Seite 1 von 2

2. Filmanfang wird nicht gefunden

Verfasst: 15.02.2007, 16:36
von Grandma
Ich habe 2 Zeichentrickfilme per DVR bearbeitet und dann mit Compress mit Menü 2 Titel + 2 Cover auf Tevion DVD+R mit 4facher Geschwindigkeit gebrannt. Leider hat mein PC noch der DVD-Recorder den 2. Filmanfang nicht gefunden. Da ich gedacht habe, daß es vielleicht an der Brenngeschwindigkeit gelegen hat, habe ich das ganze mit 2facher Geschwindigkeit gebrannt - hatte aber leider das selbe Ergebnis. Der 2. Filmanfang ist nicht gefunden worden. Woran könnte es liegen?
P.S. Entschuldigung, daß ich letztens off Topic war.
Gruß Grandma

Verfasst: 15.02.2007, 17:59
von Kimi
@Grandma

was meinst du mit "2. Filmanfang"? Kann der 2. Titel bei Anwahl über das Menü nicht angesprungen werden?

Hast du mit dem ASPI-Interface oder dem Nero-Interface gebrannt? Seit der Version 1.50 kann man auf der 4. Seite des DVD-Assistenten auswählen, welche Brennmethode verwendet wird.

Verfasst: 18.02.2007, 21:06
von Grandma
Hallo Kimi,
genau dies hab' ich gemeint, der 2. Titel wird bei Anwahl über das Menü nicht angesprungen. Ich besitze die DVR-Pro Version und habe wohl über ASPI-Interface gebrannt, allerdings noch mit der 1.42 Version und Compress Testversion. Die 1.52 habe ich mir heute runtergeladen. Dort ist bei der Brennmethode nur die ASPI im Angebot. Die Compress werde ich mir heute noch bestellen.

Verfasst: 18.02.2007, 22:32
von Ananda
@Grandma,

Hast Du jeden dieser 2 Filme getrennt bearbeiet auch in die Stapelliste (siehe Stapelverarbeitung) gelegt bevor Du den DVD-Assitenten die DVD mit den 2 Titeln erstellen lässt ?

Sonst hast du nur 1 Titel ! Wenn ich das richtig sehe.... ???

Gruss Ananda

Verfasst: 19.02.2007, 15:49
von Grandma
Hallo Ananda,
ich habe die 2 Filme getrennt bearbeitet und in den Stapel gelegt. Es ist das 1. Mal, das der 2. Titel nicht angesprungen wurde. Ich habe z.B. auch schon 3 Folgen einer Serie mit Menü-Erstellung gebrannt, und jeder Titel ist angesprungen worden. Deshalb hat's mich auch so erstaunt, daß es diesmal nicht geklappt hat. Liegt es an den Zeichentrick oder vielleicht am Compress-Programm? Dies kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

Verfasst: 19.02.2007, 15:59
von Ananda
@Grandma,

hmm...

Hast Du es mal so versucht :
- Compress + DVD Brennen im Assistenten ausschalten
- Demuxen und DVD Image erzeugen lassen
- dann mit einem Softwareplayer z.B. WinDVD starten
und schauen ob beide Titel angesprungen werden.

Da ist noch was ... Im Assistenten kann man im Titel Setup einstellen ob am Ende des Titels ins Menü zurückgesprungen wird oder der nächste gestartet werden soll.

Wenn was an den Aufnahmen wäre kannst Du in der aktuellen Log Datei sehen nach der DVD - Erstellung.

Lassen sich die Filme einzeln ohne Probleme in eine DVD mit 1 Film-Menü erstellen ?

Im Moment habe ich da keine Idee ....

Ananda

Verfasst: 19.02.2007, 19:06
von Grandma
@ Ananda,
das Problem besteht ja darin, daß der Anfang des 2. Titel nicht gefunden wird, nachdem ich die DVD in den Rekorder gelegt habe und das Menü-Bild erscheint. Ich möchte ja nicht unbedingt erst den 1. Film gucken und dann warten ob der 2. Film automatisch angesteuert wird.
Habe heute 16 Folgen von Sandmännchen auf eine DVD gebrannt. Ich habe im Menü 16 Titel ausgewählt, diese beschriftet. Jetzt ist es so, daß wohl einige Folgen angesprungen werden, andere nicht. Und bei einem angesprungenen Titel ist nach 2 min. Laufzeit der Film unterbrochen worden und im Fernsehen erschien das DVD - Logo.
Langsam glaub ich, ich bin zu blöd das DVR zu bedienen, obwohl es doch eigentlich ganz leicht ist. Ich glaub, ich brauch Privatunterricht. Wohnt denn keiner in Oberfranken?

Verfasst: 20.02.2007, 08:07
von AndreOF
Hallo,

die Vorlage für 16 Filme/Folgen hat einen Fehler, ich bin mir nicht sicher, ob Kimi diesen schon berichtigen konnte.

cu
Andre

Verfasst: 20.02.2007, 08:38
von gipper
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Wenn ich 16 Folgen von Bob, der Baumeister auf DVD brenne funktioniert auch alles prächtig (ohne Fehlermeldung), nur wenn ich im DVD-Player eine Folge >11 abspielen will erscheint nur das Loge des DVD-Players. Dies ist so, wenn ich eine Folge >11 über das Menü anwählen will und auch, wenn ich nach 11 weiterlaufen lasse.
Was eventuell noch einen Einfluss haben könnte ist, dass ich alle Folgen bearbeitet habe und am Anfang jeder Folge eine Kapitelmarke gesetzt habe. Die DVD lässt sich >11 auch nicht im Laptop oder anderen DVD-Playern abspielen. Und was mir gerade noch aufgefallen ist, ist das laut Explorer die Dateien >11 gar nicht auf der DVD (Video_TS) sind?!?!
Auch so, ich verwende auch die 1.42.

Habt ihr noch eine Idee?
Danke und Gruß
Gipper

Verfasst: 20.02.2007, 09:54
von Kimi
@gipper:
Was eventuell noch einen Einfluss haben könnte ist, dass ich alle Folgen bearbeitet habe und am Anfang jeder Folge eine Kapitelmarke gesetzt habe.
Das ist gar nicht nötig! Jeder Titel hat nach DVD-Spezifikation automatisch einen Kapiteleintrag ganz am Anfang. Das ist unnötige Arbeit und bringt einzelne DVD-Player wohl ziemlich durcheinander...

Aber in der Vorlage mit 16 Einträgen ist tatsächlich ein Fehler - deshalb ist sie seit der Version 1.52 bis das behoben ist nicht mehr im Setup enthalten.

Verfasst: 20.02.2007, 14:09
von gipper
o.k. - hast du irgendeine Vorstellung wann der Bug behoben sein könnte und was spricht eigentlich dagegen beliebig viele Kapitel zu erstellen? Ich würde auch gerne 20 Folgen (sind ja nur 10 Minuten lang) auf einen DVD packen.

Was könnte ich denn alternativ bis dahin tun? Die mpg-Files mit DVR Studio erzeugen und dann mit z.B NeroVison brennen?

Ach so - noch eine Frage die Files sind von einem TF4000. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass es dafür ein eigenes Tool gibt (DVR-topA). Warum und kann ich die Studio-Version gar nicht verwenden?

Danke und Gruß
Gipper

Verfasst: 20.02.2007, 14:30
von Kimi
@gipper:
was spricht eigentlich dagegen beliebig viele Kapitel zu erstellen
Vorsicht: Kapitel sind marken innerhalb von Titeln - du meinst bestimmt 20 Titel, oder? Was dagegen spricht: für jede Menüvorlage benötige ich ca. 2 Stunden. Wenn ich die 20-er mache, möchte bestimmt jemand eine 18er, 19er, oder 12er.
Die 16er hatte ich nur mal für jemanden erstellt, und jetzt hab ich den Salat ;)... Wann ich den Bug beheben kann weiss ich nicht, tut mir leid.
Ach so - noch eine Frage die Files sind von einem TF4000. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass es dafür ein eigenes Tool gibt (DVR-topA). Warum und kann ich die Studio-Version gar nicht verwenden?
Du kannst natürlich beides verwenden! Mit DVR-Studio Pro und dem Topfield Transfermodul kannst du aber nicht ganz alles machen, was DVR-topA kann, z.B. Aufnahmen direkt auf der Receiverplatte schneiden etc. Dafür ist DVR-Studio Pro besser geeignet um DVDs zu erzeugen... Ich für meinen Teil verwende DVR-Studio Pro.

Verfasst: 21.02.2007, 11:54
von hgm
@ gripper

Du könntest die einzelnen TS-Dateien mit einheitlichem Namen xxxx und der Endung .ts für den ersten Teil, .ts.001 für den zweiten etc. umbennen. Dann werden alle Folgen als ein Film erkannt. Danach Kapitelmarken am Anfang jedes Teiles setzen und ohne Menu brennen.

Beim Abspielen dann mit der Springtaste zu den einzelnen Teilen springen.

Als Notlösung geeignet.

hgm

Verfasst: 21.02.2007, 13:39
von gipper
...hm - das wäre eine Variante.

Danke
Gipper

Verfasst: 21.02.2007, 14:59
von Kimi
Vorsicht! Das funktioniert nur, wenn die Aufnahmen vom gleichen Sender sind. Es kann auch zu Problemen kommen, wenn die Zeitstempel nicht aufsteigend sind.