Seite 1 von 1

DVR-Studio Ausgabe als DVD Image möglich?

Verfasst: 12.01.2007, 17:28
von Dreamboxer
Hallo,

vielleicht gibt es die Funktion schon und ich hab sie nur übersehen. Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit am Ende der DVD-Erstellung anstelle einen Rohling zu brennen, ein DVD Image zu erstellen?

Der Hintergrund ist der, das ich die erstellte DVD anschliessend in x264 bzw xvid umwandeln möchte. Hierzu würde ich dann das DVD-Image mit DAEMON Tools mounten und dann mit einem anderen Programm in MPEG4 umwandeln. Eine direkte Schnitt und Encoderlösung mit der man TS-Files zu xvid oder x264 machen kann habe ich noch nicht gefunden.

Verfasst: 12.01.2007, 20:25
von AndreOF
Hallo,

nein, so direkt geht das mit DVR Studio Pro nicht, aber du kannst z.B. den Haken bei "Brennen" entfernen und so nur die DVD Struktur erstellen lassen. So erstellt dir DVR Studio Pro nur den Video_TS Ordner auf der Platte.

Reicht dir dieser Ordner schon, dann kannst du ihn ja direkt weiter verarbeiten, wenn du daraus ein Image erstelle möchtest mußt du z.B. über Nero gehen, aber da der Ordner auf Platte liegt geht es sehr zügig.

cu
Andre

auf der platte....!

Verfasst: 13.01.2007, 01:48
von rollofi
hey dreamboxer!

du mußt aber noch aushäkeln, "temp. dateien nach dem brenen löschen" - also, dann demuxt er und auf deinem pc liegen dann in dem ordner von dvr, die dateien! die lassen sich dann mit authoring-programmen brennen!
das mache ich so, bei filmen die über 4,7 gb groß sind - die kann dvr nicht mehr brennen!
du kannst sie dann mit nem´guten programm dort aufgreifen und brennen und gibst als ausgabeform dein xvid ein!
aber xvid ist dioch auch so ne´sache, dass läuft nicht überall! besser ist divx!
überhaupt ist das herunter-komprimieren nicht gut! das wahre ist das original!
möglichkeit bei zu großen dateinen - clone-dvd, das komprimiert runter auf dvd-größe, nero macht das auch....

gruß rudi

Verfasst: 13.01.2007, 16:44
von Ralf
Hallo rollofi,

bist Du schon mal auf die Idee gekommen einfach unser DVR-Compress zu verwenden? Wenn das installiert ist, so ruft DVR Studio Pro es einfach bei Bedarf nach dem Erzeugen der VOB's im Ordner Video_TS auf und kompiremiert diesen Inhalt in den Ordner Video_TS von DVR-Compress.

Ist das Häkchen "Brennen" gesetzt, so brennt DVR-Studio Pro auch ohne zutun die DVD anschließend fertig.

Ansonsten hast Du in den Ordnern Video_TS von Studio Pro und Compress den komprimierten und unkomprimierten Titleset der fertigen DVD.

Wir schnell sind denn die von Dir vorgeschalgenen Programme? Compress brauch für 6GB je nach PC so 10-15 Minuten. 8)

compress....?

Verfasst: 13.01.2007, 22:05
von rollofi
hey ralf!

wo, ist das denn versteckt - das kenne ich ja gar noch nicht!
das heißt ja, zu gut deutsch - kompressieren - auf dvd-größe 4,7gb - richtig?

gruß rudi :roll:

compress...!

Verfasst: 13.01.2007, 22:08
von rollofi
hey ralf!

wie unsensibel von mir - hab es entdeckt....!

ganz oben, hier in der überschrift im forum steht ja was , von dvr-compress 1.00 - prima!

wird dann noch gedownloadet, wenn ich wieder zu hause bin....!
.... und probiert, bei der nächsten riesen-aufnahme.....1

danke.....!

gruß rudi 8)

Verfasst: 14.01.2007, 14:35
von Dreamboxer
Danke für die Antworten. Ich habe es nun so probiert wie in der ersten Antwort beschrieben. Funktioniert einwandfrei.

Verfasst: 14.01.2007, 14:38
von Ralf
Hallo rollofi,

wenn Du die Version 1.42 von DVR-Studio Pro hast, brauchst Du es nicht mehr zu installieren. 8)

Das ist DVR-Compress gleich mit drin... :wink: