Seite 1 von 1
Schwaiger/Opentel/Radix ... geht nicht ??
Verfasst: 18.01.2007, 10:33
von kenny63
Hallo,
erstmal - super Sache, was ihr hier macht. Dank dafür!
So, nun aber zum Problem:
Ich habe einen Schwaiger 5003FS.
Ich habe die HD ausgebaut, in den PC via IDE eingesetzt und die HD wird auch erkannt.
Natürlich nicht im Explorer, aber zumindest im Gerätemanager und auch in der Datenträgerverwaltung wird sie erkannt (eine Große und 3 kleinere Partitionen..)
Das "Konkurrenzprodukt" TwinDriveUtility erkennt die Platte auch und zeigt
Pace Twin, OpenTel or Radix Drive found
Programme List loaded successfully - Opentel Format
an.
Warum kann DVR das nicht? Ich habe schon alle möglichen Transfermodule auprobiert - nix geht.
Ich meine, so ein Exot ist opentel doch nun auch nicht ...?
Ergo:
ich möchte gerne DVR statt TDU benutzen, aber wie ?
Verfasst: 18.01.2007, 12:00
von Kimi
@kenny63:
Was passiert, wenn du eine Datei mit TwinDriveUtility auf den PC überträgst und dann mit DVR-Studio öffnest? Funktioniert das? Bisher haben wir kein Transfermodul für diese Receiver.
Ich meine, so ein Exot ist opentel doch nun auch nicht ...?
Doch, ich glaube schon, sorry

...
Will ich gerne versuchen .. aber
Verfasst: 18.01.2007, 12:11
von kenny63
.. ich weiß nicht wie
Also, TDU zeigt die HD an, und ich kann die einzelnen Aufnahmen sogar mit Titel und Zeit u.s.w. lesen. Prima. Ich kann dann einzelne Filme anklicken und TDU zaubert daraus 2 Dateien: eine große pesv und eine kleine pesa.
Wenn ich nun im DVR über Datei - öffnen gehe, kann ich diese Dateitypen leider nicht angeben (da steht dann *ts, *tts, *raw,*avr ...aber nix von pesv und pesa.
Gruß
Kenny
Verfasst: 18.01.2007, 13:08
von Kimi
@kenny63:
kann ich diese Dateitypen leider nicht angeben
dann ändere die Auswahl unten doch einfach in *.* oder ändere sie von Hand auf *.pesv

...
Aber die Endungen pesv und pesa deuten schon darauf hin, dass die Aufnahme dann getrennt als Video- und Audiodatei vorliegt und es sich somit NICHT um einen MPEG-Transport Stream handelt. Nur dieses Format kann DVR-Studio verarbeiten. Und eine Anpassung auf ein spezielles Format wie dieses werden wir nicht vornehmen. Tut mir leid.
Schade, aber
Verfasst: 19.01.2007, 10:58
von kenny63
.. mit ziemlich viel Aufwand habe ich es hinbekommen. Es ist mithilfe von TDU, projectX und InfoEdit und Nero machbar. Bei weitem nicht so einfach wie es DVR es machen würde ...
Trotzdem: Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Kenny
Verfasst: 19.01.2007, 21:09
von Kimi
@kenny63:
immerhin ist es machbar... Es gibt anderen Receiver da geht gar nichts. Vielen Dank für die Info.