Seite 1 von 3
DVD springt nach 3 Stunden zum Menü -> Abbruch
Verfasst: 08.01.2007, 22:46
von webbug
Hallo,
keine Ahnung wie ich mein Problem definieren soll
Also ... ich habe den Musikantenstadel (*würg*)für den Senior aufgenommen allerdings fast nur 4 Stunden.
Im Programm DVR Studio Pro habe ich dann die Datei geladen, die Schnittpunkte gesetzt und dann den Assistenten gestartet.
Habe dann 1 Menü ausgewählt und die Option " bei Bedarf DVR Compress" anwenden. DVD wurde ohne Probleme gebrannt und lässt sich auch ohne Probleme starten bwz. abspielen .... ABER:
*nach 3 Stunden (genau 2:56) springt sie einfach auf das Startmenü zurüch - warum
Auf meinem PC kann ich mit Power DVD über diesen Punkt hinweg "spulen" und danach normal weiter laufen lassen.
Lasse ich Power DVD normal bis 2:56 laufen, dann wird auch hier abgebrochen.
Wo liegt der Fehler ?
Warum wird nach 3 Stunden abgebrochen, obwohl mehr vorhanden ?
Wo hat eigentlich DVR Compress seine Grenzen bzw. was geht da maximal ?
Wenn der Inhalt nicht auf eine DVD geht, werde ich da gewarnt von DVR Compress ?
Danke und Gruß
Michael ...
Verfasst: 09.01.2007, 07:11
von Klaus.Opel
Hi,
klingt nach einem Brenn-Fehler.
Hast Du die DVD-Daten noch im Video-TS-Ordner auf der Platte?
Falls Ja, nach Namen sortieren und 2. Datei von oben (mir fällt gerade nicht der Name ein) doppelklicken.
Dann wird die DVD von Platte wiedergegeben und Du hast die Möglichkeit zu sehen, ob der Fehler auch dort auftritt.
Falls nein, s.o., falls ja kann man anfangen nach anderen Ursachen zu suchen.
Klaus
Verfasst: 09.01.2007, 09:31
von Ralf
Hallo Klaus.Opel,
der Name ist Video_TS.ifo.
Diese Datei ist aber nur noch da, wenn er nicht
"Nach dem Brennen alle temporären Dateien löschen"
angehakt hatte. Das ist aber höchstwahrscheinlich der Fall, denn das ist der Vorgabestand nach der Installation. Ist es abgehakt, darf auch keine weitere Bearbeitung stattgefunden haben, denn diese Verzeichnisse werden für jede neu zu erstellende DVD zuvor geleert.
@webbug,
wenn Du den Film noch auf der Platte hast, lass die Bearbeitung noch mal ohne den Punkt "brennen" durchlaufen. Einstellungen für Schnitte und Kapitel sollten noch vorhanden sein.
Teste es dann bitte mal indem Du die oben genannte Datei aufrufst.
Verfasst: 11.01.2007, 15:43
von webbug
Hallo,
sorry hat etwas länger gedauert ...
wenn Du den Film noch auf der Platte hast, lass die Bearbeitung noch mal ohne den Punkt "brennen" durchlaufen. Einstellungen für Schnitte und Kapitel sollten noch vorhanden sein.
Teste es dann bitte mal indem Du die oben genannte Datei a
...
diese besagte Datei lässt sich abspielen bis an den Punkt wo auch der Abbruch auf der DVD erfolgte ! Nun frage ich mich aber warum das hier überhaupt geht

:
webbug schrieb:Auf meinem PC kann ich mit Power DVD über diesen Punkt hinweg "spulen" und danach normal weiter laufen lassen. Lasse ich Power DVD normal bis 2:56 laufen, dann wird auch hier abgebrochen. EDIT ... sorry das war Quatsch ! Nach dieser Zeit kommt das erste Lied und dann bricht alles ab und springt zum Menü !
Für mich sind immer noch folgende Fragen wichtig:
webbug schrieb:
Wo hat eigentlich DVR Compress seine Grenzen bzw. was geht da maximal ? Wenn der Inhalt nicht auf eine DVD geht, werde ich da gewarnt von DVR Compress ?
da ich nicht weiß, ob es nicht einfach an der Größe der Datei gelegen hat ? Die Datei hat 10680 MB und ist ja auch komplett auf der DVD vorhanden
(EDIT: auch Quatsch - siehe EDIT oben ), nur erflogt nach ca. 3 Stunden der Abbruch.
EDIT: habe eben bemerkt, dass auf der DVD die Dateien VTS_01_10 & VTS_01_11 fehlen - also doch ein Problem der Größe
Gruß Michael ...
Verfasst: 11.01.2007, 18:32
von Ralf
Hallo webbug,
das ist da die letzten beiden Teile fehlen wäre normal, wenn Du die Originaldateien um rund 2 GB geschrumpft wurden. Der Film "rutscht" ja durch das Komprimieren in neue 1GB Blöcke zusammen.
Ich vermute an der Stelle ist ein massiver Datenfehler im Stream. Wenn Du die Stelle in der Originaldatei anhabd des Bildinhalts finden kannst, setze da mal einen Schnittbereich von 1-2 Sekunden.
Du kannst auch den Bereich erst mal grob mit "Bearbeitet kopieren" in eine gesonderte Datei isolieren und mit der kleinen Datei dann die genaue Schnittdefinition suchen, also von welchen Startbild und Endbild der Schnitt in der großen Datei sein muß.
Ich möchte faßt wetten, daß danach der Film durchläuft.
Verfasst: 11.01.2007, 22:35
von webbug
Hallo,
also ... ich habe mal das Ganze auf eine 8,5 GB DVD gebrannt - leider mit dem gleichen Ergebnis
Ich vermute an der Stelle ist ein massiver Datenfehler im Stream. Wenn Du die Stelle in der Originaldatei anhabd des Bildinhalts finden kannst, setze da mal einen Schnittbereich von 1-2 Sekunden.
...
Du meinst jetzt in der .rec Datei ? Wie sieht so ein Datenfehler aus ? Ich habe im DVR Studio die Stelle schon mehrmals gesucht, jedoch nichts gefunden - da sieht alles perfekt aus.
Übrigens habe ich mal eine andere, ebenfalls so große .rec gebrannt und diese schmiert ebenfalls in dieser Zeit ab und springt an das Anfangsmenü zurück (bei 2:37).
Ich brenne mit Nero Burning ROM 7 und habe sonst eigentlich keine Probleme damit - im Gegenteil.
Gruß Michael ...
Verfasst: 12.01.2007, 18:50
von webbug
Hallo,
ich komme einfach nicht weiter ...

ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht folgende Passage - bitte mal etwas genauer für einen Anfänger erklären. Vielen Dank
Ich vermute an der Stelle ist ein massiver Datenfehler im Stream. Wenn Du die Stelle in der Originaldatei anhabd des Bildinhalts finden kannst, setze da mal einen Schnittbereich von 1-2 Sekunden.
Du kannst auch den Bereich erst mal grob mit "Bearbeitet kopieren" in eine gesonderte Datei isolieren und mit der kleinen Datei dann die genaue Schnittdefinition suchen, also von welchen Startbild und Endbild der Schnitt in der großen Datei sein muß.
Gruß Michael ...[/quote]
Verfasst: 12.01.2007, 20:30
von AndreOF
Hallo,
vielleicht kann ich ein wenig helfen.
Ralf vermutet einen Fehler in der Aufnahme, diese Fehler sind auch meist im Bild sichtbar. Daher die Datei genau anschauen (auch wenn es bei der Aufnahme schwer fällt

) und püfen, ob du an der Stelle im Film einen Fehler findest, irgendwas. Vielleicht nicht nur mit DVR Studio prüfen, sondern mit dem VLC Player (
www.videolan.org) laufen lassen.
Meist sieht man an dieser Stelle Artefakte oder Störungen anderer Art. Wenn du so eine Stelle findest, diese Stelle schneiden, meist läuft der Film dann wieder ganz normal.
cu
Andre
Verfasst: 13.01.2007, 12:43
von webbug
Hallo Andre,
Meist sieht man an dieser Stelle Artefakte oder Störungen anderer Art. Wenn du so eine Stelle findest, diese Stelle schneiden, meist läuft der Film dann wieder ganz normal.
...
also ich finde beim besten Willen nichts

Den VLC Player habe ich mir nun downgeloadet, jedoch kann ich die .rec nicht richtig abspielen.
Ich kann diese zwar öffnen, sehe aber nur einen grauen Hintergrund

Allerdings bewegt sich der Schieber unten ganz langsam nach rechts

Danke für Eure Hilfe.
Michaeal ...
Verfasst: 13.01.2007, 17:27
von Ralf
Hallo webbug,
was ist das für ein Film? Könnte es sein daß das ein uralter Film war der nachträglich digitalisiert wurde?
An Sylvester gab es da eine Sendung mit alten Liedern aus den 70er. Das waren alles einzelne Lieder. Wenn das der war könnte es sein, daß da ein Clip schon vom Sender falsch digitalisiert wurde oder in dem gesamten Stream einfach sich das Tonformat ändert.
Das muss doch zu finden sein.
Wenn ich es richtig sehe erfolgt der Abbruch doch nicht sofort.
Merke Dir doch einfach mal diese Stelle, wo der Rücksprung kommt. Dann nimmst Du das ungeschnittene Original TS File und machst eine Schnittdefinition von Anfang bis 1 Minute VOR die Abbruchstelle. Dann einen 2. Schnittdefinition 1 Minute NACH der Abbruchstelle bis zum Ende der Datei.
Somit hast Du diesen Bereich eingekreist.
Den speicherst Du bitte mit "Bearbeitet kopieren" in einen eigene neu Datei.
Diesen 2 Minutenfilm verarbeitetst Du mal zu einer DVD (nimm eine RW).
Wenn sich damit Dein Fehler reproduzieren lässt, scheidest Du wie bei der großen Datei Anfang und Ende soweit weg, daß zum Schluss so 10 Sekunden übrig bleiben, in der sich nach 5 Sekunden die defekte Stelle befindet.
Diese Datei speicherst Du bitte auf unseren Server:
ftp://haenlein.homeip.net
Benutzer: Test
Passwort: stream
Einfach den Link anklicken und die datei mit der Maus in das Fenster ziehen.
Bitte poste dann den Namen der Datei in diesem Beitrag.
Verfasst: 13.01.2007, 18:50
von AndreOF
Hi,
webbug hat geschrieben:also ich finde beim besten Willen nichts

Den VLC Player habe ich mir nun downgeloadet, jedoch kann ich die .rec nicht richtig abspielen. Ich kann diese zwar öffnen, sehe aber nur einen grauen Hintergrund

Allerdings bewegt sich der Schieber unten ganz langsam nach rechts

Danke für Eure Hilfe. Michaeal ...
bei mir und vielen anderen spielt der VLC Player die .rec Dateien ohne Probleme ab. Hast du es mal mit einer anderen Datei versucht?
cu
Andre
Verfasst: 13.01.2007, 19:00
von webbug
Hallo Ralf,
An Sylvester gab es da eine Sendung mit alten Liedern aus den 70er. Das waren alles einzelne Lieder. Wenn das der war könnte es sein, daß da ein Clip schon vom Sender falsch digitalisiert wurde oder in dem gesamten Stream einfach sich das Tonformat ändert
...
Bingo ! Disco Kultnacht
Wenn ich es richtig sehe erfolgt der Abbruch doch nicht sofort.
...
genau ... an der Stelle von 2:34 - ca. 2:37 erfolgt der Abbruch.
Dann nimmst Du das ungeschnittene Original TS File und machst eine Schnittdefinition von Anfang bis 1 Minute VOR die Abbruchstelle. Dann einen 2. Schnittdefinition 1 Minute NACH der Abbruchstelle bis zum Ende der Datei.
Somit hast Du diesen Bereich eingekreist.
...
habe ich gemacht.
Wenn sich damit Dein Fehler reproduzieren lässt, scheidest Du wie bei der großen Datei Anfang und Ende soweit weg, daß zum Schluss so 10 Sekunden übrig bleiben, in der sich nach 5 Sekunden die defekte Stelle befindet.
...
nein, hier tritt der Fehler NICHT auf ! Die ca. 3 Minuten DVD läuft ohne Probleme an der "besagten" Stelle durch.
@AndreOF
bei mir und vielen anderen spielt der VLC Player die .rec Dateien ohne Probleme ab. Hast du es mal mit einer anderen Datei versucht?
...
es kann sich ja hier nur um eine fehlende Einstellung handeln - nehme ich mal an. Erst wenn ich bei "Visualisierung" auf "goom" gehe und erneut die Datei aufrufe, dann klappt das erst - normal ?
Danke und Gruß
Michael ...
Verfasst: 13.01.2007, 19:21
von Ralf
genau ... an der Stelle von 2:34 - ca. 2:37 erfolgt der Abbruch.
Zitat:
Dann nimmst Du das ungeschnittene Original TS File und machst eine Schnittdefinition von Anfang bis 1 Minute VOR die Abbruchstelle. Dann einen 2. Schnittdefinition 1 Minute NACH der Abbruchstelle bis zum Ende der Datei.
Somit hast Du diesen Bereich eingekreist.
...
Nimm mal einen größeren Bereich, so 5 Minuten, also länger als ein Lied.
Ich vermute die haben die Lieder einzeln digitalisiert und eines davon macht Zicken. Es kann auch ein einfacher Formatwechsel sein.
Achte mal auf die Angaben in der linken oberen Ecke von DVR-Studio Pro. Wenn sich da was ändert, haben wir den Bock!
Verfasst: 13.01.2007, 21:27
von webbug
Hi Ralf,
Nimm mal einen größeren Bereich, so 5 Minuten, also länger als ein Lied.
Ich vermute die haben die Lieder einzeln digitalisiert und eines davon macht Zicken. Es kann auch ein einfacher Formatwechsel sein
...
ich habe nun das GANZE Lied und noch mehr auf eine DVD gebrannt, also ca. 6 min - alles läuft ohne Probleme durch !
Achte mal auf die Angaben in der linken oberen Ecke von DVR-Studio Pro. Wenn sich da was ändert, haben wir den Bock!
...
da verändert sich (leider) nichts

Sag mal ... wie weit ist Eppstein von 66954 Pirmasens weg

Eventuell wäre ich (oder Du) mal in der Nähe ?!
EDIT: zu weit ... ca. 160 km
Gruß Michael ...
Verfasst: 14.01.2007, 16:15
von Ralf
Hallo Webbung,
also ich war gestern bei einem Freund, der die gesamte Sendung komplett aufgezeichnet hatte und daraus bereits einen 4,7GB DVD gemacht hatte. Er hatte keinerlei Probleme.
Folglich kann es sich nur um eine defekte Aufnahme deines Receivers handeln.
Da gibt es wirklich nur die Möglichkeit diese Stelle rauszuschneiden.