DVR Studio läd nicht den kompletten Film

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Beppo
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2007, 18:39

DVR Studio läd nicht den kompletten Film

Beitrag von Beppo » 21.01.2007, 19:25

Hi, Ich bin neu hier,
habe mir vorgestern die Testversion DVR-Studio 1.42 heruntergeladen und bin echt froh jetzt eine brauchbare Lösung gefunden zu haben meine Filme auf DVD zu brennen.

Ich habe einen Humax PVR8000
und habe die Platte mit IDE an meinen PC gehängt
über den USB anschluss wollen wir mal nicht reden :)

Ich habe bereits einige Filme auf DVDs (mit Nero) gebrannt und im Großen und ganzen funzt alles super. ABER...


Bei etwas längeren Filmen (länger als eine Stunde) wird der Film nicht immer komplett in das DVR-Studio geladen nach ziemlich genau einer Stunde wird der Rest des Filmes nicht eingelesen. Es kommt keine Fehlermeldung, das DVR-Studio tut einfach so als ob alles in Ordnung wäre.

Das passiert sowohl wenn ich das Transfermodul benutze als auch wenn ich über die Öffnen-Funktion gehe.

Es scheint auch keine Rolle zu spielen ob des Film komplett in einer Datei (kleiner 4 GB) oder in zwei Dateien (eine 4GB und die andere kleiner) auf der Humax Platte liegt.

Einmal hat in der Mitte des Films (DVR Zeitindex 45 Minuten) genau eine Stunde gefehlt (Nächster Zeitindex 1Stunde 45 Minuten)

Wenn ich die 'defekten' Filme nach MGEG exportiere habe ich festgestellt, dass diese offensichtlich defekt sind, da ich beim 'kontroll gucken' mit dem WMP den Film nicht wie normal vor und zurück spulen oder Teile überspringen kann.


Das Beste zum Schluss:
Wenn ich die entsprechenden Filme 2-3 mal in das DVR Studio einlese sind sie irgendwann komplett.


Auch noch interessant finde ich, das die Filme im Trasnfermodul maximal mit der Größe 4GB angegeben werden.

______________
Live long and prosper

Beppo
Bonn
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 21.01.2007, 19:34

Hallo,

was meldet dir DVR Studio Pro im Log-File, wurden Fehler gefunden? Wie oft ist der Fehler passiert?

Verstehe ich es richtig, DVR Studio Pro zeigt dir in der Zeitleiste 45 Min. und springt dann auf 1:45 ? Ist der Film auf dem Humax komplett?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Beppo
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2007, 18:39

Beitrag von Beppo » 21.01.2007, 20:10

Hallo AndreOF

Beim MPEG Export eines 'unvollständigen' Films steht im Logfile

Pass 1: Demultiplexing recording to prepare for MPEG PS:
V:\VID\KampfderKobol_0512062015
First Video PTS is 0:00:00,811
First Audio PTS is 0:00:00,816
Video PID: 00A5, PTS: 0h23:03,840
Cut detected! 483s
Video PID: 00A5, PTS: 0h54:18,240
Cut detected! 436s
Found invalid audio frame @ PTS 0:59:54,168
Found invalid audio frame @ PTS 1:00:05,424
Found invalid audio frame @ PTS 1:00:05,448
Found invalid audio frame @ PTS 1:00:05,472
MPG Audio PID: 0078, PTS: 0h59:53,532
Padded missing sound frame(s): 96ms!
Found invalid audio frame @ PTS 0:59:54,744
Video PID: 00A5, PTS: 1h00:05,280
Cut detected! 11s
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 930080ms
Skipped or missing Audio Frames: 929976ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h58:56,560
Total audio runtime: 0h58:56,692

Pass 2: remuxing
===========================================

Video stream info:
Average bitrate: 3.045 MBit/s
Peak bitrate: 6.147 MBit/s

Multiplexing OK: no Buffer underflow :-)
Multiplexing finished!
Done, 412s

der Film heißt "Kampf der Kobolde"
der Film ist laut Transfairmodul 1Stunde 51Minuten Lang

im DVStudio wird jedoch 55min 28sec angezeigt

Auf dem Humax ist der Film Komplett!
nach dem 3 Einlesen war er dann komplett angekommen und ich habe den kompletten Film erfolgreich exportiert (aber noch nicht gelöscht), als ich ihn gerade noch einmal in das DVR Studio eingelesen habe habe ich das beschriebene Phenomen wieder. Ich habe mal einen Screenshot gemacht

Bild

man beachte die roten Markierungen.


zum 2.Teil:
ich nehme an das dieses Phenomen mir dem Ersten verwant ist es war aber ein anderer Film.
Ja, die letzte GOP stand auf Index 45:00 und die nächste war 1:45:00.

______________
Live long and prosper

Beppo
Bonn
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 21.01.2007, 20:58

Hallo,

ehrlich gesagt bin ich ein wenig überfragt, da ich den Humax überhaupt nicht kenne.

Vielleicht erkennt DVR Studio Pro die weitere Datei nicht richtig, wenn diese vorhanden ist. Was passiert, wenn du nur am Anfang und am Ende einen kurzen Schnittbereich einbaust und dann "bearbeitet kopieren" wählst und den Film auf dem PC speicherst? Wie groß ist die dann gespeicherte Datei?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
hgm
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2005, 14:52

Beitrag von hgm » 21.01.2007, 23:16

Hallo,

ich habe bis vor kurzem den HUMAX 8000 benutzt. Allerdings habe ich die Filme immer auf die Festplatte im PC kopiert (funktioniert mit dem Windoes Explorer, da die Platte vom Humax FAT32-formatiert ist). Das Transfermodul habe ich nie benutzt.

Probleme hatte ich immer dann, wenn in der Aufnahme sehr viele Fehler enthalten waren, obwohl der Film im Receiver einwandfrei abspielbar war.

hgm
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.01.2007, 10:26

@Beppo:

sehr merkwürdig... Vor allem wenn es manchmal dann doch klappt. Im ersten Moment dachte ich, die Zeitstempel sind in der Aufnahme etwas durcheinander. Aber eben: wenn es manchmal klappt...

Kannst du die Datei mal vom Receiver zuerst auf den PC kopieren und es dann nochmals versuchen?
Beppo
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2007, 18:39

Beitrag von Beppo » 23.01.2007, 01:45

Hallo Kimmi,
Ja, das habe ich auch bereits versucht,
das hat den gleichen Effekt wie wenn ich den Film über die "Öffnen"-Funktion von der Humax-Platte öffne.

Mir ist noch etwas anderes Aufgefallen:
Wenn ich das Transfermodul benutze wird bei den beschriebenen Filmen wie gesagt nur ein Teil geladen, wenn man jedoch etwas wartet, kann man einige GOPs weiter springen.
Live long and prosper

Beppo
Bonn
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.01.2007, 12:12

Wie heissen die einzelnen Dateien denn ganz genau, wenn du sie auf den PC kopiert hast?
Beppo
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2007, 18:39

Beitrag von Beppo » 23.01.2007, 19:26

Hallo Kimmi

Die Dateien heißen:
KampfderKobol_0512062015.vid

also: Name_Datum.vid

wenn es mehrere sind heißen sie: Name_Datum~0.vid
Live long and prosper

Beppo
Bonn
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.01.2007, 20:27

@Beppo:
wenn es mehrere sind heißen sie: Name_Datum~0.vid
und wie heissen die weiteren Dateien? Da müsste am Schluss dann ~1.vid stehen, sonst findet er die nicht und deshalb könnte dann ein grösserer Teil übersprungen werden.
hgm
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2005, 14:52

Beitrag von hgm » 23.01.2007, 21:33

Hallo Kimi,

die Dateien werden vom Humax fortlaufend nummeriert, also ~0,~1 usw.

Ich habe schon mal eine Aufnahme mehrerer Filme hintereinander (ca. 5 Stunden) mit DVR-Studio problemlos geöffnet; alle Teile waren da.

hgm
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.01.2007, 00:40

@hgm:
die Dateien werden vom Humax fortlaufend nummeriert, also ~0,~1 usw.
das ist mir bekannt, ich möchte nur sichergehen, dass es bei Beppo auch so ist und auch wirklich alle Teile vorhanden sind. Würde eines fehlen, wäre die "Lücke" oder der "Sprung" erklärbar - eigentlich nur auf diese Art.
Beppo
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2007, 18:39

Beitrag von Beppo » 24.01.2007, 15:00

Ja, das ist bei mir auch so, und es sind alle da.
Auf dem Humax sind die Filme auch vollständig
Live long and prosper

Beppo
Bonn
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.01.2007, 15:08

Wie gross sind die einzelnen Dateien? Denn als Gesamtgrösse wird 3005 angegeben, also ca. 3GByte. War die Aufteilung nicht in 4GB Stücke?
BenWish
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2007, 21:37

Beitrag von BenWish » 25.01.2007, 21:40

Hallo,

ich bin gerade auf DVR-Studio-Pro gestoßen und teste momentan die Demo. Ich habe genau das gleiche Problem, dass DVR Studio nicht den kompletten Film einläd. Auf meiner Dreambox ist die Aufnahme komplett, ziehe ich die Dateien per FTP auf die Festplatte, läd das Programm sie nicht bis zum Ende. Die Dateigröße ist auf Box und PC gleich. Scheint mir aber nur bei Aufnahmen über 2 Stunden zu sein. Kürzere Filme, hatte ich bisher problemlos eingelesen.

Bin sehr am Kauf dieses Programmes interessiert, da die Handhabung ja wirklich top ist...aber wenn ich damit nur einen Teil meiner Filme brennen kann, taugt es leider nicht :(
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“