habe mir vorgestern die Testversion DVR-Studio 1.42 heruntergeladen und bin echt froh jetzt eine brauchbare Lösung gefunden zu haben meine Filme auf DVD zu brennen.
Ich habe einen Humax PVR8000
und habe die Platte mit IDE an meinen PC gehängt
über den USB anschluss wollen wir mal nicht reden
Ich habe bereits einige Filme auf DVDs (mit Nero) gebrannt und im Großen und ganzen funzt alles super. ABER...
Bei etwas längeren Filmen (länger als eine Stunde) wird der Film nicht immer komplett in das DVR-Studio geladen nach ziemlich genau einer Stunde wird der Rest des Filmes nicht eingelesen. Es kommt keine Fehlermeldung, das DVR-Studio tut einfach so als ob alles in Ordnung wäre.
Das passiert sowohl wenn ich das Transfermodul benutze als auch wenn ich über die Öffnen-Funktion gehe.
Es scheint auch keine Rolle zu spielen ob des Film komplett in einer Datei (kleiner 4 GB) oder in zwei Dateien (eine 4GB und die andere kleiner) auf der Humax Platte liegt.
Einmal hat in der Mitte des Films (DVR Zeitindex 45 Minuten) genau eine Stunde gefehlt (Nächster Zeitindex 1Stunde 45 Minuten)
Wenn ich die 'defekten' Filme nach MGEG exportiere habe ich festgestellt, dass diese offensichtlich defekt sind, da ich beim 'kontroll gucken' mit dem WMP den Film nicht wie normal vor und zurück spulen oder Teile überspringen kann.
Das Beste zum Schluss:
Wenn ich die entsprechenden Filme 2-3 mal in das DVR Studio einlese sind sie irgendwann komplett.
Auch noch interessant finde ich, das die Filme im Trasnfermodul maximal mit der Größe 4GB angegeben werden.
______________
Live long and prosper
Beppo
Bonn
