oder ist das nicht möglich?
Kann es daran liegen, dass ich DVR-Studio auf meinem Laptop installiert habe, welcher eine schlechte Grafikkarte hat?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2007, 16:53

Hallo Wolpi72,

erst einmal Danke für das Lob. So was tut immer gut zu lesen. :D

Solange Du DVR-Compress nicht nutzt, ist die Qoalität das exakt die gleiche und 100% unverändert. Wir verändern an den Daten nichts.
Wenn Du einen sehr hochwertigen DVD Player hast, kann die DVD sogar besser als der Receiver sein. Beiden haben ja die gleichen digitalen Daten. Es hängt nur von dem D-A Wandler im Gerät ab.

Vermutlich liegt bei dem Film eine nicht DVB konforme Auflösung vor. Das ist auch der Grund weshalb Nero motzt.
Das machen die Sender gelegentlich. In der Regel haben die Player kein Problem damit, aber manche sind da stur und wenn es nicht der Norm entspricht, dann weigern sie sich oder machen Störungen.

Teste mal diese DVD auf dem PC. Ich würde fast wetten, daß die aber unter WinDVD oder Power DVD läuft.

Teste es mal mit einem anderen Film. Vor allen nimm einen RW Rohling zum "spielen", bis Du ein Gefühl für alles bekommen hast.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Re: Bildqualität nach dem Brennen schlechter?

Beitrag von hugo_paul » 03.01.2007, 01:48

Wolpi72 hat geschrieben:Hallo,

Einmal habe ich die MPEG Datei erzeugt und wollte es via Nero als VCD/SVCD brennen. Beide Male kam ein Fehler, dass das Format der Datei nicht passen würde.
Thomas
Die OEM-Version von Nero ist in diesem Punkt eine Verarsche. Sie kann SVCDs nur erstellen, wenn die Daten bereits so codiert vorliegen. Wenn nicht, darfst Du Dir das Video-PlugIn für 24,99 € kaufen. :evil:
Wolpi72
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007, 15:33

Beitrag von Wolpi72 » 03.01.2007, 11:17

Vielen herzlichen Dank,

leider komme ich erst wieder in 10 Tagen heim, aber dann werde ich die Tipps versuchen umzusetzen. Wenn ich mir auch noch nicht sicher bin, ob und wie ich DVR-Compress verwende/abschalte.

Aber ich muß noch einmal ein dickes Lob aussprechen. Ein Software-Hersteller, der ein solches Supportforum anbietet und auch Kunden hilft, die erst die Demo installiert haben, also noch kein müden Euro bezahlt haben, das ist nicht sehr häufig der Fall. Da können sich viele eine (oder besser mehrere) Scheibe(n) abschneiden.

Macht weiter so, mich habt Ihr begeistert, und wenn die Tipps klappen, werde ich sofort die Software kaufen!

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.01.2007, 19:05

Hallo Wolpi72,

DVR-Compress kannst Du im DVD Assistenten von DVR Studio Pro einfach abschalten, indem Du den Haken entfernst.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“