Fehler'VTS_01_0.BUP sollte mit VTS_01_0.IFO identisch sein

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Fehler'VTS_01_0.BUP sollte mit VTS_01_0.IFO identisch sein

Beitrag von FRAFRD » 12.02.2007, 14:21

Hallo,
ich bin neu hier und wollte DVR Studio Pro testen und dann bestellen, wenn die Software bei mir funktioniert.

Leider habe ich aber ein Problem bei der Erstellung einer DVD mit Nero.
Ich habe mit DVR Studio Pro 1.52 ein Film von meinem Topf5000 geschnitten (Werbung rausgeschnitten) und die DVD Daten erzeugt. Als ich die Daten mit Nero brenenn wollte habe ich diese Fehlermeldung erhalten:

Die Backupdatei 'VTS_01_0.BUP' sollte mit 'VTS_01_0.IFO' identisch sein

Ich habe die Meldung dann ignoriert und die DVD war im DVD Player Harman Kardon DVD 25 nicht abspielbar. :(

Der Fehler wurde bereits 2005 schon mal diskutiert dort ging es aber dann um das Thema Booktype. Da ich DVD-R Rohlinge benutzt habe, konnte ich keine Booktype setzten. Habe ich mit der LiteOn Software versucht.

Wer kann hier helfen? :roll:

Gruss FRAFRD
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 12.02.2007, 14:40

Hallo,

wieso kannst du bei DVD-R keine Bookmarks setzen? Ich glaube du verwechselst da was, oder?

Film laden, Schnittbereiche setzen, Kapitelmarken setzen und den DVD Assistenten aufrufen. Dann dort die Einstellungen vornehmen und auf der 4 Seite das Brenninterface wählen (ASPI oder NERO) und die DVD brennen, fertig.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Beitrag von FRAFRD » 12.02.2007, 14:50

Hallo AndreOF,

ich meinte auch den Booktype und nicht Bookmark. - Sorry - (Ich werde das gleich mal im ersten Beitrag korrigieren.)

Den DVD Assistenten habe ich dann im 2. Versuch auch versucht.

Die DVD war aber ebenfalls nicht am DVD Player lesbar.

Gruss Frank
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 12.02.2007, 16:32

Hallo,

ich selbst habe auch einen Topfield 5000 und schon hunderte DVDs mit DVR Studio gebrannt.

Versuche das ganze doch bitte mal mit einem anderen Film, mache den Haken bei "Brennen" auf der ersten Seite des DVD Assistenten raus, lasse DVR Studio Pro die DVD Struktur erstellen und spiele die DVD mal von Festplatte ab (z.B. mit Power DVD oder Nero Showtime). Laufen die zuvor erstellten DVDs im PC?

Welchen DVD Player hast du?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Beitrag von FRAFRD » 12.02.2007, 22:39

Hallo AndreOF,
glaube ich Dir, ich habe mir immerhin vorher Deine Anleitung reingezogen. :wink: Nochmals vielen Dank dafür.

Ich habe ein Harman Kardon DVD 25.

Von der Festplatte kann ich den Film starten. (Barbie Nussknacker für meine Tochter)
Die DVD lässt sich mit dem Media Player 11 nicht starten, aber mit Power DVD 6.0

Ich habe mir mal mit der letzten DVR Version ein paar Kika Folgen für meine Tochter auf eine DVD gebrannt. Damals habe ich aber eine DVD+R benutzt und ich habe auch keine Schnitte im Film sondern nur am Anfang und am Ende vorgenommen.

Vielleicht sollte ich beim nächsten mal wieder eine DVD+R benutzen. Wegen dieser Booktype Funktion. Zurzeit habe ich sowieso keine Rohlinge mehr. Mein DVD Player unterstützt laut Anleitung DVD-R und DVD-RW.
Wie aber eben schon geschrieben läuft die von DVR Studio erstelle DVD+R im Harman Kardon ohne Probleme.

Gruss und vielen Dank
Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.02.2007, 23:41

@FRAFRD:

Tatsächlich hatten Versionen vor 1.41 einen Fehler, so dass die IFO und BUP Dateien nicht immer identisch waren. Aber mit der aktuellen 1.52 sollte das nicht mehr vorkommen.
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Beitrag von FRAFRD » 13.02.2007, 01:36

Hallo Kimi,

der Fehler soll nicht mehr vorkommen, ist aber doch vorgekommen.
Kann ich Dir irgendeine Log Datei schicken um den Fehler zu analysieren?

Ist eine DVD die mit dieser Fehlermeldung gebrannt wurde überhaupt auf einem DVD Player lauffähig?

Gruss
Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.02.2007, 09:58

Wenn du den Log-Level auf 3 schaltest und es nochmal durchlaufen lässt, dann könnte ein Log schon helfen. Den Loglevel verstellst du im Fenster "Einstellungen" und dort kannst du die Logs auch abrufen. Einfach alle in eine ZIP-Datei und mir mailen. Meine Email steht in meinem Forumsprofil.
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Beitrag von FRAFRD » 14.02.2007, 15:29

Hallo Kimi,

vielen Dank. :D Ich muss mir jetzt erst mal ein paar Rohlinge kaufen gehen. Ich melde mich sobald ich die Log Files habe.

Gruss Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.02.2007, 16:51

@FRAFRD

ok, aber bitte RW-Rohlinge zum testen ;)!
FRAFRD
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2007, 14:01

Beitrag von FRAFRD » 19.02.2007, 11:01

@Kimi, und alle anderen die mir geantwortet haben.

hallo mit DVR+RW und DVR+R Rohlingen und Brenninterface auf Nero konnte ich ohne weitere Probleme DVDs erstellen. (Obwohl mein Harman Kardon DVD25 laut Handbuch nur DVD-R oder DVD-RW unterstützt.

Vielen Dank für die Unterstützung. :D

Dann kann ich ja mal eine Bestellung von DVR Studio starten.

mfg
Frank
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“