Hi allerseits.
Ich schlag mich jetzt schon ne ganze Weile mit ein paar Problemen rum und würde mich echt freuen, wenn es mir gelingen würde, diese innerhalb der Testphase zu lösen.
Ich nehme mit der Grobi Box auf Festplatte auf. Das funktioniert.
Ich starte DVR Studio Pro. Das funktioniert auch.
Per Transfermodul erhalte ich auch Zugriff auf die Box. So weit so gut.
Nun gehts los:
- Gibt es eine Möglichkeit, einfach nur den Stream auf den PC zu ziehen ? Ohne zu demuxxen. Weil:
- die beim demuxxen entstandenen Streams sind leider nicht weiter bearbeitbar.
- Cuttermaran stürtzt bei mir schon beim Einlesen der Streams ab, und wenn nicht, dann kann Cutty beim encoden irgendwelche kryptischen .avi - Dateien nicht erzeugen und bricht ab.
- ProjektX meldet mir als Info beim Videostream "kein kompatibles Dateiformat"
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos.
Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Abend
Jürgen
Grobi TV Box - Streams nicht bearbeitbar
@jrp:
Hat denn die Erzeugung einer DVD direkt mit DVR-Studio Pro funktioniert?
die Dateien lassen sich im Rohformat mit der Funktion "bearbeitet kopieren" auf den PC übertragen. Ausser DVR-Studio kann aber keine Software etwas damit anfangen.- Gibt es eine Möglichkeit, einfach nur den Stream auf den PC zu ziehen ? Ohne zu demuxxen
Das kann ich mir kaum vorstellen, ich brenne jede Woche 1 oder 2 Aufnahmen von der Grobi-box auf DVD.die beim demuxxen entstandenen Streams sind leider nicht weiter bearbeitbar.
Das dürfte auch die Ursache für das obige Problem sein: ich denke, dass der Cuttermaran irgendeinen Codec benötigt, damit er framegenau schneiden kann. Ich kenn mich mit der Software aber nicht aus. Ich schneide mit DVR-Studio Pro, das reicht mir völlig aus.Cuttermaran stürtzt bei mir schon beim Einlesen der Streams ab, und wenn nicht, dann kann Cutty beim encoden irgendwelche kryptischen .avi - Dateien nicht erzeugen und bricht ab.
Siehe oben: MPEG2 Codec muss installiert sein.- meldet mir als Info beim Videostream "kein kompatibles Dateiformat"
Hat denn die Erzeugung einer DVD direkt mit DVR-Studio Pro funktioniert?
Hi Kimi,
Demuxxen -> zum ersten Mal meckert PX nicht -> nochmal "demuxxen" -> jetzt meckert auch Cuttermaran nicht.
Aber ohne PX hats nicht funktioniert.
Dann geht Cuttermaran in die Knie. Er legt wohl bei jedem Schnitt ein temporäres .avi file an und encodiert dieses. Ohne bearbeitung durch PX wird dieses avi-file wohl solange grösser, bis die Festplatte voll ist.
Hat denn die Erzeugung einer DVD direkt mit DVR-Studio Pro funktioniert?[/quote]
Hab ich noch nicht probiert, da ich mit DVR-Studio nicht framegenau schneiden kann.
Danke für die ANtwort und viele Grüsse
Jürgen
Schade eigentlich. Ich hatte mich sehr ein meinen Arbeitsablauf mit der Dbox2 gewöhnt.die Dateien lassen sich im Rohformat mit der Funktion "bearbeitet kopieren" auf den PC übertragen. Ausser DVR-Studio kann aber keine Software etwas damit anfangen.
Ich schon. Ich habs gestern gerade mal mit Mühe und Not geschafft, aus zwei Aufnahmen ein brauchbares Format zu erhalten.Das kann ich mir kaum vorstellen, ich brenne jede Woche 1 oder 2 Aufnahmen von der Grobi-box auf DVD.die beim demuxxen entstandenen Streams sind leider nicht weiter bearbeitbar.
Demuxxen -> zum ersten Mal meckert PX nicht -> nochmal "demuxxen" -> jetzt meckert auch Cuttermaran nicht.
Aber ohne PX hats nicht funktioniert.
Dann geht Cuttermaran in die Knie. Er legt wohl bei jedem Schnitt ein temporäres .avi file an und encodiert dieses. Ohne bearbeitung durch PX wird dieses avi-file wohl solange grösser, bis die Festplatte voll ist.
Das zweite Problem liegt wohl an mangelndem Platz auf der Festplatte (siehe oben)Cuttermaran stürtzt bei mir schon beim Einlesen der Streams ab, und wenn nicht, dann kann Cutty beim encoden irgendwelche kryptischen .avi - Dateien nicht erzeugen und bricht ab.
Mir nicht. Ich will Framegenau schneiden und ich habe selbstverständlich einen mpeg2 encoder eingebunden.Das dürfte auch die Ursache für das obige Problem sein: ich denke, dass der Cuttermaran irgendeinen Codec benötigt, damit er framegenau schneiden kann. Ich kenn mich mit der Software aber nicht aus. Ich schneide mit DVR-Studio Pro, das reicht mir völlig aus.
siehe obenSiehe oben: MPEG2 Codec muss installiert sein.- meldet mir als Info beim Videostream "kein kompatibles Dateiformat"
Hat denn die Erzeugung einer DVD direkt mit DVR-Studio Pro funktioniert?[/quote]
Hab ich noch nicht probiert, da ich mit DVR-Studio nicht framegenau schneiden kann.
Danke für die ANtwort und viele Grüsse
Jürgen
Hi Kimi.
Ich habs die letzten 3 stunden noch mal probiert und ums konkret zu machen:
Ich hab neulich von SciFi(KD) Star Trek 5 auf die Grobi-Box aufgenommen.
Meine Arbeitsschritte bisher:
-übertragen der .ds - files auf den Rechner.
-einlesen in DVR-Studio Pro
-Schnittbereiche festlegen
1.Versuch: Demuxxen
funktioniert. ich erhalte einen Video und einen audio-stream.
Leider ist der Videostream nicht brauchbar.
+ ich sehe mit dem MediaPlayerClassic nur ein schwarzes Bild
+ mit dem vcl-player und dem Windows Media Player gar keins
Beim weiterverarbeiten mit TEMPGencDVDAuthor erhalte ich folgende 3 Fehlermeldungen:
*The video sequence header is incorrect.
The video sequence header is incorrect.
A video sequence header is necessary for every GOP in a standard DVD.
*The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
The maximum video bitrate allowed for a standard DVD is 9.8 Mbps (9800 kbps).
*The video GOP is too long.
The video GOP is too long.
For a standard DVD it is necessary that the GOP fulfill the following condition:
Max 36 fields (18 frames) (NTSC format only)
Max 30 fields (15 frames) (PAL format only)
Beim Versuch, mit IfoEdit weiterzukommen :
IfoEdit.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
2.Versuch: mpg erzeugen
DVR-Studio Pro demuxxt, verabschiedet sich dann aber beim muxxen ohne Kommentar.
3. Versuch: DVD erzeugen
Da man dazu wohl muxxen muss, selbes Ergebnis wie unter 2.
Achja, ich glaube nicht, daß die Aufnahme kaputt ist, denn:
Ich kann sie auf der Box ansehen, in DVR-Studio sehe ich zumindest die Standbilder, bei Schnittvorschau verabschiedet sich DVR-Studio leider kommentarlos.
Viele Grüsse,
jürgen
Ich habs die letzten 3 stunden noch mal probiert und ums konkret zu machen:
Ich hab neulich von SciFi(KD) Star Trek 5 auf die Grobi-Box aufgenommen.
Meine Arbeitsschritte bisher:
-übertragen der .ds - files auf den Rechner.
-einlesen in DVR-Studio Pro
-Schnittbereiche festlegen
1.Versuch: Demuxxen
funktioniert. ich erhalte einen Video und einen audio-stream.
Leider ist der Videostream nicht brauchbar.
+ ich sehe mit dem MediaPlayerClassic nur ein schwarzes Bild
+ mit dem vcl-player und dem Windows Media Player gar keins
Beim weiterverarbeiten mit TEMPGencDVDAuthor erhalte ich folgende 3 Fehlermeldungen:
*The video sequence header is incorrect.
The video sequence header is incorrect.
A video sequence header is necessary for every GOP in a standard DVD.
*The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
The maximum video bitrate allowed for a standard DVD is 9.8 Mbps (9800 kbps).
*The video GOP is too long.
The video GOP is too long.
For a standard DVD it is necessary that the GOP fulfill the following condition:
Max 36 fields (18 frames) (NTSC format only)
Max 30 fields (15 frames) (PAL format only)
Beim Versuch, mit IfoEdit weiterzukommen :
IfoEdit.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
2.Versuch: mpg erzeugen
DVR-Studio Pro demuxxt, verabschiedet sich dann aber beim muxxen ohne Kommentar.
3. Versuch: DVD erzeugen
Da man dazu wohl muxxen muss, selbes Ergebnis wie unter 2.
Achja, ich glaube nicht, daß die Aufnahme kaputt ist, denn:
Ich kann sie auf der Box ansehen, in DVR-Studio sehe ich zumindest die Standbilder, bei Schnittvorschau verabschiedet sich DVR-Studio leider kommentarlos.
Viele Grüsse,
jürgen
Dass der MediaPlayerClassic nichts anzeigt könnte an einem fehlenden MPEG2 Video Codec liegen. Ich empfehle WinDVD, damit läufts bei mir am besten. Der Windows Media-Player hat gar keinen eigenen MPEG2 Codec und muss deshalb einen sonst wo installierten mitverwenden.
Zu den Fehlermeldungen:
Die Probleme mit IfoEdit und mit dem DVD-Assistenten sind aber gar nicht gut. Sie haben aber bestimmt nichts mit obigen Meldungen zu tun.
Könntest du mir ein kurzes Stück dieser Aufnahme mailen? Wir haben dafür ein Tool:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
4 oder 5MByte genügen.
Zu den Fehlermeldungen:
Richtig - dazu dient die Option "Bitrate patchen (empfohlen)" im Fenster Einstellungen. 6Mbit sollte immer passen.*The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
The video bitrate 10000 kbps is too high for a standard DVD.
Wir ändern daran nichts. Wenn es nicht per Satellit gesendet wird, dann fügen wirs auch nicht hinzu. Aber probier mal die Option "Add Sequence Display Extension".The video sequence header is incorrect.
A video sequence header is necessary for every GOP in a standard DVD.
Gut möglich - für den Sat-DVB Standard dürfen GOPs aber bis zu 27 frames lang sein. Auch da lässt sich ohne Reencoding nichts dran ändern. Die meisten DVD-Player stört das aber überhaupt nicht.The video GOP is too long.
For a standard DVD it is necessary that the GOP fulfill the following condition:
Die Probleme mit IfoEdit und mit dem DVD-Assistenten sind aber gar nicht gut. Sie haben aber bestimmt nichts mit obigen Meldungen zu tun.
Könntest du mir ein kurzes Stück dieser Aufnahme mailen? Wir haben dafür ein Tool:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
4 oder 5MByte genügen.
Hi Kimi,
ich denke, Dich dürften meine neuesten Versuche, obiges Problem in den Griff zu kriegen interressieren.
Diesmal mit Star Trek 6, ebenfall mit der GrobiBox von SciFi(KD) aufgenommen.
Im Prinzip hat sich nichts geändert. Ich habe die selben Probleme, soweit ich es ausgetestet hab.
D.h. die von DVR-Studio demuxxten Streams sind nicht zu gebrauchen.
Ich habs dann mal mit DigeniusDiskX probiert, und es hat funktioniert.
Stellt sich jetzt natürlich die Frage, was die anders machen.
Hast Du Dir schon das File-Schnipsel anschauen können und ist was dabei rumgekommen ?
Viele Grüsse,
Juergen
ich denke, Dich dürften meine neuesten Versuche, obiges Problem in den Griff zu kriegen interressieren.
Diesmal mit Star Trek 6, ebenfall mit der GrobiBox von SciFi(KD) aufgenommen.
Im Prinzip hat sich nichts geändert. Ich habe die selben Probleme, soweit ich es ausgetestet hab.
D.h. die von DVR-Studio demuxxten Streams sind nicht zu gebrauchen.
Ich habs dann mal mit DigeniusDiskX probiert, und es hat funktioniert.
Stellt sich jetzt natürlich die Frage, was die anders machen.
Hast Du Dir schon das File-Schnipsel anschauen können und ist was dabei rumgekommen ?
Viele Grüsse,
Juergen