DV-Studio Pro schließt sich automatisch ohne Fehlermeldung

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
topfritz
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007, 18:28

DV-Studio Pro schließt sich automatisch ohne Fehlermeldung

Beitrag von topfritz » 02.01.2007, 18:42

Hallo,
ich benutze die Testversion und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Leider verabschiedet sich das Programm, wenn z. B. die Größe der zwei gewählten Titel (bei Stapelverarbeitung) mit 3278 MB und die Größe des DV-Mediums mit 4485 MB angegeben ist. Nehme ich einen Titel heraus und reduziere auf 2501 MB dann wird der Titel anstandlos gebrannt. Bei größeren Dateimengen, z. B. 4660 MB bietet er das Programm Compress an.
Warum bricht das Programm ab, obwohl genügend Speicherplatz auf der DVD und auf der Festplatte des PC vorhanden ist. Es handelt sich übrigens um Aufnahmen aus der Silvester-Musiknacht bei DreiSat.
Wer hat einen guten Ratschlag? Ich möchte mir zwar das Programm kaufen, aber 75 EUR ist eine stolze Summe und da sollte alles schon zu 100 % funktionieren.
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2007, 19:00

Hallo topfritz,

4660MB ist zu groß für einen 4,7GB Rohling, denn das sind nur etwas über 4300MB.
Ansonsten müsstest Du mal prüfen, ob genug Platz auf der Festplatte ist.
Für eine 5 GB Film brauchst Du faßt 20GB freien Platz.
Die Pfade für die Dateien sind im DVD Assistenten. Einfach mit "Weiter" durchklicken. Steht auf Seite 1 und 3.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
topfritz
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007, 18:28

Beitrag von topfritz » 02.01.2007, 19:26

[quote="Ralf"]Hallo topfritz,

4660MB ist zu groß für einen 4,7GB (4.700.000.000 Byte) Rohling, denn das sind nur 4,372 GB.
Ansonsten müsstest Du mal prüfen, ob genug Platz auf der Festplatte ist.
Für eine 5 GB Film brauchst Du faßt 20GB freien Platz.
Die Pfade für die Dateien sind im DVD Assistenten. Einfach mit "Weiter" durchklicken. Steht auf Seite 1 und 3.[/quote]

Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort. Meine Festplatte hat noch 201 GB Speicherplatz und zwei Titel mit 3287 GB müssten doch auf einen Rohling passen. Trotzdem bricht das Programm ab und verabschiedet sich ins Nirwana.
Gruß
Fritz
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 02.01.2007, 19:33

Hallo,

kann er die beiden ersten Filme einzeln brennen oder ist vielleicht in einem der Filme ein Fehler vorhanden?

Welche Konzerte sind es? Ich habe auch 4/5 Stück aufgenommen.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
topfritz
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007, 18:28

Beitrag von topfritz » 02.01.2007, 19:41

Hallo Andre,
ich habe Coldplay separat gebrannt und es funktioniert. Elton John habe ich zusammengeschnitten. Die beiden Titel zusammen (3287 MB) konnten nicht gebrannt werden. Elton John allein muss ich noch ausprobieren. Werde aber erst morgen dazu kommen, die Familie braucht den Topf für den "Fernsehabend".
Viele Grüße
Fritz
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 03.01.2007, 18:54

Hallo,

konntest du es mit Elton John alleine schon versuchen?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
topfritz
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007, 18:28

Beitrag von topfritz » 03.01.2007, 20:04

[quote="AndreOF"]Hallo,

konntest du es mit Elton John alleine schon versuchen?

cu
Andre[/quote]

Hallo Andre!
Die DVD-Erstellung vom Titel "Elton John" allein funktioniert einwandfrei. Anscheinend hat das Programm Probleme mit der Stapelverarbeitung, wenn der Stapel (bei mir zwei Titel) ca. 3000 MB überschreitet.
Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.01.2007, 20:14

Hallo topfritz,

also ich vermute es ist in einem der beiden Filmen was drin, was DVR-Compress zum Absturz bringt. Einzeln wird ja Compress nicht aufgerufen.
Es gibt aber auch Begrenzungen die zu beachten sind:

viewtopic.php?t=989

:arrow: Wo liegt die niedrigste Datenrate unterhalb der keine weitere Komprimierung möglich ist?
Dies hängt von der Auflösung ab in der gesendet wurde:
480x576: 1.4Mbit/s
704x576: 1.6Mbit/s
720x576: 1.7Mbit/s
Auch die Anzahl der Tonspuren ist ausschlaggebend, denn diese werden NICHT komprimiert.

:arrow: Was geschieht, wenn ein Titel nicht weiter komprimiert werden kann?
Wenn möglich werden - sofern vorhanden - die andern Titel etwas stärker komprimiert. Falls dies nicht genügt, wird die DVD für einen Rohling weiterhin zu gross sein und es es kommt dann leider erst vor dem Brennen zu einer Fehlermeldung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 03.01.2007, 20:32

Hallo Ralf,

er schreibt aber, daß die beiden letzten versuchten Titel nur 3000 MB haben, da kommt DVR Compress noch gar nicht zum Einsatz.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, wenn es einzeln geht, dann muß es auch im Stapel gehen. Habe ich schon oft so gemacht und noch nie Probleme gehabt.

Ist das Ziellaufwerk, auf welchem der Video_Ts Ordner gespeichert wird, NTFS formatiert?

Vielleicht hat Kimi noch eine Idee?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“