DVR Studio (Pro) Vorschau

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
huebi
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2007, 11:23

DVR Studio (Pro) Vorschau

Beitrag von huebi » 02.02.2007, 11:29

Moin,

ist irgendwann mal angedacht, das Vorschaufenster auch zum direkten Abspielen aufzuwerten? Derzeit kann man sich die Übergänge der Schnitte ja in einem externen Player anschauen. Sofern der Film ohne Überlappung abgespielt wird, ist dies auch kein Problem. Einige Sender jedoch lassen sich die Filme überlappen, so nach dem Schema:

111112222233333wwwww333334444455555

Hier muss ja wwww und 33333 herausgeschnitten werden. Es ist aber recht zeitaufwendig exakt die Stelle zwischen 3 und 4 zu finden, wp die Überlappung endet, speziell wenn die Szeneneinstellung im Film nicht wechselt. Hier wäre es zumindest für mich sehr hilfreich, könnte man sich an diese Stelle etwas besser herantasten als durch klick-klick-klick-klick-klick auf die Buttons <, >, << und >>.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2007, 11:58

@huebi
st irgendwann mal angedacht, das Vorschaufenster auch zum direkten Abspielen aufzuwerten?
Leider nein. Das hat technische und lizenzrechtliche Gründe.
Hier wäre es zumindest für mich sehr hilfreich, könnte man sich an diese Stelle etwas besser herantasten als durch klick-klick-klick-klick-klick auf die Buttons <, >, << und >>.
Das kann man bereits :), benutz das Mausrad oder die Cursor-Tasten und kombiniere sie mit der Shift- oder Ctrl-Taste, um gleichzeitig die Schrittweite zu ändern. Details dazu in der Online-Hilfe unter "Referenzen".
huebi
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2007, 11:23

Beitrag von huebi » 02.02.2007, 12:02

Oki, aber wäre es möglich, die Länge einstellbar zu machen, die man im externen Player sehen möchte? 30 Sekunden ist ok, wenn sich die Szenen zwischen der Werbung nicht überlappen, aber manchmal hätte ich schon gern etwas mehr. Muss ja nicht gleich im Stundenbereich liegen :)

Edit: Wer lesen kann ist im Vorteil.... Von daher erübrigt sich der obige Punkt. Zu dem unteren habe ich aber wirklich nichts gefunden.

Grad mal nachgeschaut, kann man Einzelbildweise nur mit dem Mausrad navigieren? Ich mach das mit meinem Laptop, und der hat kein Rad :( Tastenkombination wäre nett.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2007, 12:16

@huebi:

das steht auch in der online-Hilfe:
http://www.haenlein-software.com/HS/help/ger/RsKeys.htm
Navigieren per Cursor-Tasten: links und rechts und dann gleichzeitig Shift oder Ctrl drücken, um die Schrittweite zu ändern, genauso wie bei der Schnittvorschau :).
huebi
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2007, 11:23

Beitrag von huebi » 02.02.2007, 12:25

Nenenene, da steht was von schneller machen :)

Ich verstehe die Hilfe so: mit den Buttons < und > kann ich in 0,5 Sekunden Schritten springen, mit dem Mausrad aber Bildgenau. CTRL und Shift machen ja nur schneller, aber nicht langsamer. Habe ich jetzt was missverstanden und kann auch ohne Mausrad Bildweise vor und zurück navigieren?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2007, 12:34

Nein, Mausrad und Cursortasten ohne eine der weiteren Tasten ist genau gleich, wie die [<] oder [>] Tasten. Ich gebe zu, dass die Anleitung da irreführend ist. DVR-Studio kann nur an GOP-Grenzen schneiden und auch nur dort anzeigen. Nur dort hat es Vollbilder. Die restlichen 12 bis 15 sind dann Differenzdaten zu diesem (vereinfacht erklärt). Das erklärt die Genauigkeit von ca. 0,5 Sekunden. Bei manchen Sendern kann es auch 0,8 sein.
huebi
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2007, 11:23

Beitrag von huebi » 02.02.2007, 13:24

Oki hatte mich schon etwas gewundert, das Einzelbilder möglich sein sollen. Ist zwar nicht unmöglich. aber eben alles andere als trivial.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“