erledigt: zusammengefasste Dateien und die Zeitleiste
Verfasst: 04.11.2005, 00:12
Gerade habe ich 8 Folgen der Ducktales mittels Filemerger 3.2 zu einer Datei zusammengefasst mit einer Gesamtgröße von 7.634.159.616 Bytes.
Beim Öffnen dieser Datei aus DVR-Studio Pro heraus meldete dieses eine geladene Datei von 62 MBytes Größe - etwas wenig (läßt sich reproduzieren).
Beim Start des Programmes via Doppelklick auf die erzeugte 7 Gbytes-Datei aus DOpus 8 heraus wurde diese von der Größe her durch DVR-Studio Pro korrekt erkannt (so scheint es zumindest), aber in der Zeitleiste werden Werte gezeigt, die seltsam anmuten.
Die erste Folge wird bis zu deren Ende ganz normal mit der korrekten Minutenzahl gezeigt. Die sich anschließende Folge beginnt wieder bei 0 und läuft bis ca. 25 min. Danach macht die Zeitleiste einen Sprung auf 21 Stunden, 21 Minuten und einige Sekunden für die dritte Folge. Bei der vierten wird 13 Stunden, 58 Minuten und x Sekunden begonnen. Weiter geht es mit der Folge 5 bei 11h, 26 min, um für die nächste Folge bei 14h und irgendwas fortzusetzen.
D.h., immer, wenn ein Übergang von einer Ausgangsdatei zur nächsten innerhalb der erzeugten Riesendatei erfolgt, springt die Zeitanzeige bei der Stundenangabe, zählt dann die Minuten korrekt weiter, um mit dem nächsten Ende einer Datei zum Beginn der nächsten wieder einen Stundensprung anzuzeigen.
Kommt das vom Zusammenfügen der Dateien? Hat das Auswirkungen auf das Schneiden? Habe ich verständlich machen können, was ich meine?
Beim Öffnen dieser Datei aus DVR-Studio Pro heraus meldete dieses eine geladene Datei von 62 MBytes Größe - etwas wenig (läßt sich reproduzieren).
Beim Start des Programmes via Doppelklick auf die erzeugte 7 Gbytes-Datei aus DOpus 8 heraus wurde diese von der Größe her durch DVR-Studio Pro korrekt erkannt (so scheint es zumindest), aber in der Zeitleiste werden Werte gezeigt, die seltsam anmuten.
Die erste Folge wird bis zu deren Ende ganz normal mit der korrekten Minutenzahl gezeigt. Die sich anschließende Folge beginnt wieder bei 0 und läuft bis ca. 25 min. Danach macht die Zeitleiste einen Sprung auf 21 Stunden, 21 Minuten und einige Sekunden für die dritte Folge. Bei der vierten wird 13 Stunden, 58 Minuten und x Sekunden begonnen. Weiter geht es mit der Folge 5 bei 11h, 26 min, um für die nächste Folge bei 14h und irgendwas fortzusetzen.
D.h., immer, wenn ein Übergang von einer Ausgangsdatei zur nächsten innerhalb der erzeugten Riesendatei erfolgt, springt die Zeitanzeige bei der Stundenangabe, zählt dann die Minuten korrekt weiter, um mit dem nächsten Ende einer Datei zum Beginn der nächsten wieder einen Stundensprung anzuzeigen.
Kommt das vom Zusammenfügen der Dateien? Hat das Auswirkungen auf das Schneiden? Habe ich verständlich machen können, was ich meine?