Hallo Kimi,
Alle Versuche die hier schon öfters beschriebene Monsterdatei (die hat dir ja schon einer auf den Server geladen) auf 8,5GB zu schrumpfen sind auch mit der Version 1.5 gescheitert! Compress beendet nach der „VTS_01_9“ Datei.
Es ist die Stelle wo alle Programme die sich an den DVD- Standart halten beenden.
Frage 1 muss sich Compress in diesen Punkt an den Standart halten?
Frage 2 bist du dir sicher, das DVR- Studio Pro diese Dateien auch richtig in der Steuerdatei eingetragen hat- nicht das der Fehler schon hier entsteht?
Frage 3 lässt es der DVD- Standart vielleicht gar nicht zu das hier mehr als 9 Dateien vorhanden sind, unabhängig von der Tatsache das eine DVD nur maximal 9GB fast?
Der Standart ist zu einer Zeit entstanden, wo 9GB noch eine riesige Größe war.
Wenn du Frage 3 jetzt mit einen unbeschränkten ja beantwortest, dann ist es völlig witzlos wenn
DVR solche Dateien erstellt – sie sind dann zu nichts zu gebrauchen!
Nehmen wir an es wäre so, hast du schon mal an die Möglichkeit gedacht ein Programm zu entwickeln was die Stream oder Demux- Dateien komprimiert. Da gibt es keine Konflikte mit der DVD- Norm!
Hier gab es von „Jürgi“ im Forum schon den Vorschlag solche Sendung über Hotbird aufzuzeichnen, weil hier die Datenrate niedriger ist und es nicht zu Monsterdateien kommt. Ich stand diesen Vorschlag bisher auch ablehnend gegenüber habe aber meine Meinung geändert.
Das Problem ist nur, man weis nicht genau wann es zu Monsterdateien kommt. Mann müsste dann eventuell doppelt von Astra und Hotbird aufzeichnen- mit Topfield müsste es theoretisch gehen!
Ein paar Worte möchte ich auch zu dem Sinn oder Unsinn dieser Monsterdateien sagen. Es ist wenig sinnvoll diese auf die Größe einer normalen DVD zu komprimieren. „was ja auch noch nicht geht“
Bei zwei Titeln geht es. aber dann ist es wohl viel besser auf zwei DVD’s dies zu erstellen bei den Preisen für einen Rohling um 0,40 € ! Wer es eben unbedingt auf eine haben möchte sollte es mit Compress auf die Doublelayer Größe komprimieren „wenn es geht“ und auf eben solchen brennen. Nero- Recode verhält sich hier gleich.
Auf der anderen Seite halte ich es für absolut möglicht den DVD- Standart zu überlisten. Er muss doch nur nach dem Komprimieren wieder eingehalten werden.
Wenn es Compress endlich könnte wäre es Konkurrenzlos.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
10,4 auf 8,5GB schrumpfen Compress kann es bis jetzt auch ni
@Horst
Ja - es ist immer noch so, dass solch grosse Dateien nicht verarbeitet werden könne. Zu deinen Fragen:
Warum DVR-Studio die Dateien dennoch erzeugt? Weil es Streaming-Clients gibt, die solche "DVDs" aus Verzeichnissen heraus dennoch abspielen (die Dreambox z.B.).
Du kannst dennoch versuchen die Aufnahmen auf 1 DVD zu bringen:
Trenne die Monsterdatei in 2 Aufnahmen auf (das kann DVR-Studio Pro seit der Version 1.50) und dann funktioniert es, weil jede Datei für sich nur um die 5-6GB hat. Die Beschränkung auf 9 Dateien gilt nur pro Titel, nicht für die ganze DVD. Auf einer DVD darf es bis zu 49 Titel haben.
Dann noch im DVD-Menüeditor die Option "Rücksprung" auf "Nein" schalten und die DVD sollte über die Trennstelle drüberlaufen. Evtl. gibt es eine ganz kurze Störung.
Ich möchte in der nächsten Version aber eine Meldung einbauen, die davor warnt solch grosse Dateien zu verwenden.
Ja - es ist immer noch so, dass solch grosse Dateien nicht verarbeitet werden könne. Zu deinen Fragen:
Ja, oder zumindest der zugekaufte IFO-Fileparser, den wir in DVR-Compress verwenden.Frage 1 muss sich Compress in diesen Punkt an den Standart halten?
Die Tabelle in den Steuerdateien (IFO) ist max. 10 Einträge gross. Der 1. ist vom Root-Menü (auch wenn man es nicht sieht ist es immer da) belegt, die restlichen 9 wären frei. Die Dateien 10, 11, 12 etc. können also gar nirgens eingetragen werden.Frage 2 bist du dir sicher, das DVR- Studio Pro diese Dateien auch richtig in der Steuerdatei eingetragen hat- nicht das der Fehler schon hier entsteht?
Ganz genau das ist das Problem, es ist definitiv nicht im Standard vorgesehen.Frage 3 lässt es der DVD- Standart vielleicht gar nicht zu das hier mehr als 9 Dateien vorhanden sind, unabhängig von der Tatsache das eine DVD nur maximal 9GB fast?
Warum DVR-Studio die Dateien dennoch erzeugt? Weil es Streaming-Clients gibt, die solche "DVDs" aus Verzeichnissen heraus dennoch abspielen (die Dreambox z.B.).
Du kannst dennoch versuchen die Aufnahmen auf 1 DVD zu bringen:
Trenne die Monsterdatei in 2 Aufnahmen auf (das kann DVR-Studio Pro seit der Version 1.50) und dann funktioniert es, weil jede Datei für sich nur um die 5-6GB hat. Die Beschränkung auf 9 Dateien gilt nur pro Titel, nicht für die ganze DVD. Auf einer DVD darf es bis zu 49 Titel haben.
Dann noch im DVD-Menüeditor die Option "Rücksprung" auf "Nein" schalten und die DVD sollte über die Trennstelle drüberlaufen. Evtl. gibt es eine ganz kurze Störung.
Ich möchte in der nächsten Version aber eine Meldung einbauen, die davor warnt solch grosse Dateien zu verwenden.
Da mir solche Monsterdateien bisher nicht untergekommen sind:Kimi hat geschrieben:Ganz genau das ist das Problem, es ist definitiv nicht im Standard vorgesehen.Frage 3 lässt es der DVD- Standart vielleicht gar nicht zu das hier mehr als 9 Dateien vorhanden sind, unabhängig von der Tatsache das eine DVD nur maximal 9GB fast?
Warum DVR-Studio die Dateien dennoch erzeugt? Weil es Streaming-Clients gibt, die solche "DVDs" aus Verzeichnissen heraus dennoch abspielen (die Dreambox z.B.).
Gibt das Programm einen Warnhinweis aus, wenn mehr als die gemäss Standard maximal mögliche Dateianzahl entsteht?
Hallo Kimi,
ich werde deinen Tipp mit Aufteilen und Rücksprung „nein“ mal ausprobieren und auf eine Doublelayer erstellen. Aber der Rücksprung klappte wenn ich mich recht erinnere auch nicht so wie es sein sollte. Du hattest mal vor längerer Zeit angekündigt dies noch zu verändern, - ist wohl in Vergessenheit geraden.
Wie denkst du über die Möglichkeit des Komprimierens vor der Erstellung der VTS- Dateien?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
ich werde deinen Tipp mit Aufteilen und Rücksprung „nein“ mal ausprobieren und auf eine Doublelayer erstellen. Aber der Rücksprung klappte wenn ich mich recht erinnere auch nicht so wie es sein sollte. Du hattest mal vor längerer Zeit angekündigt dies noch zu verändern, - ist wohl in Vergessenheit geraden.
Wie denkst du über die Möglichkeit des Komprimierens vor der Erstellung der VTS- Dateien?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
@Horst:
Die vielen Nachfragen deswegen haben mich jetzt dazu bewegt die Option für die nächste Version wieder auszubauen.
Nein, ich weiss schlicht nicht wo der Fehler liegt und eigentlich ist dieses Feature sozusagen "aus Versehen" hineingeraten. Ich hab das schon an einigen Orten geschrieben: die Option wird intern verwendet, wenn man kein Menü verwendet. Dass es nun auch im Menüeditor sichtbar ist war nicht beabsichtigt.Du hattest mal vor längerer Zeit angekündigt dies noch zu verändern, - ist wohl in Vergessenheit geraden.
Die vielen Nachfragen deswegen haben mich jetzt dazu bewegt die Option für die nächste Version wieder auszubauen.
DVR-Compress kann nur VOB-Dateien komprimieren, ich möchte mir die Arbeit für MPEG-Dateien nicht nochmal machen.Wie denkst du über die Möglichkeit des Komprimierens vor der Erstellung der VTS- Dateien?
