Wenn ich ein TS-file von einem Video-Server, der per samba im Netz erreichbar ist braucht es ca. 110 Minuten eine DVD zu brennen. ( 2,3 GB ).
Kopiere ich aber vorher das file auf den Rechner und brenne dann, braucht es nur 25 Minuten insgesamt. (7 Minuten kopieren 18 Minuten brennen).
Muss man sich damit abfinden, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit (Transfermodul oder Ähnliches) oder mache ich einfach etwas falsch.
DVR studio brennt sehr langsam wenn files im Netz!
-
jochennhill
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.02.2007, 13:01
@jochennhill
ich vermute, dass da der Samba-Server etwas Probleme hat. DVR-Studio fordert während des Demultiplexens immer Blöcke zu 188Byte an - so sind die TS-MPEG-Steams unterteilt. Ab Festplatte sorgen die Windows-Caching Mechanismen dafür, dass das immer zügig geht.
Wenn der Samba-Server jedoch für jedes dieser kleinen Päkchen ein ganzes IP-Frame (ca. 1520 Byte) verwendet, dann dauert es tatächlich fast 10x länger.
Ich erstelle ab und zu DVDs ab einem Dateiserver, auf dem läuft aber ein Windows 2003 Server und damit geht es fast so schnell wie ab Festplatte.
ich vermute, dass da der Samba-Server etwas Probleme hat. DVR-Studio fordert während des Demultiplexens immer Blöcke zu 188Byte an - so sind die TS-MPEG-Steams unterteilt. Ab Festplatte sorgen die Windows-Caching Mechanismen dafür, dass das immer zügig geht.
Wenn der Samba-Server jedoch für jedes dieser kleinen Päkchen ein ganzes IP-Frame (ca. 1520 Byte) verwendet, dann dauert es tatächlich fast 10x länger.
Ich erstelle ab und zu DVDs ab einem Dateiserver, auf dem läuft aber ein Windows 2003 Server und damit geht es fast so schnell wie ab Festplatte.
-
jochennhill
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.02.2007, 13:01
