Seite 1 von 1

ton-probleme....!

Verfasst: 04.01.2007, 23:21
von rollofi
hey fan´s!

hab folgendes problem, weiß aber nicht 100%ig, ob das problem von dvr oder von der TP0 kommt! hab nen´homecast und hab dort das problem unter dvr-studio, "probleme mit ton" schon gepostet - ohne resonanz, bisher!

also, wie folgt!
problem 1: der film hat kein ac3, also nur stereo und beim brennen in dvr-s. ist also folgerichtig nur 192kbits/s vorhanden - soweit so gut! nun kommt es so, dass er alles ordentlich brennt und dann beim abspielen der dvd passiert folgendes! der ton wird rasend abgetastet, also nur ein "schwirren" des ton´s ist zu hören, bild normal! wenn man kurz auf vorspulen geht oder ähnlich "fängt" der ton sich ein und es bleibt nur noch das "hall"-problem zurück! d.h. der ton ist unter aller s.. und hallt wie verückt! man muß diverse veränderungen am audio-menü des dvd-player´s vornehmen und kann dann auch nur auf einer dd-anlage unter 3-d-stereo hören, der ton auf dem tv ist irreparabel ver-hallt!
sehr ominös, denn beim einstellen im dvr ist mir da bestimmt nichts schieffgegangen....!

nächstes problem: hab nen´film, der eigentlich ac3 hat und der bringt von der dvd her auch ein dd-signal auf den dd-receiver, aber angezeigt/rauskommen - kommt nur 2x front und 1x subwoofer! bei diesem film, denn sonst gab´s die probleme ja nicht! könnte das von der TP0-datei kommen, also vom ausgangsmaterial???? denke mal - ja!

muß mal in den nächsten tagen noch n´paar test´s machen, mit ac3 filmen - denn bisher hatte es ja geklappt! wenngleich auch schon filme, die original mit ac3 auf dem hc ankamen, dann komischerweise auf der dvd nur in stereo sind, obwohl ac3 angewählt war!

gruß und schon mal danke....!
rudi

könnte alles ein jeweiliges problem mit der ausgangs-datei sein - oder, was sagt ihr....?!

Verfasst: 05.01.2007, 01:14
von AndreOF
Hallo,

bei der ersten DVD würde mich interessieren, wie diese auf deinem PC im DVD Abspielprogramm abgespielt wird, läuft der Ton hier normal? Kannst du es ggf. mal auf einem anderen Standalone Player testen (z.B. in einem Elektromarkt)

Bei dem zweiten Film könnte ich mir vorstellen, daß es nur AC3 2.0 ist. Es gibt DD 2.0 (im Grunde 2.1), 5.1, 6.1 und 7.1 (und ich glaube teilweise in Asien schon etwas mehr). Was zeigt dir DVR Studio Pro bei dieser Datei als AC3 Ton an? Wenn es hier DD5.1 zeigt, könnte es sein, daß ein Stück DD 2.0 am Start der DVD zu finden ist? Hast du die Option "Einheitlichen Audioformat sicherstellen aktiviert?

cu
Andre

ton-probleme...!

Verfasst: 05.01.2007, 23:37
von rollofi
hey andre!

also, hab das gerade mal probiert! also, auf dem pc-laufwerk - tadelloser ton von anfang an und auch kein hall!
allerdings ist ja hier nur ein rechter und linker tonkanal von der soundkarte auf den lcd-tv geschcikt!
der datei-inhalt, also wenn die dvd geöffnet wird, ist videoTS und AudioTS, evt. verfranzt sich dieser sch... alte player (ist ein philipps, ca. 2-3 jahre alt!)
müßte das mal in den "alles-fresser" von medion, von meiner tochter einwerfen....!

zum 2.pkt. - da muß ich mal schauen, wo ich diese option finde! hab das schonmal irgendwo im forum bei homecast gelesen, aber noch nicht geschaut, wo sich der button versteckt! werd ich mal tun.... - müßen! klingt logisch und würde das dilemma erklären!

danke, erstmal!
8)
gruß rudi :roll:

Verfasst: 06.01.2007, 10:31
von AndreOF
Hallo,

den zweiten Punkt gibt es in den Einstellungen von DVR Studio Pro!

cu
Andre

ton-probleme...!

Verfasst: 07.01.2007, 01:13
von rollofi
hey!

also, hab nachgeschaut - hab alles angehäkelt gehabt, einheitliches video-format und einheitliches audio-format sicherstellen...!

tja - was nun!

hab heut wieder gebrannt und es fehlt anscheinend hinterher die 5.1-spur! war aber definitiv da und war auch im menü beim verarbeiten....!
muß nun mal nen´anderen dvd-player heranschleppen und probieren!
in meinem dvd-player(philipps) ist im menü system-audio digital einstellungen nur wählbar: audio-spuren- alle oder pcm, da kommt nur was bei pcm und dann kann man noch zwischen 48 k und 96k wählen, was auch immer das ist! wohl gemerkt, der menü-pkt. heißt digitales ausgangssignal audio - also, alles richtig! trotzdem, kein dd-ton......! :shock:

was das ominöseste ist, bis vor kurzem, so ca. 1-2 monaten - da war noch alles roger, nach dem brennen gab´s noch ein dd-ton! :?: :!: :?

gruß rudi :roll:

Verfasst: 07.01.2007, 13:16
von Ralf
Hallo rollofi,

wenn die AC3 Tonspur im Assistenten da war, mus sie auch auf der DVD sein. Ist sie im Tonmenu des DVD Players nicht gelistet?

Das mit dem schwittenden Ton und Hall habe ich aber auch schon von einem anderen Kunden in unserem Nachrichtensystem gelesen.
Eventuell gibt es da was Neues bei den Sendern, was wir noch nicht kennen.

Bitte lade Dir mal unsere SaveSample Tool herunter:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Mach damit mal einem Ausschnitt der Originaldatei und bearbeite dieses Schnippelchen noch mal. Wenn sich der Fehler auch da zeigt, dann lade uns die Datei mal auf unseren Server. Kimi wird sich das mal ansehen.

Bitte schreib in die Infodatei noch diesen Link zu der Fehlerbeschreibung, damit Kimi es zuordnen kann:

viewtopic.php?t=1127


Wäre nicht die erste Anpassung an ein neues Sendeformat... 8)

ton-problem!

Verfasst: 07.01.2007, 18:45
von rollofi
hey ralf!

ja, danke erstmal....!
werde den link in den nächsten tagen mal nachgehen und muß vorneweg noch nen´anderen dvd-player testen!
beim dvd-plyer hab ich ja den tastatur-button audio, dort kann man nur zw. 2.2 und ac3, 2.0 wählen! dort kann man hin und her-zappen, zw. beiden - da tat sich nichts! dann hab ich ja noch system und o.g. einstellungen für audio-digital-wiedergabe-einstellungen!

das ominöse ist eben nur, dass es mir erst neuerdings aufgefallen ist! die möglichkeit, dass die sender mit diesem hall-problem was neues am audio-format kreirt haben - ist möglich!

ich probier erstmal den fehler hier bei mir einzugrenzen!

einen der besagten hall-problem-fälle hab ich noch auf der hdd des hc, glaub ich....! quasi zum fehler-nachvollziehen....!

gruß rudi

Verfasst: 08.01.2007, 21:30
von Ralf
Hallo Rollofi,

schick mir mal einen Ausschnitt von dem Film per Mail oder per FTP auf den Server.

Hier findest Du das Tool:

http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Bitte am besten den Link des Theards mit einer Beschreibung des Problems in die Textdatei dazupacken. Dann hier im Forum den genauen Dateinamen posten.

Wichtig: Teste daß sich das Probelm auch in dem kleinen Teilstück zeigt.

ton-probleme!

Verfasst: 08.01.2007, 21:46
von rollofi
hallo ralf!

hab den film nicht mehr auf hdd des hc1 werde also mal am wochenenede oder den nächsten tagen schauen, ob noch n´film mit stereo da ist, den ich sowie so brennen will!
dann kann ich das ganze versuchen, nachzuvollziehen1

allerdings, teile eines film dir zu schicken - duscherzkeks, ich hab k e i n dsl, das dürfte sehr stressig für meine verbindung werden! schon n´paar minuten sind mehere mb - den rest kannst du dir denken...!
haben hier super-modernes hochgeschwindigkeits-glasfaser bis zum dorf, nur keinen politiker, der hier wohnt und einen ausbau rechtfertigt!

gruß rudi

p.s. ich schau und probier trotzdem mal....!

Verfasst: 09.01.2007, 07:26
von Klaus.Opel
@ rollofi,

hast Du irgendwo noch nen alten, unbenutzten CD-Rohling rumliegen?

Die Post möchte auch gelegentlich mal was verdienen. (Ich hab Kimi mal die Rohdaten von einem kompletten Film auf DVD geschickt, weil der Fehler bei dem ausgeschnittenen Schnipsel nicht aufgetreten ist.)

Alternativ: was hast Du für einen Receiver, bei welchem Sender ist das aufgetreten?

Vielleicht findet sich ja ein netter Mensch, der das bei sich reproduzieren kann und DSL hat.

Klaus

ton-probleme...!

Verfasst: 09.01.2007, 18:10
von rollofi
hallo klaus!

na ja, das wäre wahrscheinlich das einfachste, ich schicke ihm einen kompletten dvd-film mt genau diesem phänomen!
dürfte sich so unter 2€ ansiedeln, nicht so das geld!

der receiver ist ein homecast von vorigen frühjahr der s8000pvr, eigentlich n´top-teil! von dem wird der fehler kaum kommen, kimi ist ja auch dort im forum vertreten und dort tun wir ja auch alle probleme auseinander-klamüßern......!

sender war der rbb, bei beiden "olsenbanden-filmen", ein staatlicher sender, der eigentlich bei quali/bandbreite kaum spart! die filme sind aufgearbeitet, da sie ja in den frühen 60er in der ddr gespielt wurden, mit original-ddr-syncronisation quasi!
der andere film war bei rtl2, dieses texas chamsed masacre....! da fiel mir der ton erst bei der dvd-kopie auf! wie auch bei den o.g. 2, war das original, also auf der hdd, ohne hall oder ähnliches....!
werde nochmal andere normal-ton-filme überprüfen, vieleicht finde ich noch was!
dann will ich nochmal auf der hdd gucken, ob noch so n´normal-ton-film wo rumliegt, zum nachvollziehen!

melde mich danach nochmal....!

gruß rudi

ton-probleme - ein wirr-warr im dvd-player-menü....!

Verfasst: 09.01.2007, 19:53
von rollofi
hey!

hallo ralf!

also, hab jetzt soweit eingegerenzt, es liegt aller wahrscheinlichkeit nicht an eurem programm!

die besagten hall-stereo-ton-filme(olsenbande) - nun auf einmal tadellos auf tv und dd-anlage im normal-ton!

aber: das wirr-warr kommt bei dd!hab einmal folgede konstellation: ton audio-ton-einstellung im systen von pcm auf alle, stellt ertsmal generell sicher, dass dd im menü des dd-receivers erscheint!
nun kann man noch im audio-menü auswahl zw. ac3 2.0 und mp 5.1 wählen! bei manchen dd-filmen kommt zweierlei verschiedener ton raus, bei manchen, nur bei ac2 2.0 ger!
bein anwahl von pcm im system audio-digital-einstellungen erscheint generell kein dd-ton, sondern eben nur wahlweise alles ander, pro logic 3d-stereo usw. !
dann noch folgende kuriosität: alle erstgenannten einstellungen, dd steht im menü des dd-receivers und rauskommt - kanal r + l und subwoofer(aber nicht unterlegt!) also, nur ein klassischer 2 kanal-stereo-ton, obwohl das dd-signal übertragen wird! sonst würde es ja nicht im menü aufleuchten .....???!!!!!!

ein wahnsinn , mit dem player!

ist aber alles neuerdings und auch ausschließlich bei dvr-pro-gebrannten dvd´s!

hab nur noch nicht nen´anderen player geteset!

das ist jetzt aber wahrscheinlich schon tiefgreifende hifi-ton-technik....?!

gruß rudi