Problem beim Datentransfer- üngültiger Pfad

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Patrick
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 21:14

Problem beim Datentransfer- üngültiger Pfad

Beitrag von Patrick » 01.11.2005, 21:36

Hallo liebes Forum!

Habe große Schwierigkeiten und brauche Hilfe. Bin technisch nicht so bewandert, wenn ihr mir also helfen wollt und antwortet, dann bitte so einfach, wie möglich :D

Also, ich bin jetzt auch im Besitz des Homecast S 8000 CIPVR 160.
Das Gerät ist super, ich möchte jedoch wie viele andere auch meine Filme, die ich aufnehme auch auf DVD brennen. Habe dazu ein USB 2 Kabel gekauft und den Treiber von der Homecast Homepage USB 2.0 Software (129 KB) runter geladen und installiert.

Habe mein Notebook an meinen Receiver angeschlossen und konnte die Daten im HC USB Programm von Homecast sehen. (Die Filme und Serien, die ich bereits auf der Receiver Festplatte gespeichert hatte)

Dann habe ich mich schon gefreut, leider zu früh!
Habe eine Datei vom rechten HC USB Programm Feld in das linke Feld gezogen unter die "Lies mich" Datei.

Habe die Testversion des Programms DVR Studio Pro, um dann die Filme auch zu brennen. (Wollte erst mal sehen, ob das wirklich so schnell geht wie ich es gelesen habe, bevor ich es mir kaufe).

Geh auf das Button Datei öffnen (diese Mappe) dann bekomme ich die Fehlermeldung:

ungültiger Pfad (oder so ).

Habe erstmal an das Forum von Homecast geschrieben, die mir den Tipp gaben sich an euch zu wenden.

Bitte um Rat und Hilfe
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.11.2005, 00:01

@Patrick

das ist aber schon sehr merkwürdig, das ist eine Standard-Windows Funktion. Als erstes: hast du die neuste Version von DVR-Studio Pro installiert: 1.01?

Dann: hast du die Software mit dem gleichen Benutzer-Zugang gestartet mit dem du sie installiert hast?

Welches Betriebssystem verwendest du? Es sollte Windows 2000 oder Windows XP sein.
Patrick
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 21:14

Beitrag von Patrick » 02.11.2005, 09:58

Hallo Kimi,

erstmal vielen Dank das Du dir die Mühe machst mir zu helfen!!!! :D

Also- ja, ich habe nur eine Version von DVR Studio Pro gefunden, Version 1.01.
Da das andere wohl nur DVR Studio ist, mit der Version 1.10.

Ich habe zwar 2 Benutzerkonten eingerichtet, habe jedoch alle "Befehle" von ein und demselben Benutzerkonto ausgeführt.

Mein Betriebsystem ist Windows XP.

Habe in meinem Bekanntenkreis erfahren, dass das mit dem USB Treiber nicht so schlimm ist, wenn er den XP Logotest nicht besteht, oder???
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.11.2005, 10:06

@Patrick

hat das Benutzerkonto Administratoren-Rechte? Wegen des Brenner-Interfaces werden diese benötigt (leider, ich weiss).

Versuch nochmal eine Deinstallation und Neuinstallation von DVR-Studio Pro (1.01 ist aktuell).

Das mit dem Logo-Test ersparen sich viele Hersteller, da das ja Geld kostet und zwar auch bei kleinen Updates der Treiber. Und da die fast monatlich ändern geht das ins Geld und verzögert auch noch die Auslieferung.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 02.11.2005, 12:17

Hallo,

hat die Übertragung des Film vom Homecast auf den PC ohne Probleme funktioniert, d.h. du siehst den Film, wenn du dir das entsprechende Laufwerk des PC´s über den Arbeitsplatz ansiehst?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Patrick
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 21:14

Beitrag von Patrick » 03.11.2005, 13:27

Kimi danke für den Hinweis, ich werde es nochmal deinstallieren und dann erneut installierieren.

Hallo Andre,

also ansehen kann ich den Film nicht, da es keine MPEG Datei ist sondern TLO(?) Format.

Aber DVR Studio Pro zeigte mir jedenfalls schon Sender Name und Titel der Aufnahme an.
Patrick
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 21:14

Beitrag von Patrick » 03.11.2005, 20:47

Hallo Leute,

habe das Programm noch mal neu installiert und ich bin jetzt schon ein Stück weiter, insofern ich die einzelnen Schaltflächen von dem Programm nach dem Datentransfer anklicken kann :)

Bin dann auf "Erzeuge MPEG Datei" gegangen- doch danach erschien die Fehlermeldung:

ES WURDE EIN UNGÜLTIGES ARGUMENT FESTGESTELLT :(

Wer kann helfen

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.11.2005, 10:45

Welche Windows Version verwendest du genau (Service Pack etc.)?

Und was für ein CPU hat der PC?


P.S. Dein neues (Doppel-)Posting habe ich gelöscht - wir machen hier weiter, ok?
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“