Problem bei "Demux nach MPEG ES"

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Problem bei "Demux nach MPEG ES"

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 17:20

Hallo

Bin neu hier und noch dazu Anfänger auf dem Gebiet DVD erstellen.

Ich hab mit der Testversion von DVR-Studio Pro: 1.52, mit dem DVD Assistent ein 2Stündiges, auf Receiver aufgenommenes Konzert ohne ein Problem auf DVD gebrannt. Hab vorher Schnittmarken gesetzt, Kapitelmarken gesetzt und eben ein Menü erstellt, alles wunderbar.

Mein Problem:
Nun wollte ich das Konzert Demuxen, um es mit Nero noch mal zu erstellen, aber da hab ich das Problem das der Viedeostream nurmehr halb so lang ist wie er sein sollte. Der Audiostream ist aber ok.
In der Logdatei oder diesem Fenster das ich während dieses Prozesses geöffnet bekomme schreib er mir:

Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,527
First Audio PTS is 0:00:00,552
Compensated MPG Audio Delay: 24ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 7D8F16A4, 1:23:45,207
Found invalid audio frame @ PTS 1:59:14,592
Found invalid audio frame @ PTS 1:59:14,616
Found invalid audio frame @ PTS 1:59:14,640
Found invalid audio frame @ PTS 2:45:09,336
Padded Audio at Cut-end 288ms
Video PID: 0259, PTS: 2h45:09,600
Cut detected! 2755s
Removing useless B-Frames! 80ms
Dropped Audio Frames: 216ms

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 2754720ms
Skipped or missing Audio Frames: 2754696ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 1h59:26,640
Total audio runtime: 1h59:26,304
Done, 371s

Nun meine Frage oder Bitte, kann mir jemand weiterhelfen oder zumindest sagen was das Problem sein könnte?

Herzlichen Dank im vorraus

Grüße Ignaz
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2007, 18:04

Nero ist sehr streng, was die Einhaltung des DVD-Standards angeht. Da nun die per Satellit gesendeten Streams nur fast DVD-konform sind, kann es da schon mal zu Problemen kommen.

Häufigste Ursachen für Probleme:
1. Am Anfang befinden sich ein paar Frames (Video oder Audio) in einem anderen Format. Beispiel Stereo zu Mono Umschaltung oder 16:9 zu 4:3 etc. Beim Demuxen die Schnitte so setzen, dass ein einheitliches Bild- und Tonformat resultiert. Die Formate kann man links oben ablesen.

2. Ein Video oder Audioformat entspricht nicht genau dem Standard. Dann würde Nero jedoch die Zusammenarbeit ganz verweigern.

Aus dem Log sehe ich, dass sowohl Video, als auch Audio genau 1:59 lang sind - es scheint also alles da zu sein. Die Dateigrösse der M2V (Video) Datei müsste ca. 70% des Ausgangsmaterials betragen. Wenn wirklich nur die Hälfte vorhanden wäre, dann hätte sie höchstens 30-40%. So kannst du kontrollieren, ob die Videodatei eigentlich komplett ist und nur Nero irgendwie meint es sei nur die Hälfte da.

Was ich noch aus dem Log sehe ist, dass angeblich ein ca. 45 minütiger Schnitt vorhanden ist. Du könntest jetzt kontrollieren, ob auch wirklich alle Schnitte stimmen.
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 18:32

Hallo

Danke für die promte Antwort!
Aber, das Problem ist, daß ich beim demuxen keine Schnitte oder sonstiges gesetzt habe, sondern es so nahm, wie es auf dem Receiver liegt.
Ich sah mir danach beide Streams mit Media Player und Nero ShowTime an und bemerkte daß der Videostream nur halb so lang ist (ca.60min. statt 1h:58min), als es sein müßte und der Audiostream die exakte Länge hat.

Danke und Grüße
Ignaz
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2007, 18:39

Und wie gross ist die Videodatei? Die Laufzeit ist nicht so interessant, sondern das, was ich vorhin gefragt habe: ist die Videodatei ca. 70% der Originaldatei oder noch viel kleiner?
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 18:57

Hallo Kimi

Ja das kommt hin, das Original hat etwa 2,8GB und demuxt ca. 2,4GB (Videodatei)
Ich hab das mit Nero Vision schon mal probiert, aber der zeigt mir die Audiodatei nicht an, da es anscheinend keine unterstützte Datei ist und wenn ich sage alle Anzeigen dann ist sie da und kann sie auch auf die Audiospur legen aber läuft nicht zeitgleich. Hab an Nero das Problem schon geschrieben, erhielt aber noch keine Antwort.

Hab Nero 7 Premium

Danke und Grüße
Ignaz
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 19:05

Hallo Kimi

Ein Nachtrag, bzw. vielleicht noch eine Information vom Ausgangsmaterial:

Dateigrösse: 2874MB (R/O)
Bitrate: 2.9MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh.: 4:3
Tonspuren:
MPEG2 st (deu, 192kBit/s)

Grüße
Ignaz
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2007, 19:45

@Ignaz:

auf Grund der Dateigrösse kann man davon ausgehen, dass die Datei vollständig ist. Somit hat Nero irgendwie ein Problem damit, warum auch immer...
Ich selbst kenne Nero Premium nicht, tut mir leid, da kann ich nicht mehr viel weiter helfen. Du könntest bei DVR-Studio Pro die Dateiendungen mal umstellen (Fenster "Einstellungen"). Evtl. nimmt Nero dann die Audiodatei an.
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 19:55

Hallo Kimi

Trotzdem herzlichen Dank für die Promten Antworten!

Hab mich auch schon mit den Gedanken getragen, DVDLabPro mal zu testen, oder welche Software würdest Du empfehlen, ich meine das DVR-Studio Pro ist in Ordnung aber mit der Menügestaltung ist man sehr eingeschränkt und trotzdem möchte ich die Videoqualität nicht verlieren, daß man ja Nero auch nachsagt, er würde gerne rendern.

Grüße und Dank
Ignaz
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2007, 20:31

Also DVD-Lab Pro ist natürlich die Luxus-Variante. Es gibt aber glaube ich von der gleichen Firma noch eine "kleinere" günstigere Version, die dürfte völlig ausreichen.

Aber auch GfD (GUI for DVD Author) wäre eine Alternative (und umsonst). Der AndreOF hat da eine schöne Anleitung zu geschrieben:
http://www.andreberan.de/index.php4?sho ... erstemenue
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 15.02.2007, 21:29

Ignaz hat geschrieben:Hallo

Danke für die promte Antwort!
Aber, das Problem ist, daß ich beim demuxen keine Schnitte oder sonstiges gesetzt habe, sondern es so nahm, wie es auf dem Receiver liegt.
Ich sah mir danach beide Streams mit Media Player und Nero ShowTime an und bemerkte daß der Videostream nur halb so lang ist (ca.60min. statt 1h:58min), als es sein müßte und der Audiostream die exakte Länge hat.
Wenn Du schreibst, dass der Videostream nur halb so lang ist, meinst du damit, dass die Zeitanzeige nur ca 60 min. anzeigt als Laufzeit, oder ist auch tatsächlich nur bis zur 60. min. Video zu sehen.
Ich habe z.B. mit dem MediaPlayerClassic das Problem, dass er mir nie die ganze Laufzeit in der Anzeige wiedergibt, sondern kürzere Laufzeiten, insbesondere, wenn ich innerhalb des Filmes zum Ende hin springe. Ähnliches gilt für die Laufzeitanzeige beim JetAudio Player.[/quote]
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 22:20

Hallo Kimi

Danke nochmals, hab mir die "GUI for DVD Author" Anleitung angesehen, werde das mal nutzen, denn wie Du sagtest DVDLabPro kostet $250, ist nicht gerade günstig, aber bietet auch einiges.

Hallo Ambermoon

Der Mediaplayer läßt mich gar nicht zum Ende springen, das heiß ich müßte den laufen lassen und er zeigt mir nur 60min. an und bei Nero ShowTime kann ich zum Ende springen und hat auch nur 60min.

Danke und Grüße
Ignaz
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 15.02.2007, 22:32

@Ignaz

Aber was siehst Du dann? Das, was nach 60 min. zu sehen ist, oder das, was tatsächlich das Konzertende ist?

Und was das springen angeht... Mache ich das beim MPC ausgiebig genug in großen Sprüngen oder einem Sprung bis kurz vor das Ende, habe ich zwar noch Ton, aber das Bild steht schon längst. So gesehen, muss ich das Ding auch möglichst unberührt laufen lassen.
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 22:35

@ Ambermoon

Aso, jaja da seh ich schon das tatsächliche Ende vom Projekt, sorry.

Grüße
Ignaz
Ignaz
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2007, 16:13

Beitrag von Ignaz » 15.02.2007, 22:38

Noch was, das bezieht sich jetzt nur auf den Videostream, allein abgespielt, der dazugehörige Audiostream hat die tatsächliche Länge!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.02.2007, 09:29

@Ignaz:

versuch es auch mal mit einer ganz anderen Aufnahme, nicht, dass das Problem durch das Quellmaterial verursacht wird. Wobei eben - die Datei an sich ist ja vollständig (wenn man die Grösse zu Grunde legt) - nur die Player sehen das anders...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“