"Schnitte entfernen" über Transfermodul geht nicht
"Schnitte entfernen" über Transfermodul geht nicht
Ich möchte die Werbungen mit Hilfe DVR-Studio Pro 1.41 schneiden die ich mit der Dreambox 7000S aufgenommen habe - ohne die großen .TS Dateien erst auf den PC zu überspielen.
Leider ist aber "Schnitte entfernen" grau hinterlegt und somit nicht ausführbar. Wenn die Dateien auf dem Pc liegen gehts ohne Probleme.
Gruß
astavia
Leider ist aber "Schnitte entfernen" grau hinterlegt und somit nicht ausführbar. Wenn die Dateien auf dem Pc liegen gehts ohne Probleme.
Gruß
astavia
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo,
nimm doch "Bearbeitet kopieren", damit kopierst du nur die nicht geschnittenen Teile auf den PC, was natürlich etwas schneller geht, als wenn du alles übertragen würdest.
cu
Andre
nimm doch "Bearbeitet kopieren", damit kopierst du nur die nicht geschnittenen Teile auf den PC, was natürlich etwas schneller geht, als wenn du alles übertragen würdest.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Danke erstmal für die Antworten
gruß
astavia
Im endeffekt muß ich die bearbeiteten *.TS Dateien auf die Dreambox-Festplatte zurück übertragen, was natürlich Zeit in Anspruch nimmt, schade das man nicht direkt auf der Dreambox-Festplatte "schnitte entfernen" kann.AndreOF hat geschrieben:Hallo,
nimm doch "Bearbeitet kopieren", damit kopierst du nur die nicht geschnittenen Teile auf den PC, was natürlich etwas schneller geht, als wenn du alles übertragen würdest.
cu
Andre
gruß
astavia
Hallo astavia,
sorry, aber bei über 130 verschiedenen Receivern können wir das Schneiden auf der Festplatte nicht machen. Das ist extrem aufwendig, da man exakt wissen muss, was man macht.
sorry, aber bei über 130 verschiedenen Receivern können wir das Schneiden auf der Festplatte nicht machen. Das ist extrem aufwendig, da man exakt wissen muss, was man macht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das kann man, richtig. Wenn man eine Datei über das Transfermodul geöffnet hat, wird das Zielverzeichnis angefragt. Dann die TS-Dateien über das Netzwerk zurückspeichern. Aber mit Dateinamen mit Umlauten kann es dann auf der Box zu Problemen kommen. Auch muss man glaube ich die Dateileist wieder neu aufbauen.
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen eine Digenius/Grobi TV-Box SC7CI HDGB und habe gerade meine ersten Schritte im DVR-Studio gemacht.
Ich will hauptsächlich verschiedene TV-Serien aufzeichnen um sie später ansehen zu können. Das ewig lästige... die Werbeblöcke. Die wollte ich gerne rausschneiden.
Leider musste ich nun hier lesen, dass man keine Schnitte direkt am Quellmaterial auf der Receiver-Festplatte machen kann.
Die genannte Funktion "Bearbeitet kopieren" ist bei mir aber leider genausowenig aktivierbar...
Was kann man da machen?
Vielen Dank
cu
Chris
ich habe seit ein paar Tagen eine Digenius/Grobi TV-Box SC7CI HDGB und habe gerade meine ersten Schritte im DVR-Studio gemacht.
Ich will hauptsächlich verschiedene TV-Serien aufzeichnen um sie später ansehen zu können. Das ewig lästige... die Werbeblöcke. Die wollte ich gerne rausschneiden.
Leider musste ich nun hier lesen, dass man keine Schnitte direkt am Quellmaterial auf der Receiver-Festplatte machen kann.
Die genannte Funktion "Bearbeitet kopieren" ist bei mir aber leider genausowenig aktivierbar...
Was kann man da machen?
Vielen Dank
cu
Chris
@chrisp2:
Ansonsten reicht es ja die Schnitte zu setzen und den DVD-Assistenten direkt aufzurufen - die Schnitte werden dann berücksichtigt.
Bei dem speziellen Digenius/Grobi Format ist das leider nicht machbar. Der Stream enthält eine zusätzliche Blockstruktur, die beim schneiden zerstört würde. Die Funktion ist eh unnötig, denn wie möchtest du die Dateien auf den Receiver zurückspielen?Die genannte Funktion "Bearbeitet kopieren" ist bei mir aber leider genausowenig aktivierbar...
Ansonsten reicht es ja die Schnitte zu setzen und den DVD-Assistenten direkt aufzurufen - die Schnitte werden dann berücksichtigt.
